-
Themen
-
Beiträge
-
Von Eliasdidit · Geschrieben
Schön wärs... Adapterkabel bestellt und erst mit nem OBD2-Auslesegerät probiert, was an meinem 2001er Volvo S40 ohne Probleme funzt. Kann sich anscheinend nicht mit dem Moped verbinden. Vgate iCar2 OBD2 Adapter bestellt und mit "Car Scanner" und "Auto Doctor" aufm Handy probiert, nachwievor keine Antwort vom Moped, ob mit eingeschalteter Zündung oder mit laufendem Motor. Die PIN Belegung vom Adapter habe ich auch geprüft, allerdings nur den soll-zustand, und nicht ob irgendwo vielleicht zwei pinne gebrückt sind, die nicht gebrückt gehören... Weiß jemand, bei welchen Pins am Moped Spannung (und wie viel) anliegen sollte? Dann könnt ich nachmessen, ob der Fehler am Moped liegt oder an der verwendeten Peripherie... Danke schonmal!! -
Von Siciliano · Geschrieben
Hatte ich auch, habe es mit Heissleim fixiert, so kann man es spurlos wieder rückgängig machen. Seitdem nie mehr ein Wackler gehabt. -
Von mono659 · Geschrieben
Ich mach das hier mal wieder auf: hatte jetzt auch das Navi übers USB Kabel angeschlossen, aber das mag offensichtlich die Vibration nicht. D.h. Navi sagt ständig „Strom weg“ und schaltet aus und an. Der USB Stecker sitzt auch ziemlich wackelig in der Buchse. Werde mit dann wohl das CLS Connect gönnen. -
Von Alex1176 · Geschrieben
Guten Morgen. Vielen Dank für das Pdf und auch für das Löschen des Posts. -
Von SPSKai · Geschrieben
Eben, und das 200/60er Hinterrad des V4 Streetfighter etc. hat eine ähnliche Kontur wie das Vorderrad. Heißt, bekommt man nur mit Gewalt auf die Flanke vorne und hinten quasi Gleichzeitig
-
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt4,1k
-
Beiträge insgesamt88,1k
-
-
Benutzerstatistik