-
Themen
-
Beiträge
-
Von Silver Rider · Geschrieben
Also ich fahre ja auch erst nach einer Empfehlung meines Ducati Dealers (Braun/Eschenbacher) vor Jahren, immer noch gerne in Walterei. -
Von Duc4Ever · Geschrieben
naja symetrisch sieht's jetzt für mich nicht ganz aus! eher so - als würd's nicht dazu gehören.😏 -
Von Silver Rider · Geschrieben
Hm hm .... das kann ich jetzt nicht so nachvollziehen. Ok, meinetwegen bei viel Rennstreckenbetrieb . Aber sportlich auf der Straße ? Ich dachte immer eher viel Kurzstrecke nebst häufige Kaltstarts setzt einem ÖL am meisten zu. Nur das wäre für mich ein Grund das Öl jährlich zu wechseln auch wenn ich die Km bei weitem nicht erreiche. Ansonsten verträgt ein modernes Öl nach Zeitintervall bedenkenlos zwei Jahre . Soooo groß bzw. viel ist der Abrieb einer Kupplung doch wohl nicht, dass ich deswegen einen Ölwechsel vorziehen muss. Ich bin eh kein Kupplungsfahrer und die Naßkupplungen in einigen meiner Motorräder hielten ewig. Das heißt , ich habe noch nie die Beläge wechseln müssen auch nicht bei 70 T km. Bei einer Trockenkupplung meiner Hyper 1100 sehr wohl nach etwa 40/50 T km - aber da kommt ja eh nichts ins Öl. Ich meine ja nur 😇 ..... Grüße gerhard -
Von Fozzl · Geschrieben
Danke Dir. Ja, beim Walter war ich früher bevor er so gross wurde auch mal, glaub das war noch in der Gredinger Ecke, schön das er immer noch eine gute Wahl ist. Werde ich beim nächsten Wechsel berücksichtigen. -
Von Fozzl · Geschrieben
Und die Mono braucht dann wieder nur alle 2 Jahre…muss man nicht verstehen. Hab jetzt im August meine Jahreswartung und lass das Öl mitwechseln.
-
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt4,1k
-
Beiträge insgesamt87,9k
-
-
Benutzerstatistik