Zum Inhalt springen

Lefloja

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Lefloja

Newbie

Newbie (1/14)

  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Neueste Abzeichen

19

Reputation in der Community

  1. Lefloja

    Blinker

    Leider wäre ich mit Adapterkabel etc (wie oben abgebildet) bei ca. 2M Kabel rausgekommen, die ich nirgends unterbringen kann ?
  2. Lefloja

    Blinker

    Ja, das kann gut sein, aber ich hab halt wirklich Null Ahnung Aber, es funktiooooniert! Das Glücksgefühl war groß
  3. Lefloja

    Blinker

    Fertig, und alles funktioniert ? Habs hinbekommen! kurz erklärt: Ich habe nun die Kabel die original aus der Maschine kommen (unter dem Kennzeichenhalter) abgeschnitten und abisoliert. Anschließend habe ich an die 2 Blinkerkabel je einen Widerstand gelötet, welche ich dann weiter an die neuen Blinker(kabel) gelötet habe. Die Kennzeichenhalterbeleuchtung braucht kein Widerstand, muss aber ebenfalls gelötet werden. Also: 6 mal Löten (2x Blinker, 1x Kennzeichenbeleuchtung a 2 Kabel) Danke für euren Beitrag, und die hilfe ??
  4. Lefloja

    Blinker

    Aktueller Stand habe mir bei Polo einen Adapter für die 2 Blinker geholt, allerdings ohne Wiederstandsregler und jetzt blinken sie 3 mal sehr schnell und danach garnicht mehr. Die vorderen blinken zur selben Zeit 5 mal langsam und anschließend schneller.. ich warte jetzt bis Dienstag auf die im Bild oben bestellten Adapter mit verbautem Wiederstand, und checke das dann nochmal mit dem Blinkerintervall. Wenn das passt löte ich dann die kennzeichenbeleuchtung ?? Edit: war Eben beim Händler, der mir widerstände gegeben hat, damit läuft die Blinkeranlage. Also hab ich jetzt 1. Adapter zum BlinkerKabel direkt aus der Maschine, auf einen Widerstand, auf den Blinker (1 M neues Kabel ?) Kennezeichenhalter kommt morgen, mal sehen wie sich das ganze dann gestaltet, aber - Blinker funktionieren so!
  5. Lefloja

    Blinker

    Ok, Danke! Fahre gleich zu Polo und check das mal ab! Werde berichten, wenn alles geklappt hat ?
  6. Lefloja

    Blinker

    Echt? Habe vorhin keinen gefunden.. Auf dem letzten Bild sieht man 3 Kabel, davon 2 mit den beschriebenen Steckern.. das dritte Kabel für das Kennzeichenlicht läuft durch, checke das aber morgen auf jedenfall nochmal. Das Kabel landet nach aktuellem Wissensstand mit 2 Enden direkt kurz vor dem Kennzeichenlicht in den 2 schwarzen, rechteckigen Plastikhalterungen . Diese kann ich abziehen, sehen wieder anders aus ? Mache morgen davon auch nochmal Fotos ??
  7. Lefloja

    Blinker

    Hi Zusammen, Ich bin derzeit dabei mein Heck umzubauen, um einen kurzen Kennzeichenhalter & LED Lauflicht Blinker zu verbauen. Habe mir Forumsbeiträge und Videos angeschaut, mir auch schon einen hier im Forum oft erwähnten Kennzeichenhalter bestellt und bin aber mit den stetig neuen Infos überfordert.. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Umbauten oder Ähnlichen & versuche durch Videos und Beitragslesen mehr zu erfahren. Es wird von Widerständen gesprochen, da eine normale Birne mehr verbraucht als ein LED Licht. Das kann zu sehr schnellen, oder gar keinen Blinksignalen führen. Über den Board Computer kann man auf LED schalten, das gilt aber nur für BJ 2008-2010. Wenn ich nach einem Blinkerrealais suche für eine Hyper 939 finde ich keine Ergebnisse ? jetzt habe ich mir Adapter bestellt für die Blinker. Ich frage mich, wie Ich dann die Kennzeichenbeleuchtung mit Strom versorge, da es hier keinen „Stecker“ gibt, wie beim linken und rechten Blinker.. Löten kann man auch, aber benötige ich dann dennoch einen wiederstand & wo kommt dieser hin geschweige wie sieht er aus? Evtl. kann mir Rookie jemand ein paar Tipps geben, würde mich sehr freuen.. Euch einen schönen Abend, LeFloJa
  8. Das Öl reingehört war klar, was genau schief gelaufen ist weiß ich nicht. das erste Auto (BJ 1997) hatte einen Getriebeschaden, beim zweiten (alter Citroën c3 - einige Vorbesitzer) ist die Kupplung durch.. das Interesse für Autos war mit 18 nicht so ausgereift, beim 2 kam das Öl zu spät rein denke ich.. Ich nehm’s sportlich und kümmere mich um die Hyper viel und oft ??
  9. Ich habe 2 Autos kaputt gefahren, weil ich das mit dem Öl nicht richtig verstehe ? ich bekenne mich in diesem Thema als kompletter Dummkopf ??? danke!! ?
  10. Hi Leute, ich hab keinen Thread gefunden zum Thema, sorry wenn es bereits einen gibt... (hab bei der Suche unter Öl Null Einträge gefunden ?) welches Öl nutzt ihr für eure 939er? Muss mir zügig neue Schlappen drauf ziehen, und Öl anscheinend auch... über kurzes Feedback freu ich mich ? LeFloJa
  11. Lefloja

    Vorsicht Ölspur

    Bin heute durch den Wald und am Boden war alles voller Kirschen ? Ergo: fahr nur da sportlich, wo du auch weißt was kommt..
  12. Lefloja

    Vorsicht Ölspur

    Ok, dann wird das ganze plausibler ? Bin heute an mindestens 3 Schildern auf geilen Streckenabschnitten gestoßen, und nie was gesehen.. das hatte mich etwas stutzig gemacht ?
  13. Hi Zusammen, habe eben gesucht und nichts zum Thema gefunden. Irgendwie habe ich das Gefühl, das grade bei Motorradstrecken gerne Mal ein Schild steht mit "Achtung Ölspur". Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie Öl an diesen Orten gesehen... Wie ist hier eure Erfahrung? Mich macht das etwas nachdenklich, diese Schilder oft an Strecken zu sehen, wo man gerne heizen würde... Bin gespannt auf eure Erfahrungen. Euch ein schönes Wochenende
  14. Find ich Gut! Helfe ebenfalls gerne, wenn wir dann schon zu dritt sind ?
×
×
  • Neu erstellen...