-
Themen
-
Beiträge
-
Von orish · Geschrieben
Artgerecht in der freien Wildbahn ausgeführt! -
Von Renata · Geschrieben
Hallo Tuppes, willkommen in der Truppe der motorisierten Mountainbiker, da habe ich doch gleich eine Frage: Ist es ein so viel besseres heizen mit der 4 ventiler Hyper? Ich habe die 1100 SP und komme eigendlich gut klar damit, ohne elektronische Helferchen. Aber die Überlegungen sind da, auf eine 939 umzusteigen. Andererseits liebe ich auch die Klassiker. Wo bist du denn dein Wohnort im Bergischen? -
Von Duc4Ever · Geschrieben
Ab und zu reißt auch mal eine Kette - sogar in der MotoGP!! oder wie bei mir - verabschiedet sich auch mal das Kettenrad! Drum bin ich Fan von dem Chain Saver. -
Von Duc4Ever · Geschrieben
Nein, das funktioniert leider auch mit Quickshifter und Tire-Calibration nicht, da die Software verschiedene Adaptionswerte für die vorherige Übersetzung angelegt hat, die nur mit entsprechender Software reseted werden können. Die Tire-Calibration ist Grundvoraussetzung um den weiteren Schritt zu machen: "nachdem das Verfahren „Reifenkalibrierung” ausgeführt wurde, muss man sich an einen Ducati Vertragshändler wenden, der ein „Reset adaptive Antriebsparameter“ mit dem Diagnoseinstrument" vornehmen wird. Da gibt es noch weitere, z.B. TPS-Anpassungen, A/F-Anpassungen, Klopfsensor Anpassungen, DQS-Anpassungen, etc.. Leider gibt es noch kein anderes Diagnosegerät, dass das für die 698 zur Verfügung stellt. Nebenbei: Mit dem OBDStar iScan kann man diese Werte für die 950er zurücksetzen, aber bei der 950er hilft das auch nicht um den Fehler P0919 zu eliminieren, obwohl es dort die Funktion "Reset adaptive Gear Anpassungen" gibt. -
Von borikan · Geschrieben
Jo hab die RVE mit Quickshifter Also selber kalibrieren und fertig sagste oki thx
-
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt3,6Tsd
-
Beiträge insgesamt88,7Tsd
-
-
Benutzerstatistik