-
Themen
-
Beiträge
-
Von murphy18 · Geschrieben
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Ich geh da mal ganz logisch ran und komme am Ende auf Performace-Gründe. Ein 190/60 hat wegen dem höheren Querschnitt eine spitzere Kontur, ergo mehr Auflagefläche auf der Flanke, ergo mehr Grip beim rausbeschleunigen in Schräglage. Jedenfalls war das immer der Grund auf der Rennstrecke von 180 auf 190 oder bei den 1000ern auf 200 zu gehen. -
Von murphy18 · Geschrieben
Das ändert aber nichts daran, dass Normans Aussage korrekt ist. Und Ducati Motoren gehörten schon vor Einführung der Desmodronik zu den Potentesten, es bei den Desmo-Motoren sind und es wahrscheinlich auch weiterhin ohne Desmodronik sein werden. Bei auf Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich ausgelegten Motoren war es nie notwendig, sondern eher ein "wir verbauen für unsere Kunden auch hier Spitzentechnologie". Dass das dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, hat einfach Kostengründe. -
Von Anthony · Geschrieben
So wie es gemacht wurde, ist es pragmatisch und bietet sich natürlich an. Für eine Marke die vom Design lebt, hätte man das aber sicherlich auch schöner gestalten können. Bei der 950er hat man schließlich auch nicht den Weg des geringsten Widerstandes gewählt. Bei der Neuen sieht es halt aus wie bei jeder x-beliebigen Honda.
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt3,6Tsd
-
Beiträge insgesamt88,2Tsd
-
-
Benutzerstatistik
