Anthony Geschrieben 2. August 2022 Teilen Geschrieben 2. August 2022 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb mabou950: Achtung: Du kannst nur die Version mit 3 ODER 4 Schrauben verbauen. Check nochmal meine PM, dort wurde das erklärt. Im Forum würde diese Thematik ebenfalls besprochen Ich weiß. Da ich das gleich vom Ducati-Händler vor Auslieferung einbauen lasse, denke/hoffe ich mal, dass er weiß was er tut/bestellt, zumal er schon zahlreiche solcher Umbauten voorgenommen hat. Ich sage ihm nur die Farbkombi die ich möchte, der Rest liegt bei ihm. vor 27 Minuten schrieb Desmofrickler: Eloxal rot mach ich nie mehr an nem Mopped. Erstens hat jeder Hersteller einen anderen Rotton, der Mix sieht bescheiden aus ... Und mit rot lackierten Teilen (z.B. Rahmen) verträgt es sich auch nicht. Zweitens ist rot empfindlich auf UV (Sonnenschein), das bleicht dann aus und kann ins "Violette" abdriften.... Ich würde bei schwarz silber bleiben, falls du nicht woanderst mit Goldtönen pimpst. Das Teil ist so geil daß man es auch ohne "rot" entdeckt 😁 Da ich eine RVE und somit einen schwarzen Rahmen habe, macht sich ein roter Ring sicher nicht schlecht. Wenn ich den Thread damals richtig verfolgt habe, bezog sich das Ausbleichen nur auf das rot eloxierte Gehäuse an sich, jedoch nicht auf den rot eloxierten Ring, welcher noch ganz gut aussah. Weiterhin steht im Shop von DB "This product is no longer in stock with those attributes but is available with others. Daher gehe ich mal davon aus, dass die irgendwas geändert haben. Mein Ducati-Händler macht viele Umbauarbeiten und arbeitet seit Jahren ausschließlich mit Teilen von Ducabike. Er hatte bisher nie irgendwelche Probleme damit. Daher werde ich das Risiko wohl eingehen. Bearbeitet 2. August 2022 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Desmofrickler Geschrieben 2. August 2022 Teilen Geschrieben 2. August 2022 (bearbeitet) Hier siehst du was ich meine: Wenn jetzt der äussere Ring vom Aquarium Eloxalrot wäre würde er sich durch die Nähe zum Rahmen mit diesem "beissen". So wie hier verbaut ist das isoliert und somit optisch besser.... Edit: Du hast ja einen schwarzen Rahmen, das ist günstiger...... Bearbeitet 2. August 2022 von Desmofrickler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 13. September 2022 Teilen Geschrieben 13. September 2022 (bearbeitet) Mal eine Frage die ich bisher ganz außer Acht gelassen habe. Gibt es für diese Kupplungsumbauteile von Ducabike bzw. CNC überhaupt eine ABE bzw. muss man diese eintragen lassen? So ein Umbau Fällt ja optisch schon ein bisschen auf und provoziert bei einer Verkehrskontrolle sicherlich Rückfragen 👮♂️ Bearbeitet 13. September 2022 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 13. September 2022 Teilen Geschrieben 13. September 2022 Kupplungsseitig muss nichts eingetragen werden. Brauchst auch keine E-nummer und abe. Muss nur dicht sein. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Minimitschi Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 Ich wollte das bei meiner RVE jetzt auch machen, jedoch wurde icH darauf hingewiesen, dass Ducati im Garantiefall nicht mehr zahlt, da es wohl schon mal Probleme gab. Da ist wohl irgend win Öldurchlauf von dem großen Seitendeckel zu schmal. Da ich auf die Garantie auf den Motor nicht verzichten will lass ich es mit dem Umbau. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb Minimitschi: Ich wollte das bei meiner RVE jetzt auch machen, jedoch wurde icH darauf hingewiesen, dass Ducati im Garantiefall nicht mehr zahlt, da es wohl schon mal Probleme gab. Da ist wohl irgend win Öldurchlauf von dem großen Seitendeckel zu schmal. Da ich auf die Garantie auf den Motor nicht verzichten will lass ich es mit dem Umbau. Gut zu wissen und danke für den Hinweis, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen 🤔 Ist doch einfach nur ein geschlossener Deckel, ohne irgendwelche Durchläufe oder Öffnungen, der nur verhindert, dass das Öl im Betrieb ausläuft. Ist doch sicherlich schon tausendfach weltweit verbaut worden. Die einzige Öffnung die in dem Bauteil vorhanden ist, ist die Öffnung zum Einfüllen des Öls. Mir ist bewusst, dass durch diesen Umbau die Garantie mehr oder weniger hinüber sein dürfte, aber doch sicherlich nicht aufgrund eines konstruktiven Mangels des transparenten Deckels und dadurch verursachte Schäden, sondern eher weil einfach etwas umgebaut wurde und nicht mehr im Originalzustand ist. Soll laut Aussage meines Händlers auch erst so streng gehandhabt werden, seit Audi die Finger mit im Spiel hat. Wenn es da wirklich konstruktive Probleme gäbe, würde man doch sicherlich häufiger darüber lesen (auch hier im Forum) bzw. CNC oder DB hätten da schon entsprechend reagiert. Die Aussage "es hat da wohl mal Probleme gegeben" klingt eher so, als hätte die Werkstatt mal Mist beim Einbau gebaut. Ist doch im Prinzip nichts anderes, als würde ich bei einem Kochtopf den Metalldeckel durch einen Glasdeckel tauschen, um zu sehen was in dem Topf los ist. Bearbeitet 1. November 2022 von Anthony 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
korolead Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 16 Minuten schrieb Anthony: Ist doch nicht anderes als würde ich bei einem Kochtopf den Metalldeckel durch einen Glasdeckel ersetzen, um zu sehen was im Topf los ist Hättest du mit dem Glasdeckel dein Essen trotzdem angebrannt hätte die Pfannenfirma wohl den Garantianspruch mit der Begründung ‚durch den glasdeckel hätten sie beim kochen durch das glas schauen können und somit den Pfannenboden nicht angebrannt. Diesbezüglich erlischt der Anspruch, da sie den Deckel nicht dem Einsatzzweckgemäss eingesetzt haben‘ abgelehnt. 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 3 Minuten schrieb korolead: Hättest du mit dem Glasdeckel dein Essen trotzdem angebrannt hätte die Pfannenfirma wohl den Garantianspruch mit der Begründung ‚durch den glasdeckel hätten sie beim kochen durch das glas schauen können und somit den Pfannenboden nicht angebrannt. Diesbezüglich erlischt der Anspruch, da sie den Deckel nicht dem Einsatzzweckgemäss eingesetzt haben‘ abgelehnt. 😉 Ist doch genau das was ich zum Ausdruck gebracht habe 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
korolead Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 Grundsätzlich kann gesagt werden, dass sobald etwas verändert wird, die Garantie verwehrt werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 (bearbeitet) Ich denke das sollte jedem bewusst sein und wurde hier auch schon diskutiert, dass durch jedwede Umbauten, insbesondere eines Kupplungsdeckels, die Garantie verwehrt werden kann. Erschreckend finde ich eher die Aussage, dass der Umbau durch konstruktive Mängel am Produkt Schäden verursachen kann, was ich mir nicht vorstellen kann (siehe oben). Wenn dem tatsächlich so ist, wäre es mal gut zu wissen, ob in den speziellen Fällen DB oder CNC verbaut wurde. Bearbeitet 2. November 2022 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 Also ich habe cnc racing verbaut.(Sogar selbst verbaut) Wegen diesem Deckel kann es nicht zu Motorschäden kommen! Es sei denn man baut ganz großen Mist beim anbauen.... Es ist also im Prinzip egal was ihr verändert. Wenn ihr die Sitzbank beziehen lasst oder den halteriemen entfernt..... Ducati nimmt das dankend An und sagt, sorry keine Garantie Mehr! Es wird im Endeffekt nur nach einem banalen Grund gesucht um sich raus zu reden.... Nur, dass irgendein duc Dealer meint: ahh, dass ist bekannt, dass es dadurch motorschäden gibt, Ist ja Wohl Die hohlste Aussage aller Zeiten(siehe italobike Performance auf Instagram) Wenn ducati mich verarschen würde, ok. Aber Der eigene Händler??? Sorry, Da weiß ich auch nicht Mehr weiter, außer den Dealer zu Wechseln... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb RoadRunner: Also ich habe cnc racing verbaut.(Sogar selbst verbaut) Dann zeig doch bitte mal her. Ich bin noch unschlüssig bzgl. der Farbgebung. vor 8 Stunden schrieb RoadRunner: Wenn ducati mich verarschen würde, ok. Aber Der eigene Händler??? Sorry, Da weiß ich auch nicht Mehr weiter, außer den Dealer zu Wechseln... Mein Händler hat mich zwar auch vor dem Umbau gewarnt, war aber nur allgemeiner Natur, dass sich Ducati bei solchen Umbauten schwer damit tut, Garantiefälle anzuerkennen, weil er aktuell so einen Fall hat. Aber der Händler meinte ebenso, dass er schon >100 solcher Umbauten vorgenommen hat und es noch nie technische Probleme aufgrund dessen gab. vor 8 Stunden schrieb RoadRunner: Wegen diesem Deckel kann es nicht zu Motorschäden kommen! Kann da auch keine Logik drin sehen. vor 8 Stunden schrieb RoadRunner: Es ist also im Prinzip egal was ihr verändert. Wenn ihr die Sitzbank beziehen lasst oder den halteriemen entfernt..... Vielleicht sollte ich die Schlaufe doch dran lassen 🤔 Aber dann reitet mich der SC Prject wieder rein 🙈 Meine Hoffnung ist ja, sollte es in der Garantiezeit doch zu einem Motorschaden kommen, dass so ein Kupplungsdeckelumbau auch schnell wieder zurückgebaut ist 🤫 Bearbeitet 2. November 2022 von Anthony 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
korolead Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 vor 26 Minuten schrieb Anthony: Meine Hoffnung ist ja, sollte es in der Garantiezeit doch zu einem Motorschaden kommen, dass so ein Kupplungsdeckelumbau auch schnell wieder zurückgebaut ist 🤫 Dann ist jedoch der sc-Schalldämpfer schuld 😇 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb korolead: Dann ist jedoch der sc-Schalldämpfer schuld 😇 Stimmt, dann muss alles wieder original, inkl. Halteriemen, hintere Fußrasten und zur Sicherheit auch noch die OEM Rückspiegel 😁 Ich frage mich nur was passiert, wenn man den Termi verbaut hat, der offiziell von Ducati angeboten wird. Ob es da auch Probleme im Garantiefall geben wird? Bearbeitet 2. November 2022 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
korolead Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 vor 22 Minuten schrieb Anthony: Stimmt, dann muss alles wieder original, inkl. Halteriemen, hintere Fußrasten und zur Sicherheit auch noch die OEM Rückspiegel 😁 Ich frage mich nur was passiert, wenn man den Termi verbaut hat, der offiziell von Ducati angeboten wird. Ob es da auch Probleme im Garantiefall geben wird? Nur wenn du in eigenständig montierst hast 😜 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 Thema Kupplungsdeckel. Garantie hin oder her: Hier macht eben CNC Racing Werbung für ihre Ware ..... mit MEINEM bike!!!! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 @mabou950 Du kannst dich glücklich schätzen dass du 3 Federn hast.... Ich habe 4 Finde das zwar auch schön, Aber mit 3 sieht dass nochmal ne Ecke besser aus😅 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 Ja stimmt! Die Geometrie und verfügbaren Teile sind designmässig einfach besser gelungen! Ich hatte damals, vor Installation des Deckels, auch die 3 und 4 Schraubenvariante angesehen. Hatte mich dann für die 3'er Version entschieden, einfach weil es harmonischer aussieht. Mir war damals noch gar nicht bewusst, dass es hier einen Hintergund gibt, aber manchmal braucht man einfach ein bischen Glück Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 18. November 2022 Teilen Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) Ich möchte die aktuelle Problematik mal hierhin outsourcen. Laut Ducabike ist für die 950er Hyper ab Motornummer 0003612 die Druckplatte mit 4 Schrauben die Richtige. Laut Ducati-Ersatzteilkatalog ist bei der Hyper MY23 (welche alle Motornummern >0003612 haben sollten) eine Druckplatte mit 3 Schrauben verbaut. Kann hier einer Produktives zur Lösung dieses Rätsels beitragen? Die letzten beiden Sätze machen mich etwas stutzig. Desmoworld beliefert ja viele Händler. Die werden eigentlich schon wissen was sie schreiben 🤔 Bearbeitet 18. November 2022 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 18. November 2022 Teilen Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) Achtung: < 0003612!!! Alles kleiner als 0003612 ist 3 Schrauben. Drüber 4. Das würde ja so passen. Meine Motornummer beginnt mit 1xxx. Die beiden Sätze im Handbuch sind ganz doof gesagt ungefähr so zu interpretieren, wie beim Lotto die: Angabe ohne Gewähr. Ich verstehe darunter folgendes, das Ducati hier die überwiegende Masse darstellt, es aber motornummerbedingt halt individuell abweichen kann. vor 2 Stunden schrieb Anthony: Laut Ducati-Ersatzteilkatalog ist bei der Hyper MY23 (welche alle Motornummern >0003612 haben sollten) eine Druckplatte mit 3 Schrauben verbaut. Bearbeitet 18. November 2022 von mabou950 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 Die Verwirrung ist nun komplett. Habe mal Italo Bike Performance angeschrieben. Die meinten, dass ich die Version mit 3 Schrauben brauche, obwohl ich eine Nummer habe, die größer ist als 003612. Liegt wohl daran, dass das ganze bei Euro5 wieder anders ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 @Anthony Das wurde hier schon mal besprochen. Italobike Performance hat wahrscheinlich Recht. 2 oder 3 hatten dasselbe Problem wie du und hatten dann wieder 3 Federn. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 5. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Diese Woche wird/will mein Händler eine SP MY23 auf transparanten Kupplungsdeckel umbauen. Hat auch schon eine 4-Schrauben-Druckplatte rumliegen. Werde dann also spätestens am Wochenende wissen, was nun tatsächlich verbaut ist. Bearbeitet 5. Dezember 2022 von Anthony 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 8. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) Habe soeben eine WhatsApp von meinem Händler bekommen. Er meinte, dass ich definitiv eine 4-Schrauben-Druckplatte habe. Sollen der Ducati-Ersatzteilkatalog und Italobike-Performance (die das Zeug "täglich" verkaufen) so falsch liegen 🤔 Bearbeitet 8. Dezember 2022 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 8. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2022 Schwierig Aufmachen, schauen und dann bestellen ist das einfachste. Im Notfall mit italobike Performance telefonieren und Fragen ob du dann später zurückschicken kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.