Chris89 Geschrieben 28. Januar 2024 Teilen Geschrieben 28. Januar 2024 Hab mich für Köper Matt 100% entschieden. Leinwand wirkt mir irgendwie zu "altmodisch". 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. Februar 2024 Teilen Geschrieben 2. Februar 2024 Kann jemand etwas zu den Teilen von CarbonAttack sagen, wie sie neuerdings von Stein Dinse angeboten werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 19. Februar 2024 Teilen Geschrieben 19. Februar 2024 (bearbeitet) Am 2.1.2022 um 23:00 schrieb Atze: Moin Gemeinde, frohes Neues erstmal... Hat schon jemand Carbon von mto3 gekauft? Gruß Ich wollte es mal wagen und dort bestellen. Weder bekomme ich von denen eine Antwort auf meine Fragen per WhatsApp, noch per E-Mail oder dem angebotenen Chat. Sehr enttäuschend bisher. EDIT: Kleiner Nachtrag. Reaktionen erfolgen, wenn auch stark zeitversetzt. Die Werbung "TÜV-Gutachten" bedeutet bei denen, dass lediglich ein Materialgutachten (kein Teilegutachten!) mitgeliefert wird, analog zu FF-Carbon. Leider trägt mir mein sonst recht schmerzfreier TÜV-Prüfer aufgrund eines "nur" Materialgutachtens die Teile nicht ein 🤷♂️ Bearbeitet 21. Februar 2024 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 14. März 2024 Teilen Geschrieben 14. März 2024 Hab mir mal die komplette Lampenmaske aus Carbon in Leinwand matt geholt. Sieht in schwarz auch irgendwie geil aus🤔 Hab ich erstmal so angebaut, um zu gucken, ob alles ohne Nacharbeit passt. 👍 Jetzt werde ich das aber noch im originalen Design lackieren, wie auf dem letzten Bild, so dass nur noch der Schnabel im Carbon erstrahlt. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
man-mane Geschrieben 14. März 2024 Teilen Geschrieben 14. März 2024 (bearbeitet) Sehr gut 👍🏻 Hab ich vor einiger Zeit auch gemacht, aber ist foliert. Hat das Teil TÜV/Gutachten oder wie bei mir nix 😅🤔 Bearbeitet 14. März 2024 von man-mane 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 14. März 2024 Teilen Geschrieben 14. März 2024 Ja genauso 👍 Ich werde das Weiß lackieren. Die originalen Aufkleber hab ich liegen. Die kommen dann drauf und dann noch ne Schicht Klarlack. Ich überlege noch, ob ich die schwarzen Zacken auf dem Weißen Schild vorher aufs Carbon aufklebe und nach dem Weiß Lackieren wieder abziehe, dann sind sie sozusagen auch Carbon. Ich hab nur Angst, dass ich ne unsaubere Kontur bekomme. Daher bin ich noch unschlüssig 🤔 Man muss ja den richtigen Zeitpunkt für das Abziehen genau treffen🙈 Nein, ohne ABE, aber da fällt mir noch was ein😅 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
man-mane Geschrieben 14. März 2024 Teilen Geschrieben 14. März 2024 Ja, wär schon cool wenn die schwarzen Zacken Carbon wären 👍🏻 Hab mir viel Gedanken zwecks ABE usw gemacht, aber im Endeffekt auf nix gekommen 😅 Mittlerweile is es mir auch Wurscht, weil bisher hat sich noch niemand beklagt. Und wenn ich mit dem Schnabel keinen aufspieße wird das auch so bleiben ✌️ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 24. März 2024 Teilen Geschrieben 24. März 2024 Lackiert hab ich’s jetzt. Die Zacken hab ich vorher aufgeklebt und danach wieder abgezogen. So schaut das Carbon darunter raus. Des Weiteren habe ich noch eine umlaufende Kante gelassen, wo man das Carbon sieht und habe es seitlich gesehen noch zwischen Lampenmaske und Schnabel optisch getrennt. Also nicht weiß durch lackiert, sondern auch noch eine Trennung in Carbon gelassen. Jetzt lasse ich den Lack noch ein paar Tage aushärten, dann kommen die originalen roten Aufkleber drauf. Dann noch ein paar Schichten Klarlack drauf, aushärten lassen und polieren👌 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chris89 Geschrieben 5. April 2024 Teilen Geschrieben 5. April 2024 Heute ist nach gut 3 Monaten mein Paket von FF Carbon angekommen. Muss leider attestieren, dass ihr absolut recht hattet. Beide Teile passen nur mit biegen, sitzen dann unsauber, und haben Fehler im Gewebe. Geht beides zurück Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 5. April 2024 Teilen Geschrieben 5. April 2024 Sehr schade, aber danke für die Info. Welche Teile hattest du denn bestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chris89 Geschrieben 5. April 2024 Teilen Geschrieben 5. April 2024 Die Tankabdeckung und die kleine Haube hinter dem Tacho. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chris89 Geschrieben 11. April 2024 Teilen Geschrieben 11. April 2024 ..... bin jetzt schon auf die Antwort von F&F Carbon gespannt.... 😅 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 11. April 2024 Teilen Geschrieben 11. April 2024 … „der an ein Sparschwein erinnert!“ 😂😂😂☝🏽Geiler Typ! 😂😂😂 Die Ducati ist ein Sparschwein! 😇 Der Kundendienst wird sicher was zu lachen haben. Viel Erfolg! 🫡🤘🏽 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duffyhs Geschrieben 11. April 2024 Teilen Geschrieben 11. April 2024 Danke, ich denke , ich werde auch eine Rückmeldung senden, weil bei mir die Dinger auch nicht passen, aber ACHTUNG, es handelt sich um eine KTM 990 SM. egal, die Teile passen trotzdem nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 11. April 2024 Teilen Geschrieben 11. April 2024 Ich bin am Überlegen, ob FF Carbon und mto3 den gleichen Lieferanten haben🤔 Bei meinem Heckfender von mto3 war auch ein Loch zu eng. Ich hätte es sofort wieder zurückgeschickt, aber mein Kumpel hat es dann doch hinbekommen, auch ohne Bohren. Scheint eine Art "Spreizloch" zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 13. April 2024 Teilen Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) Am 11.4.2024 um 11:41 schrieb Chris89: ..... bin jetzt schon auf die Antwort von F&F Carbon gespannt.... 😅 Antwort wird lauten: Wir gewähren 10% und sie bearbeiten das Bauteil selber mit der Feile.. so in etwa war es bei mir 😄😄😄 Das war auch das Erste und Letzte was ich bestellt hatte. Bearbeitet 13. April 2024 von tätowierter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chris89 Geschrieben 13. April 2024 Teilen Geschrieben 13. April 2024 Ganz so schlimm nicht. Aber sie haben schon angedeutet, dass es völlig normal wäre, kleine Abweichungen als Kunde selbst zu korrigieren. Hab aber ein Rücksendeetikett bekommen. War wohl mein erstes und letztes Experiment mit Carbon. Bin wohl einfach zu pingelig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapitän Ahab Geschrieben 13. April 2024 Teilen Geschrieben 13. April 2024 Das ist halt das Ergebnis, wenn man beim billigsten der Billiganbieter einkauft. Wenn du original Ducati Carbonteile kaufst wird es passgenau sein, aber halt 3× so teuer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chris89 Geschrieben 13. April 2024 Teilen Geschrieben 13. April 2024 Wenn Ducati mal mehr, als nur Heckfender und Tachohaube anbieten würde, und dann nicht nur in dieser altbackenen Webart....... Aber so muss man ja auf Drittanbieter zurückgreifen. Und F&F ist pro Teil vielleicht 10€ günstiger als andere. Daran kann es nicht liegen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapitän Ahab Geschrieben 13. April 2024 Teilen Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) ok Bearbeitet 13. April 2024 von kapitän Ahab Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 13. April 2024 Teilen Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb kapitän Ahab: Das ist halt das Ergebnis, wenn man beim billigsten der Billiganbieter einkauft. Gibt genug Anbieter die ähnlich Preise haben und wo die Kunden meist zufrieden sind. vor 1 Stunde schrieb Chris89: ...und dann nicht nur in dieser altbackenen Webart....... Diese Körperbindung finde ich auch schrecklich 🙈 Daher kommt leider auch Carobworld für mich nicht in Frage. Hatte meine Teile bei mto3 bestellt. Manchmal frage ich mich, ob die den selben Lieferanten haben wie FF 🤔 Bearbeitet 13. April 2024 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 14. April 2024 Teilen Geschrieben 14. April 2024 Ihr wisst schon, was der Unterschied zwischen Körperbindung und Leinwand ist?🤔 Leinwand ist original bei Ducati zu finden und ebenfalls bei Carbonworld! > nicht diese altbackene Körperbindung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chris89 Geschrieben 14. April 2024 Teilen Geschrieben 14. April 2024 Für mich ist Köper die moderne und Leinwand die klassische Webart. Die Ducati Teile sind, wie du sagtest, alle Leinwand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 14. April 2024 Teilen Geschrieben 14. April 2024 vor 20 Stunden schrieb Anthony: Diese Körperbindung finde ich auch schrecklich 🙈 Daher kommt leider auch Carobworld für mich nicht in Frage Ich meinte eher diesen Post auf den ich mich bezog☝️ Carbonworld hat Leinwand Bindung. Wenn man also Körperbindung schrecklich findet, ist man bei Carbonworld mit Leinwand Bindung genau richtig aufgehoben. Wenn man aber Leinwand Bindung schrecklich findet, dann würde es passen, dass Carbonworld nicht in Frage käme. Daher die Frage, ob der Unterschied überhaupt bekannt ist😉 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duffyhs Geschrieben 14. April 2024 Teilen Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) falls es tatsächlich jemanden interessiert ich bevorzuge jenen Firmen, welche beides anbieten, und ich für jedes Bauteil selbst entscheiden kann. Natürlich sollte dann aber am ganzen Moped immer ein und die selbe Webart verwendet werden, sonst siehts "scheisse" aus https://www.phd-24.de/haeufig-gestellte-fragen/was-ist-der-unterschied-zwischen-koeper-und-leinwand Bearbeitet 14. April 2024 von Duffyhs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.