-
Themen
-
Beiträge
-
Von SPSKai · Geschrieben
Vergleich doch mal den "Angstreifen" von dem V4 Streetfighter und Deinem Vorderrad, ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen... 😉 Oder einfach mal einen 180/60 auf die Hyper stecken -
Von Mechanist · Geschrieben
Das ist eine gute Frage, der ich mich anschliessen möchte! -
Von sonic.094 · Geschrieben
Moin, gibt es straßenzulassungsfähige Fussrasten, die die Schräglagenfreiheit erhöhen? Bin vor der Hyper ne 21er RR gefahren und dort ~57° gefahren. Mir wäre es schon lieber, wenn die Rasten nicht so früh schleifen würden. LG -
Von Chickenmarkus · Geschrieben
Ich habe mehr als das getan. Ich habe etwa drei Jahre lang mit eben diesen Handysensordaten von Accelerometer, Gyroskop und Magnetometer gearbeitet. Es handelte sich um Aufzeichnung vieler Stunden bzw. tausender Kilometer auf unterschiedlichsten Handys und Verkehrsmittel (einschließlich Motorrad, Fahrrad usw.). Also ziemlich genau das, worum es hier geht. Lass dir aus dieser Erfahrung heraus gesagt sein, dass die Sensoren in der Theorie alles können (Schräglage, Bewegung im Raum ohne GPS uvm.), in der Praxis aber massiven Ungenauigkeiten durch Drifts, elekromagnetischen Störeinflüssen und vielem mehr unterliegen - ganz besonders wenn man nicht ruhig auf der heimischen Couch sitzt, sondern auf/mit einem Kfz unterwegs ist. Da ist es bereits eine Herausforderung herauszufinden, ob du gerade stehst oder dich bewegst. 😉 In all dem "Rauschen" Schräglagen auf 5 oder selbst 10° zu messen, ist da quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Man muss modellieren und abwägen zwischen der Zahl der Anwender, für die dieses Modell funktioniert, und der Ungenauigkeit des Modells.
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt4k
-
Beiträge insgesamt87,5k
-
-
Benutzerstatistik