Zum Inhalt springen

Hypermotard 698 Mono - kurzer Kennzeichenhalter


Siciliano
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Am 30.7.2024 um 20:48 schrieb Siciliano:

@BetterCallSaol51

habe das auch genau so gemeint, aber ein fertiges Foto hätte ich trotzdem gern gesehen. Stimmt bei Supermotofools der Mindestabstand der Blinker?

In diesem eBay Inserat kannste es umgebaut sehen. Gruß 

 

https://www.ebay.de/itm/186595413950?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=4W-IR3glSdO&sssrc=4429486&ssuid=-t1TTzCkR4W&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr vom Evotech?

Die Blinker gehören m.M.n. schon nach oben, sieht aber irgendwie nicht stimmig aus.

316005769_Evotechschrg.thumb.jpg.76d1f462974bb55ac1be101b2fb225b6.jpg

163281429_Evotechhinten.thumb.jpg.09b8d8a74ac338036041575e262fd3ae.jpg428864218_Evotechseitlich.thumb.jpg.678f7edcbc89d0b7700b205b3f7553b5.jpg

FB_IMG_1722668609038.jpg.fe9f3619c557f072c08b42a30f0e75ff.jpg

Bearbeitet von Siciliano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja gut jetz mal auf live bilder haste schon etwas recht. ich kenne die position der blinker die sehr nah auspuff waren von meiner aprilia supermoto damals. und das problem war nachdem ich eine aftermarked anlage dran hatte, die hitze der abgase den blinker zum vergilben brachte. wie ich schon oben schrieb weiß ich natürlich nicht wie sich der abstand ändert mit den ganzen aftermarked anlagen. wenn ich an das sc lineup denke mit den runden schmalen dämpfern, dann find ichs auf jedenfall nicht schön anzusehen. mit orginal dämpfern geht es klar zumal du alle oem teile weiterverwenden kannst .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.6.2024 um 11:06 schrieb KingJosch:

Hallo zusammen,

in der Regel bin ich hier stiller Mitleser und freue mich über den regen Austausch um zu lernen, mich inspirieren zu lassen und ab und an auch einfach nur unterhalten zu werden. Nachdem die auf dem Markt verfügbaren KZH für die Mono so überhaupt nicht schön sind, habe ich meinen umgebaut und vielleicht fühlt sich jemand dadurch angeregt das ähnlich zu machen.

Der originale Kennzeichenhalter mit Flex, Feile und Bohrer bearbeitet wurde schon ordentlich kürzer. Danach noch etwas schwarz matten Lack drauf und fertig war das gute Stück. Hab einfach ein Stück rausgetrennt und den schmalen Teil und den breiten gelegt. Zwei Löcher mittig gebohrt, gut verschraubt und mit schwarzem Lack verziert.

VG, Josch

57908542_WhatsAppImage2024-06-11at10_11_31.thumb.jpeg.e243c2cfd9e5c2688c316312698b3a50.jpeg1775540894_WhatsAppImage2024-06-11at10_11.32(1).thumb.jpeg.38a3b646f82c4fa8053f30c978a6d77a.jpeg226835828_WhatsAppImage2024-06-11at10_11_32.thumb.jpeg.0b4df0e4576484ba4e8e5cc7eb802354.jpeg836177077_WhatsAppImage2024-06-11at10_11.31(1).thumb.jpeg.1420b5a4e2b4247667de27eede23a9a4.jpeg

 

Sind das eigentlich die Zubehör Blinker direkt von ducati? Sind ja schon einiges schmaler. Gruß 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.8.2024 um 19:40 schrieb Qualle89:

Sind das eigentlich die Zubehör Blinker direkt von ducati? Sind ja schon einiges schmaler. Gruß 

Hi, ja... das sind die Ducati Performance Blinker mit Lauflicht.

Gruß
Josch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vollständigkeitshalber hier noch ein kürzeres(???) Heck von Ducati:

Art-Nr. 97382111AA

Dieses für den Straßenverkehr zugelassene Zubehörteil macht das Heck des Motorrads schlanker und unterstreicht seinen sportlichen Look. Es kann sowohl in „langer“ als auch in „kurzer“ Ausführung montiert werden, wobei letztere nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist. Beide Konfigurationen sind mit den Standard- und Ducati Performance-Blinkern kompatibel.

1838281827_DucatiKennzeichenhalterausAluminium-Art_Nr.97382111AA.PNG.3ee391f2a605c97d974bce00415b8294.PNG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke👍

Meine Devise ist immer „Weniger ist mehr!“

Die bisher präsentierten Halterungen finde ich viel zu klobig und stabil. Und auch noch extrem teuer. Da frage ich mich immer, ob die so konstruiert wurden, damit man da notfalls auch sein Moppet dran aufhängen kann?🤔😉

 

  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb SMY:

Danke👍

Meine Devise ist immer „Weniger ist mehr!“

Die bisher präsentierten Halterungen finde ich viel zu klobig und stabil. Und auch noch extrem teuer. Da frage ich mich immer, ob die so konstruiert wurden, damit man da notfalls auch sein Moppet dran aufhängen kann?🤔😉

 

na logisch. alles gesetzeskonform, bei stilllegung kannste direkt deine Motorradausrüstung anhängen und ein taxi rufen haha

  • Thanks 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb SMY:

Danke👍

Meine Devise ist immer „Weniger ist mehr!“

Die bisher präsentierten Halterungen finde ich viel zu klobig und stabil. Und auch noch extrem teuer. Da frage ich mich immer, ob die so konstruiert wurden, damit man da notfalls auch sein Moppet dran aufhängen kann?🤔😉

 

Keiner, auch sicher du nicht, will das die GenZ sowas selber bastelt! 😜

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 14.8.2024 um 11:19 schrieb Qualle89:

Hab's nun auch umgebaut. Verarbeitung top, alles passt. 1a

 

Nachteil ist der Preis....

IMG_20240814_111748.jpg

Hab mir den Halter jetzt auch bestellt, mit kürzeren blinkern wirkt er sicher nochmal schöner, hab da welche gefunden, sind aber leider sehr teuer. 

Lg Lukas 

https://www.louis.at/de/ducati-venator-short-blinker-10072114?partner=googlesea&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8rW2BhAgEiwAoRO5rGWHx1B3pqvaqWCmgssRmlA7tkOJZb5bcL2mDDL9sPXSkOmzgMk54hoC9-gQAvD_BwE&filter_article_number=10072114

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Luki_1999:

Hab mir den Halter jetzt auch bestellt, mit kürzeren blinkern wirkt er sicher nochmal schöner, hab da welche gefunden, sind aber leider sehr teuer. 

Lg Lukas 

https://www.louis.at/de/ducati-venator-short-blinker-10072114?partner=googlesea&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8rW2BhAgEiwAoRO5rGWHx1B3pqvaqWCmgssRmlA7tkOJZb5bcL2mDDL9sPXSkOmzgMk54hoC9-gQAvD_BwE&filter_article_number=10072114

Bin auf die Bilder gespannt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der preis ist echt nicht normal, vor allem muss man da auch noch adapterkabel dazukaufen, die kommen mit keinem stecker.

Hab mir jetzt die Performance Blinker direkt von Ducati bestellt, sind zwar nicht so kurz aber mit lauflicht und deutlich edler meiner meinung, mal schauen wie das dann in Kombi mit dem EvoTech Heck aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch den Evotech dran. Die Qualität und Passgenauigkeit ist echt ein Traum. Die Abgase treffen weder die Blinker, noch den breiten KZ-Halter der in AT verwendet wird. Es wurde auch eine Hitzeschutzfolie mitgeliefert um die Blinker zu schützen. Die Ducati Performance Blinker sollten nächste Woche kommen.

20240829_140418.jpg

20240829_142540.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir nach langer Überlegung und wenig Alternativen (zumindest schönen) von Supermofools das Tail Tidy mit den angebotenen Blinkern bestellt. 

Zuallererst muss ich sagen, dass in den KZH noch die ein oder andere Minute an Anpassungsarbeit eingeflossen ist. Darüberhinaus werden weder Reflektor noch Kennzeichenleuchte mitgeliefert. Jedoch sind die Blinker Plug&Play, heißt die passenden Stecker werden mitgeliefert. Der Stecker (für an den Motorradkabelbaum) für die Kennzeichenbeleuchtung wird auch mitgeliefert.

Nun zu den Anpassungen.

Für die Kennzeichenbeleuchtung die ich verwendet habe muss man noch einen Rundstecker am Kabel der KZB befestigen. Alternativ könnte man das ganze auch verlöten. Der Kennzeichenwinkel (ist veränderbar) ist auf Anschlag noch nicht annähernd StVZO konform, deswegen habe ich die Löcher länger gefräst um das Ganze ein wenig näher an die gesetzlichen Vorgaben zu bringen. Ich denke jedoch dass der Winkel immer noch über 30 Grad liegt. Dann passt der Abstand nicht wirklich zwischen Rückleuchte und Blinkergewinde. Diese berühren sich wenn man den KZH so einbaut (zumindest bei mir). Darum habe ich aus den Löchern der Blinkerhalter auch Langlöcher gemacht und die Blinker somit einen Hauch tiefer gesetzt.

Die Blinker sind wie unschwer zu erkennen nur ein paar Millimeter vom Endschalldämpfer entfernt. Das Kennzeichen ist 180mm breit. Diese 180mm müssen nach gesetzlicher Vorgaben auch die Blinker eigentlich voneinander entfernt sein. Da ich keine Ahnung habe, von welchem Punkt der Blinker die Distanz gemessen werden muss, weiß ich nicht ob das noch legal ist oder nicht.

Um das Ganze abzuschließen habe ich einen Reflektor besorgt, welcher mit Aluplatte selbstklebend von hinten am Kennzeichen befestigt wird. Die Kennzeichenbeleuchtung ist auch selbstklebend und elastisch. Das Kabel kann man schön stramm durch einen Spalt der Rückleuchte ziehen und somit verstecken.

Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung weiterhelfen

1000065534.jpg

1000065529.jpg

1000065527.jpg

1000065531.jpg

1000065533.jpg

1000065535.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus in die runde. ich habe meine rve heute geholt un direkt einige veränderungen vorgenommen. der evo halter ist sehr schön gemacht alles passgenau auf den millimeter jedoch sind keine schrauben mit schraubensicherung versehen un in der anleitung online wird auch nix erwähnt. also ob da die schrauben halten bei normalen festziehen ohne senkkopf… bin gespannt. 

Bearbeitet von BetterCallSaol51
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 29.8.2024 um 14:27 schrieb Fabi_7:

Habe auch den Evotech dran. Die Qualität und Passgenauigkeit ist echt ein Traum. Die Abgase treffen weder die Blinker, noch den breiten KZ-Halter der in AT verwendet wird. Es wurde auch eine Hitzeschutzfolie mitgeliefert um die Blinker zu schützen. Die Ducati Performance Blinker sollten nächste Woche kommen.

20240829_140418.jpg

20240829_142540.jpg

Bitte noch Fotos von den DP-Blinkern nachreichen. Und falls möglich, von hinten. Dank dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...