-
Themen
-
Beiträge
-
Von Anthony · Geschrieben
Als Antialkoholiker kann ich dem eigentlich nichts Lustiges abgewinnen. -
Von Hypertastisch · Geschrieben
Hab’s an meinen Kollegen weitergegeben, der hat gleich nen Termin gemacht und war froh um den Hinweis 👍 -
Von nopain666 · Geschrieben
Feedback von der Strecke Konnte am Montag einen ganzen Tag am Pannoniaring verbringen und behaupte jetzt mit Fug und Recht, dass sich das Update gelohnt hat. Trotz der immensen Lautstärke (klingt extrem brutal und hart) fährt sich das Bike jetzt viel geschmeidiger - und das spürt man in jedem Gang. Es nimmt ab etwa 4.500 Touren das Gas willig an und drückt mächtig bis zum Begrenzer. Beim Runterschalten knallts halt immer voll ein, aber das ist auf der Rennstrecke ja egal. In zwei Kurven, die ich früher mit dem dritten Gang nehmen musste, weil mir im Vierten wegen der niedrigen Drehzahl die Power gefehlt hat, kann ich jetzt locker (schon ab dem Kurveneingang) mit dem Vierten durchflitzen. Wichtig ist auch, beim Beschleunigen immer maximal viel Gewicht nach vorne zu bringen, denn das Vorderrad fühlt sich sehr leicht an. Ich war auch wirklich froh über den Lenkungsdämpfer. Bis jetzt hab ich den mehr oder weniger nur spazieren geführt. Erstmals war ich auch mit den Conti Race Attack 2 (Soft vorne, Medium hinten) unterwegs, was auch einen riesigen Unterschied gemacht hat. Zwar ist der Michelin Slick 2 vorne auf der Renn-/SuMo-Strecke eine Bank, aber da es keinen in 160er für hinten gibt, brauchte es bisher immer einen Kompromiss (PowerCup Evo). Den Conti Race Attack 2 gibts in 120 vorne und 160 hinten und er fährt sich wie ein echter Rennslick. Allerdings bitte nur mit Reifenwärmern, ohne, wäre mir zu heikel. Und mit der Insta360 hab ich mich auch ein wenig herumgespielt. Hier gibts das Video von meiner schnellsten Runde. Konnte 3 Sekunden schneller fahren als das letzte Mal, obwohl es damals wärmer war und weniger Wind ging. Die Zeit ist für "richtige Hobbyracer" natürlich lächerlich, aber mich Oldie freuts und ich weiß ganz sicher, dass da noch einiges mehr geht - ohne übermäßiges Risiko. Denn meine Linie ist bei weitem noch nicht optimal. Wenn dann auch noch "Können und 200PS" in der roten Gruppe zusammen kommen, wie beispielsweise beim Haberer, der mich gleich am Anfang des Videos außen sauber überholt und regelrecht stehen lässt, dann ist das natürlich nochmals eine ganz andere Liga. Aber man muss seine Grenzen kennen und respektieren. So zu fahren, lern ich bis zur Pension nicht mehr. IG Follow-Me Race.Box-Video https://www.instagram.com/reel/DOsPbSKDJMZ/ Bei Fragen, bitte jederzeit melden.
-
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt3,6Tsd
-
Beiträge insgesamt88,7Tsd
-
-
Benutzerstatistik