Zum Inhalt springen

939/821er umrüsten der Batterie auf Lithium


Hyperfinne
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Müsste eigentlich passen:

Neu, 109€ inkl. VERSAND 

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lithium-batterie-ducati-hypermotard-796-821-939-950-1100-s-sp-evo/2615567630-306-2807?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Bearbeitet von Josherl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Josherl:

Ist bestimmt nur ein Versehen, aber die haben in der Beschrebung nicht mal das Baujahr der 950er richtig.

Ducati Hypermotard 950 /SP/RVE, Baujahr 2016-2018

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Sodele

Meine JMT Lithium ist ja vom Frühjahr 2014. Typ HJT 12B -FP Si.

Am Sonntag schon nach längeren Stehen musste ich dreimal Anlassen. Auch heute wieder nach kalter Nacht benötigste sie zwei Vorgänge bis sie geradenoch ansprang - so mein Gefühl. (Kontakte, Kerzen, Massepunkt alles ok )

 

Ich habe mir vom Louis gerade eben diese Geholt Sie war im Angebot u. ich hatte einen 20 Euro Gutschein.

https://www.louis.de/artikel/delo-lithium-ionen-batterien/10036941?filter_article_number=10036946

Sie passt bei meiner 1100er in den Schacht in der Breite ums Arschhaar gerade noch noch rein. Sozusagen mit bissel Nachdruck. Gelistet für die Hyper bei Louis,  ist eine schwächere und von den Maßen viel kleinere Delo . 4 Ampere 48WH 280 CCA Diese erschien mir aber bissel schwach, weil ja auch meine obige JMT einiges stärker war.

https://www.louis.de/artikel/delo-lithium-ionen-batterien/10036941?filter_bike_id=1853&filter_article_number=10036943

 

Grüße Gerhard

 

 

Grüße Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Die Lithium-Ionen-Batterie von Delo habe ich nun im dritten Jahr (Hym821), Gewicht sehr leicht, im Winter ausgebaut und im Keller gelagert, keine Entladung. Jedoch: bei Temperaturen unter vier/fünf Grad in der Nacht, mag sie den Motor nicht starten, obwohl 13,2V anliegt. Daher habe ich mir für die frostigen Morgenstunden eine Powerbank aus der Bucht besorgt. Klappt wunderbar. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...