Zum Inhalt springen

Kettenpflege | Verwöhnprogramm für die Kette


Chris76
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
vor 10 Minuten schrieb Anthony:

Bei so viel Wassereinsatz richtet man doch mehr Schaden an 🤔

2-3h im Regen sind wohl schlimmer 😉

Aber für sinnvoll halte ich das auch nicht. Eher Kettenreiniger, Diesel oder Sprühöl.

Ich fahre gerade das Zeug von HKS, hatte Ducati Lohrig beim Service drauf gesprüht.

Bin bislang knapp 2000km gefahren und musste immer noch nachschmieren 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danach sieht es eben sehr sauber aus, aber ich bin auch der Meinung, weniger wäre besser.

Grob säubern mit Lappen, ich nehme da WD40, löst für mich ausreichend den alten Rotz, dann neues Kettenspray drauf, und prima.

Was zuviel drauf ist wird abgeschleudert.

Kann man auch eine Wissenschaft draus machen, dry lube, weißes, heavy PTFE, Scott-Oiler oder Alternativ, .....

ALLE HABEN DAS BESTE 😉

Hauptsache regelmäßig was drauf, ist eben ein Verschleißteil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meint denn die Allgemeinheit zum optimalen Auftragungsort, wie hier im Video vom hochgelobten HKS Czech empfohlen, in der Mitte am hinteren Kettenrad? Dachte immer man soll das Öl/Schmiermittel möglichst auf der Innenseite aufbringen.

BTW: Hab das Video schon mal zur richtigen Stelle gespult.

 

Bearbeitet von Anthony
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber ich hasse solche dümmlichen Videos. Wenn schon jemand Barfuß ans Motorrad geht und mit ausgeklappten Seitenständer auch noch rangiert ..... da fällt mir nichts mehr ein.

...... und Kettenfett volle Dröhnung einfach grob auf die Kette 🥴 Da nimmt man ein Röhrchen und sprüht mit zartem Druck genau links zwischen Innenlaschen Rolle auf den Schlitz und dann das Gleiche rechts. Nach bissele Warten macht man das nochmals.
Zum Schluß reibt man dann die Außenlaschen mit nen Pflegeöl gut ab , damit alles gegen Korrosion geschutzt ist

Das mit dem Wasser ist auch so ne Sache. Ich halte garnix davon. Eine schonende Reinigung mit Pinsel und Kettenreiniger ist die bessere Lösung. Aber davor bitte das Ritzel /Kettenblatt mit nen Lappen von der Fettschwarte befreien  sonst saut sich die Kette immer wieder neu ein. Zum Schluss den dritten Gang einlegen und mit sanften Gasstößen das Hinterrad drehen lassen damit die reste vom Reiniger zwischen Rolle und Hülse sich verflüchtigen. Dann die Kette nochmals mit einem Tuch gut abwischen .... aus die Maus. 😁 Dann wird gefettet siehe oben.

Ist natürlich alles etwas mehr Arbeit aber es lohnt sich durch längere Lebensdauer der Kette.

 und große kettenpflege bitte immer am schmutzigen  Motorrad machen . Nicht umgekehrt , das machen nur die Deppen im Video.

 

Grüße Gerhard

P.S. die große Kettenpflege mache ich etwa alle drei tausend km. Dazwischen nur vor dem sparsammen Fetten so alle zwei/dreihundert km , die Kette gut mit nen Tuch abwischen. (max. etwas getränkt mit nen Reinger)  Das alles dauert nach der Fahrt so etwa fünf bis Zehn min.  Weniger ist manchmal mehr, man kann eine Kette auch zu Tote pflegen

..... und das zweite Video habe ich mir garnicht mehr angesehen. Vielleicht machen die es besser

 

 

 

 

Bearbeitet von Silver Rider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Silver Rider:

..... und das zweite Video habe ich mir garnicht mehr angesehen. Vielleicht machen die es besser

Mach das mal bitte. Habe es doch extra schon zur richtigen Stelle gespult, damit du nicht so lange schauen musst 🙂 Geht auch nur um 10 Sekunden in denen er erklärt, warum er das Zeug hinten am Kettenrad aufbringt und nicht um das ganze (Werbe)video.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Ob jetzt Draht oder Messingbürste, ich würde wegen den O Ringen beides nicht nehmen.

Einfach eine Bürste mit geeigneten Reiniger verwenden ..... und gut ist es. 

...... und vor allem zuerst vom  Kettenblatt den Fettkragen entfernen . Einfach abwischen. Denn sonst versaust du dir die Kette immer wieder neu bei Verwendung eines Reinigers. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...