-
Posts
1,680 -
Joined
-
Days Won
99
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Silver Rider
-
Servus Jürgen. Wie sich das trifft ? Ich fahre auch eine Speed Twin - was ja eine Thruxton ohne R ist - nebst einer 1100er S ...... und der jüngste bin ich auch nicht mehr.? Viel Spass im Forum ...... grüße aus Nürnberg Gerhard
-
Batterie befestigen an einer 1100 S
Silver Rider replied to SU26's topic in Hypermotard - Allgemeines
Servus ...... ich habe zwischen Winkel und Oberseite der Batterie einen Mossgummi Klotz geklemmt. Eventuell kannst du auch seitlich zwischen Batterie und Tank noch Gummistreifen o. Ä. einlegen. @ nichtdieMama das Gummiband kenne ich nicht. Bei der 1100 S gibt es nur den Haltebügel der am Heckrahmen befestigt ist - vielleich wurde es ab der 1100 EVO geändert -
Hallo. Die Hyper stand schon bereit, die Sabine war bereit, aber Sie bestand darauf, dass ich meine Speedy nehme. ....... als ich ihr bei einer herrlichen Abendrunde die schönen Straßen vor den Toren Nürnbergs zeigte. Ach ja, steht die Sonne tief, macht auch meine kleine Speedy lange Schatten. ☺️ und ihre 114 Nm bei 3700 Umin sind in der Tat wichtiger als PS - gell Herr Maschinist ? Grüße gerhard
-
821/939: Performance Carbon Windschild montieren
Silver Rider replied to freshnight's topic in Optik und Anbauteile
Braucht man denn für wirklich jeden kleinen Furz am Mopped eine ABE ? Ich habe deit 12 Jahren keine ABE für meine kleine Scheibe und es hat noch nie jemanden interessiert. Ich muss ja demnächst mal wieder zur HU .... dann frage ich mal den Meister ? .....oder sollte man besser " schlafende Hunde nicht wecken " ? -
Ich war neulich mal in einem anderen Forum unterwegs .... und habe diesen Link gefunden. ? https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/royal-enfield-gegen-ducati-poetpoetpoet-gegen-den-aberwitz-16846279.html Ich finde diesen Vergleich schön zu lesen und ist auch bisserle nachdenkenswert - gerade jetzt wo wir Motorradfahrer die Prügelknaben der Nation sind. Ok es dauert fünf Minuten
-
Ich habe in meiner Verzweiflung bei Schuhgröße 47 ..... um mir am Zielort auch mal kräftig die Beine vertreten zu können .... meine Lowa Renegade einfach zum Fahren angezogen und auf Motorradstiefel verzichtet. Funktioniert super, sie sind wasserdicht, haben eine feste Sohle und reichen bis über den Knöchel. Natürlich war ich dann nicht im feinsten Lederzwirn unterwegs, sondern in schnöden Textil. Aber gerade diese Jacken sind auch perfekt für kühle Herbst Abende, bzw. bei einer Tour in die Berge zu Fuß. Ach ja, für die etwas dicker auftragenden Lowa, musste ich lediglich meinen Schalthebel bisserle höher stellen. Was mir wenn ich länger unterwegs war, auch schon geholfen hat. Ich habe teils alte Sachen angezogen bzw. mitgenommen .... und sie Unterwegs durch neu gekaufte ersetzt - diese Vorgehensweise sollte doch besonders den Damen gefallen. ? Petra staunte nicht schlecht, als ich mal ohne alte verwaschene ALDI Jeans, dafür mit einer schicken Riplay jeans im Gepäck .... vom Comer See nach Hause kam. Ich meine ja nur ? ..... denn so konnte ich mir immer wilde Gepäcktürme - welche mir ein Greuel sind - auf dem Motorrad sparen. Grüße gerhard
-
@Mechanist .... du ich habe mir da noch keine Gedanken gemacht ob ich Sturzpads anbringen soll, bzw. ob es vernünftig ist. Wie schon gesagt : ich weiß es nicht. Diese Stopfen von Ducati Performance hat mir 2008 der Mech vom Dealer geschenkt. Mit der Bemerkung: dann mache ich mir bei einem leichten Ausrutscher nicht gleich die Gabelfüsse kaputt - denn die stehen ziemlich raus. Gekauft hätte ich sie mir nicht extra. Irgendwie habe ich das Gefühl ! Wenn ich jetzt nach 12 jahren diesbezüglich aufrüste .... falle ich bestimmt hin ? Grüße gerhard
-
Ich weiß es nicht. ? Aber ich weiß, das der Rahmen nebst Lenkanschlag bei meiner ollen Hyper sauempfindlich ist. Also habe ich nir an den Gabelfüssen diese zwei Kunststoff Stopfen von DP draufgesteckt. Gefallen tun die mir nicht, ich wollte sie schon beim letzten Reifenwechsel weglassen, weil ich in all den Jahren nie hingefallen bin ..... aber dann hatte ich plötzlich so ein komisches Gefühl ? und habe sie wieder draufgesteckt.
-
Hallo. Wie schaut es inzwischen imLaudertal mit Begrenzungen aus. Ist es immer noch frei fahrbar ? Als ich vor 15 Jahren das erste Mal da durchgefahren bin, war es das reinste Vergnügen. Es gab nur so große Warnschilder für Motorradfahrer aber keine Geschwindigkeitsbegrenzung - ein Jahr später mit meiner Paul Smart war es immer noch ein Vergnügen ? Ich kam von Blaubeuren über Mehrstetten Apfelstetten , um nach Zwiefalten zu fahren und wusste vorher garnicht was mich da im Laudertal erwartet ? grüße gerhard P.S. Auf der Alp, was für eine Soundkulisse wenn die Guzzi und meine Ducati im Formationsflug manch Bäuerlein den Kopf verdrehte. Damals war irgendwie alles noch easy .
-
Hallo miteinander ..... oder soll ich sagen " Hallo alle meine Lieben " ?? Mich erinnert das alles eh bissel an Früher. Da sind auch die allergrößten Naturfreunde, Umweltaktivisten und was weiß ich alles ..... mit ihren alten stinkenden Golf und ebensolchen VW Bussen ungeniert angereist. Diese Busse waren auch noch mit diversen Plakaten behängt mit Sonne, Blümchen und heile Weltsprüchen. Nur mit einem modernen abgasgereinigten Fz. zu fahren, oder gleich auf die eigene Karre zu verzichten .... ist vielen nicht in den Sinn gekommen. Sorry aber was momentan bei uns Motorradfahrer abläuft, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Für mich beist sich die Katze da selber in den Schwanz. Denn viele, ja sehr viele, finden es einfach nur geil und nochmals geil einer von vielen tausend zu sein - bzw. dem ganzen Spektakel zugehörig zu sein. Denn wenn ich mir die Szene so ansehe, habe ich " nicht " den Eindruck, dass da groß im Verhalten ein Umdenken statt findet. ....... und gerade wir Motorradfahrer hätten es in der Hand durch unser besseres Verhalten den ersten Schritt in die richtige Richtung zu tun. Massenveranstaltungen um wichtige Sraßen zu verstopfen, viel Lärm, nebst Schwaden von Abgas zu produzieren sind der falsche Weg um besseres Verständnis für unsere Belange zu bekommen. Wir sind einfach zu viele und viel zu viele leben mit dem Motorrad ihre persönliche Freiheit nach ihrem eigenen Verständnis und Gutdünken aus. Leider sehr zu Lasten der Anderen ...... das ändert sich auch nicht durch einige Beifallsklatscher am Straßenrand bei einer Motorraddemo. Ups, gab es letzteres nicht schon mal an deutschen Bahnhöfen 2015 ? Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich bin nur ein alter sanfter friedlicher Herr und liebe meine Motorräder über alles und nehme mir das Recht auch mal kontrovers zu schreiben. Aber ich habe aus guten Gründen keine Lust gegen Fahrverbote zu demonstrieren bzw. teil zu nehmen ...... und beide meiner Motorräder haben einen soliden tollen Leerlauf, weswegen ich auf bescheuerte Gasstöße im Rollen oder im Stand beim Anfahren locker verzichten kann. Grüße gerhard P.S. ach ja, die flotte Dame weiter oben, dass hake ich unter Zeitgeist ab.
-
Servus Patroh. Diese schönen Fotos nebst der schönen Hyper habe ich vor etwa 8 Jahren schon im Duc Forum, oder war es im Diva Di Bologna ..... bewundert. ? Sieht Sie immer noch so gut aus ? Viel Spass hier im Forum. ? Manche freuen sich wenn junge Leute dazukommen. ich freue mich wenn alte Hyper's dazukommen ?? .... ob junge oder alte User ist mir eh völlig egal grüße gerhard
-
Schnelle Fragen, schnelle Antworten | Probleme
Silver Rider replied to Zaudi's topic in Technik allgemein
Nachdem mein Bock ja bereits in den Jahren ist. ? Habe ich einfach mal beide Bolzen rausgenommen, und einige Spritzer Kriechöl (Würth HHS 5000) in den Schlitz gesprüht - natürlich nicht fluten. ich weiß jetzt nicht mehr, ob bei meiner Hyper dieses Abstands Blech/Alu noch zu entfernen war, oder bei einer meiner anderen Ducati. Ich mach das automatisch wenn ich so etwa alle 20 Tkm mal die Hinterachse ausbaue um alles neu zu fetten. Dann kann ich auch den Exzenter nach dem sprühen schön hin und herdrehen. Ach ja, zum Kettenspannen brauche ich bzw. verwende ich keinen Hakenschlüssel, man kommt bei der alten Hyper eh sauschlecht damit ran. Ich umfasse mit einem Tuch einfach den Sptitzschutz hinten und verdrehe damit vorsichtig und mit gefühl den Exzenter. Grüße gerhard -
Deine Hecktasche gefällt mir gut, sieht nach 20 oder 25 Liter aus . Nächste Woche könnt ich ja mal zum Louis u. die Vanucci Tasche probieren . Aber ich befürchte, dass ich dann nicht mehr richtig sitzen kann mit meinen 1,90 Grüße und viel Spass beim Treffen ... gerhard
-
Ich werde nie verstehen, dass man/n sich eine Hyper kauft und sich in kürzester Zeit herausstellt ..... es ist das falsche Motorrad. Was kann an dieser Ducati falsch sein ? Wo sie doch bereits im Stand alleine von ihrer Optik suggeriert was für eine Art Motorrad sie ist. Primär sagt es immer " vorwärts " Für mich ist die 950er die eierlegende Wollmilchsau von Ducati mit der man wirklich alles machen kann und das auch noch besonders gut. Ok, Baumarktdesign nebst diverse Brückengeländer einhergehend mit Platz für zwei Personen nebst viel Gebäck und Wind/Spritzschutz bietet sie jetzt nicht. ? Das wollen viele, aber das sieht man ihr doch schon von weitem an, dass dieses Motorrad auf das wirklich wesentliche reduziert ist. Aber mir solls Recht sein und es geht mich ja genaugenommen auch nichts an. Ich finde es halt nur schade , dass so ein Wahnsinns - Motorrad mit wenig km schon drei Besitzer hatte. Ach ja ...... und dem Sven( scrdel) wünsche ich dauerhaften Spass und viel Glück mit seiner famosen 950 ? Grüße gerhard
-
Ich habe es ja sonst nicht so mit nackten Frauen auf nen Motorrad. Aber dieses Bild hat für mich was sinnliches und garnix mit der sonst üblichen Reduzierung der Frau nur auf das Eine zu tun. Wenn ich ein Maler wäre, würde ich so etwas gerne malen.
-
Wie sich das trifft, ich auch ? Nur spielt sich das bei mir bisserle weiter nördlich und auch nicht so weit östlich ab. Von Nbg. kommend, auch nicht ganz soooo groß. Außer ich übernachte mal in Elisabetszell oder in Haibach. Gerne fahre ich von Kallmünz in das Regental und dann über Nittenau/Roding weiter Michelsneukirchen ins Paradies mit herrlichen Blicken in die schöne Landschaft. ...... und wenn dieser Coronamist mal vorbei ist, dann geniese ich das Wellnesshotel Reinerhof in Grün - da war ich mal mit Petra um im Winter schön zu planschen. Dann könnte ich mich auch bissel auf dem Pegrat seine Vorschläge zu stürzen. grüße gerhard
-
Heute mal keine Bilder von der Hyper. Die stand abseits unter einem Baum im Schatten. ? ..... während ich es mir am ersten Tag des zweiten Halbjahres gut gehen lies. Es gibt für mich nichts schöneres, als an heißen Tagen mit 30 Grad, zeitig an einem Badesee mit dem Motorrad zu fahren. sommerliche grüße .... gerhard
-
Also. Wenn Sprit da ist und auch noch ein Zündfunke ..... dann muss sie laufen. Der Motor kann garnicht anders. Außer der Zündfunke funkt nicht unter Kompression. Dann würde es aber automatisch nach diversen Startvorgängen kräftig nach Benzin riechen. Wenn es aber nicht nach Benzin riecht, kommt auch kein Benzin in den Verbrennungsraum. Ach ja, Kompression verschwindet nicht plötzlich an einer Ampel. Da müsste dann schon ein kapitaler Motorschaden vorliegen wie zbs ein Ventilabriss . Mehr kann ich aus der Ferne wirklich nicht sagen Dann startet sie natürlich auch nicht mehr ..... aber auch das passiert nicht plötzlich von jetzt auf gleich einfach so an einer Ampel. Da muss schon vorher was passiert sein. Zbs völlige Überhitzung und das Auslassventil verbrennt bzw. der Teller wird krumm. Letzteres passiert auch wenn zbs. keinerlei Ventispiel mehr vorhanden ist und das Ventil kann die Hitze nicht über den Sitzring abführen Oder der Nockenwellenantrieb ist defekt . Ich würde als erstes mal den Ventildeckel abschrauben und dann beim Starten bzw. mit dem Durchdrehen des Motors von Hand nach dem Rechten sehen. Grüße gerhard Edit ... mir fällt gerade ein. Wenn du den zweiten gang einlegst und das Hinterrad etwas schwer aber gleichmäßig drehen kannst ..... ist ziemlich sicher keine Kompression mehr vorhanden . Wäre Sie vorhanden müsstest du bei OT jedesmal sehr große Kraft aufbringen mit ruckartigen Bewegungen am Rad um diesen Punkt zu überwinden. Es kann aber auch der Nockenwellenantrieb sein, dann kannst du drehen bis der Arzt kommt, weil ein Ventil offensteht - das siehst du dann aber bei abgenommenen Ventildeckel
-
Hallo ......ich habe es gerade aus einer hinteren Ecke in meinem Computer gefunden. Iss scho bisserle alt, aber ich mag die Musik, ich mag denTyp, ich mag die Stadt und alleswasmit zwei Rädern zu tun hat - auch wenn mal nicht Ducati draufsteht ?
-
Pass- & Tourenvorschläge / Tipps für Salzburger Land
Silver Rider replied to BoehseBanane's topic in Reiseberichte
Genau das habe ich gemacht und gewartet bis es Abend wurde. ? ..... und richtig heiß war es im August ja auch noch . Ich war bissel früh dran auf dem Weg zum Glockner ..... und habe dann nen Abstecher zum Enzinger Boden hoch gemacht . Ich liebe solche stillen Momente u. das eiskalten Wasser. -
Pass- & Tourenvorschläge / Tipps für Salzburger Land
Silver Rider replied to BoehseBanane's topic in Reiseberichte
Den Glockner im Juli also in der Ferienzeit und auch noch bei schönen Wetter ...... in hundert Jahren nicht. Da trifft sich alles was Räder hat. Abends kurz vor Torschluß und dann drin bleiben u. übernachten .... ist der Obertraum bis Sonnenuntergang bzw. zeitig in der Früh . Da kannst du die herrliche Straße dann fast alleine genießen - nur hinfallen darfst du nicht, es sieht dich keiner. Ich hatte jedenfalls dieses mulmige Gefühl als ich am späten Abend sportlich hin und her gefahren bin. Abends keiner mehr da.? ........ und früh noch keiner da ? -
Pass- & Tourenvorschläge / Tipps für Salzburger Land
Silver Rider replied to BoehseBanane's topic in Reiseberichte
Servus ..... wenn es dir bei der Anreise oder Abreise, oder überhaupt passt ..... dann fahre mal über die Postalm Straße . Ist jetzt nicht sooooo spektakulär aber sehr schön und ruhig. Ich bin dann von Ramsau/Dachstein noch die schöne Straße hochgefahren die mich zur Talstation der Seilbahn bring. Oben am Dachstein Gletscher kann man bei herrlicher Fernsicht noch einen kleinen Rundgang machen mit diversen Besichtigungen - locker in Motorradklamotten. leider hatte ich nicht gerade das perfekte Wetterdafür. Edit ... Ups .... jetzt habe ich mich mit dem Helldriver überschnitten ? -
Schnelle Fragen, schnelle Antworten | Probleme
Silver Rider replied to Zaudi's topic in Technik allgemein
Auweia ..... vor zwei Minuten habe ich an anderer Stelle was von dir gelesen. Da hast du dich ziemlich beschwert. ich beschwere mich jetzt über dich nicht, aber ich denke mir meinen Teil. ...... und niemals käme mir in den Sinn, eine andere Vorgehensweise, als die Meine ..... als Quatsch abzutun oder sonstwie als lächerlich zu bezeichnen. Vor allem wenn verschiedene Methoden auch zum richtigen Ziel führen. ...... und glaube mir, dass hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern eher mit Toleranz unseren Mitmenschen gegenüber. Auch lese ich in diesem an und für sich schönen Forum öfters eine Anspielung über das Alter des jeweiligen Schreibers. Normalerweise geht mir das als ziemlich alten Ducatifahrer am Allerwertesten vorbei ..... aber schön finde ich das nicht. Sodele das war jetzt ein kräftiges OT aber leider nicht zu vermeiden. Ich bitte mir das zu verzeihen. ? grüße gerhard -
Schnelle Fragen, schnelle Antworten | Probleme
Silver Rider replied to Zaudi's topic in Technik allgemein
?? .... servus Anke. Also ich hänge nicht mit den Beinen wild zappelnd in der Luft. Denn ich bin groß, durchtrainiert und schlank ohne Bauch. Wie der Marc beieinander ist .... weiß ich jetzt nicht ? Aber mein Gefühl sagt mir: auch ziemlich gut ? Für wamberde ist diese Vorgehensweise natürlich nichts ?? .... und vergesse bitte nicht die Macke an deiner Felge nach dem Entfetten mit Bremsenreiniger, gut mit einem Lack zu tupfen. Den kleinen Spritzer Lack im Dosendeckel etwa eine Minute ziehen lassen, dann wird er bisserle dicker . Ach ja, eventuell noch vorsichtig mit der Spitze/Ecke eines kleinen Stck. mehrmals gefalteten 400/600er Schleifpapier die Macke anschleifen. grüße gerhard -
Schnelle Fragen, schnelle Antworten | Probleme
Silver Rider replied to Zaudi's topic in Technik allgemein
Servus ..... erst mal nichts, wenn wie du schreibst sonst alles in Ordnung bzw. kein leck ist. Dann nur wieder auffüllen und beobachten. Es kann durchaus sein, dass der Verlust von Wasser über all die Jahre normal ist. Gerade in der kalten jahreszeit tritt öfters mal eine Art Inkontinenz auf ..... wenn man fährt, u. sich dann in kalten Nächten die Schläuche wieder zusammenziehen. Auf keinen Fall die Schlauchklemmen anknallen. Der Kühlmittelbehälter ist meines Wissens ja nur ein Ausgleichsbehälter wo nur etwa ein halber Liter - oder sogar eher noch weniger - von über fünf sichtbar ist. grüße gerhard