Zum Inhalt springen
  • Themen

  • Beiträge

    • Weitere 400km auf den spärlichen Jahreskilometerzähler dazu addiert. Quer durch den Hunsrück bis zum Bostalsee. Von dort noch eine Schleife durch die Pfalz und über das Nahetal und Hunsrück wieder zurück. Fein. 
    • Danke, Ich komm damit scho zurecht. Es nerft halt nur wenn ich ne weile mit einem anderen Motorrad gefahren bin. Nur bei der Mono kommt die Kupplung so früh. Da brauchts dann kurz. Ich hätte es halt gerne bei allen annähert gleich. Übrigens der Handbremshebel hat ja auch fast kein Spiel, dass ist auch gewöhnungsbedürftig im Vergleich zu anderen Kisten. Irgendwie muss man das doch am Hebel einstellen können. Ich vermute das der Pin der in den Zylinder drückt anders eingestellt gehört, wenn man den überhaupt einstellen kann. Ich bau mal irgendwann die Handhebel ab und gugg mal ob man den Pin verstellen kann. Gruß Klaus
    • Hallo Community, könnt Ihr helfen, denn ich besitze eine 698 RVE mit nur 35 kW und der TÜV incl. Polizei wollte meine RVE stilllegen, weil im Stand 5 dB und beim Fahren 10 dB zu laut war. Ich habe die orginalen Papiere von SC-Project und mein Händler hat mir diesen verbaut mit dem Hinweis alles absolut legal - klingt nur in den tiefen Frequenzen etwas anderst. Wie funktiert das, dass der laute Auspuff eine Zulassung bekommt? Wie komme ich bei der Polizei aus der Nummer raus?
    • Ich bin sicher. Die Hyper habe ich schon seit einigen Jahren immer wieder angeschaut, nachdem ich sie dieses Jahr dann ein paar Mal gefahren bin, war ich definitiv infiziert. Die GS ist ein gutes Motorrad, aber sie hat dann doch nicht die gleiche Verspieltheit. Und da das längste, was ich im Jahr am Stück unterwegs bin, eine Woche ist, braucht es auch nicht mehr ein Reisemotorrad. Die Duke deckt also meine Feierabendrunden und Tagestouren besser ab. Allerdings bin ich oft auch auf kleinen und nicht ganz so guten Strassen unterwegs, nicht unbedingt das Jagdrevier der Duke. Als ich mit dem Motorradfahren angefangen habe, hab ich als Übergangsmotorrad eine Tenere XT660 SM . Als ich dann endlich mein Traummotorrad (eine GSX-R) hatte, merkte ich, wie gut mir die Supermoto passte. So gesellte sich dann eine Husaberg 570 im Supermototrimm dazu. Während sehr geil zu fahren, passte die Wartungsintensivität nicht zu meiner jährlichen KM-Leistung. So wichen dann die beiden Motorräder und stattdessen kam eine Husqvarna 701. Als ich mich nun also entschied, von zwei Motorrädern auf eines zu reduzieren, war klar, dass etwas in die Richtung hinmusste. Die mehreren und alternierenden Probefahrten der Husqvarna 701 und der Hyper 950 zeigte schnell, welche mir das grosse Grinsen ins Gesicht zaubert. Ich kanns kaum noch erwarten 😁
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

    Keine Benutzer gefunden

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      3,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      88,5Tsd
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.689
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    TRRVE
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...