Chris EVO Posted January 13 Share Posted January 13 Hab da mal ne Frage zum S1 Euro5. Ist das nun der identische Topf wie der Euro 4 oder was is da anders? Bzw. woran erkenne ich das ich einen EURO5 Topf vor mir habe? Hab mir nämlich welche bestellt aber wenn ich nach der ABE gehe sind das die EURO4 Nummern. Ich checks langsam nimmer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Workx Posted Tuesday at 04:39 PM Share Posted Tuesday at 04:39 PM Ich habe auch Euro 5 bestellt und alle Nummern sind identisch mit Euro 4. Bei einem peniblen Beamten, könnte das im Zweifel zu Diskussionen führen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duffyhs Posted Wednesday at 09:21 AM Share Posted Wednesday at 09:21 AM so lange ich mit meinem ORIGINALEM herumfahre, kann es keine Diskussionen geben 🙂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tätowierter Posted Wednesday at 10:08 AM Share Posted Wednesday at 10:08 AM vor 40 Minuten schrieb Duffyhs: so lange ich mit meinem ORIGINALEM herumfahre, kann es keine Diskussionen geben 🙂 Wertvolle Antwort vor 17 Stunden schrieb Workx: Ich habe auch Euro 5 bestellt und alle Nummern sind identisch mit Euro 4. Bei einem peniblen Beamten, könnte das im Zweifel zu Diskussionen führen. Sind die Teilenummern auch alle Exakt gleich? EU4: D31A-41TR EU5: D36A-41TR ..dass die E-Nummern gleich sind, kann ich mir schon vorstellen. Wäre halt nur blöd, wenn ihr ne ABE mitführt wo drin steht, dass es ein EU4 Topf ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duffyhs Posted Wednesday at 10:25 AM Share Posted Wednesday at 10:25 AM (edited) vor 18 Minuten schrieb tätowierter: Wertvolle Antwort auf Dumme Anmerkungen gibt es dumme Antworten Wenn man sich nämlich vorher informiert, braucht man solche Fragen nicht zu stellen und dass die SC-Project Anlagen immer Probleme bereiten könnte man auch wissen. Spätestens bei der ersten Aufhaltung könnte es spannend werden, wenn die dB gemessen werden Edited Wednesday at 10:28 AM by Duffyhs Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted Wednesday at 11:36 AM Share Posted Wednesday at 11:36 AM (edited) @Duffyhs [OFF:Topic] Es gibt keine "dummen Fragen" per se! Es zeigt jemand Interesse an einem Sachverhalt. Jedoch gibt es tatsächlich "dumme Antworten", die sogar noch mit Vorsatz, von einem anscheinend Wissenden, nicht zur Aufklärung der Frage gegeben werden, sondern diesen vorführen wollen. Bleibt nun die Bewertung des Verbes "dummen" übrig. Für mich ist die oben gestellte Frage auch sehr interessant! Hatte viel Zeit zur Aufklärung verbracht, aber abschliessen immer noch keine Eindeutige Antwort erhalten. Demnach bin ich ebenfalls sehr an der Auflösung interessiert! Edited Wednesday at 10:54 PM by mabou950 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris EVO Posted Wednesday at 10:42 PM Author Share Posted Wednesday at 10:42 PM Laut SC soll die Homolgation für Euro 4 und 5 wohl gleich sein. Die Euro 5 Modelle fallen unter die vorletzte Nummer auf der ABE Also alle safe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted Wednesday at 10:51 PM Share Posted Wednesday at 10:51 PM Also - mit dem ganzen E-Nummer Zirkus habe ich mich jetzt mal direkt bei der Polizei informiert. Die meinen, dass 1.) Ein Auspuff nicht eintragungspflichtig ist und somit keine ABE erfordert und darüber hinaus somit auch keine Papiere mitgeführt werden müssen. Jedoch muss der Auspuff der Homologation zwingend genügen. Die wird über die direkt auf dem Auspuff augedruckte E-Nummer m angegeben, welche vom den Beamten bei einer Kontrolle überprüft werden kann. Die dB sollten jedoch nicht mehr als +-5 dem vom Lautstärkepegel im Fahrzeugschein abweichen. 2.) Für die Euro4/5 Kompatibilitätsgeschichte spielt es wohl auch nicht sonderlich gross eine Rolle. Insbesondere, da die beiden Normen recht identisch seien. Da wohl in unserem Fall selbst die auf dem Auspuff aufgedruckten E-Nummern identisch sind, würde das so akzeptabel sein. _ Soweit mal von offizieller Stelle. Wäre cool, wenn hier noch ein paar weitere / ergänzende Beitrage von Sachkundigen gepostet werden könnten !?!?! 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted Thursday at 05:25 AM Share Posted Thursday at 05:25 AM vor 6 Stunden schrieb mabou950: ...Die dB sollten jedoch nicht mehr als +-5 dem vom Lautstärkepegel im Fahrzeugschein abweichen. Wie Duffyhs schon anmerkte, ich glaube bei einer dB Messung wären wir fällig, Homologhation hin oder her 🙈😂 OT: War letztes Jahr jedoch mal mit meiner 701 unterwegs, die ja auch nicht die Leiseste war und wurde in der Ortschaft angehalten, wo sich die Polizei schon auf Lauer gelegt hatte. Müssen mich als schon von weitem gehört haben. Jedoch hat sich der gute Polizist null für die AGA interessiert sondern vermutete eher, dass mein Lenker unzulässig aussähe 🤷♂️😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DUCA Posted Thursday at 06:13 AM Share Posted Thursday at 06:13 AM Hier ist es verständlich erklärt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/ECE-Prüfzeichen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Griesmoo Posted Thursday at 09:12 AM Share Posted Thursday at 09:12 AM Also ich hatte beim Tüv eine DB-Kontrolle, da dem Prüfer der SC ein bisschen laut vorkam. Der war sich auch sicher, das ich zu lt. bin, aber hatte genau die 97 DB wie im schein angegeben. (Euro 4) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DüsenDave Posted Thursday at 10:39 AM Share Posted Thursday at 10:39 AM Hallo, Die Euro 4 Version hat einen Auspuffdurchmesser hinten von 31mm, und die Euro5 hat hinten 36mm. Deswegen auch die verschiedenen Teilenummern. Weiß ich, da ich mir den falschen DB Killer bestellt hatte 🥲 Und bei einer Kontrolle hat man gar keine Probleme, solange die Auspuffklappe funktioniert. Mehrmals gemessen, immer innerhalb der Toleranz. Außerhalb der Messedrehzahl darf das Motorrad unbegrenzt laut sein :-) 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris EVO Posted 14 hours ago Author Share Posted 14 hours ago Am 26.1.2023 um 11:39 schrieb DüsenDave: Hallo, Die Euro 4 Version hat einen Auspuffdurchmesser hinten von 31mm, und die Euro5 hat hinten 36mm. Deswegen auch die verschiedenen Teilenummern. Weiß ich, da ich mir den falschen DB Killer bestellt hatte 🥲 Und bei einer Kontrolle hat man gar keine Probleme, solange die Auspuffklappe funktioniert. Mehrmals gemessen, immer innerhalb der Toleranz. Außerhalb der Messedrehzahl darf das Motorrad unbegrenzt laut sein 🙂 Soltte dann ja beid er Euro5 kein Theam sein. Ausser Du legst bei der Messung den Gang ein 🙂 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.