Zum Inhalt springen

onkelgegg

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

persönliche Infos

  • Bike
    Hyperstrada 821
  • Name
    Gerd
  • Wohnort/Region
    Rems-Murr-Kreis

Letzte Besucher des Profils

997 Profilaufrufe

Leistungen von onkelgegg

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Neueste Abzeichen

1

Reputation in der Community

  1. Hallo, meine Hyperstrada 821 Low steht immer noch zum Verkauf. Ducati Hyperstrada 821 als Super Moto in Allmersbach im Tal (mobile.de)
  2. Hallo, ich verkaufe meine Ducati Hyperstrada 821 Low. Fahrwerksumbau; neue Kette; usw. Ducati Hyperstrada 821 Low als Sporttourer in Allmersbach im Tal (mobile.de)
  3. Ist eine Hyperstrada 821 aus 2013. Könnte es auch an den Lambda Sonden liegen?
  4. Hallo, ich habe folgendes Problem. Eigentlich läuft der Motor einwandfrei. Seit dieser Woche habe ich das Problem, dass er nicht mehr richtig beschleunigt. Plötzlich dreht er in allen Gängen nur noch bis ca. 6000 Umdr. . Von unten raus geht es wie immer. Ab 5000 Umdr. geht es dann nicht mehr weiter. Nimmt man es was Gas weg, dann geht es bis ca. 6000 Umdr. weiter. Nach dem Abstellen des Motors und erneutem starten, funktioniert alles wie gewohnt. 40 bis 50 Kilometer weiter tritt das Problem dann wieder auf. Im Schiebebetrieb gibt es dann auch böllern. Hatte dieses Problem schon mal jemand? Wäre über Rückmeldungen sehr dankbar. Gruß Gerd
  5. Hallo, mir haben die Handgards nie gefallen. Wollte aber auch nie irgend welche Winkel. Als ich dann diese Schellen entdeckt habe, war dies meine Lösung. Ja, ich habe kurze Beine. Komme auch jetzt nicht vollständig mit beiden Beinen auf die Erde. Aber ich will ja fahren. Ich habe die Performence Sitzbank montiert. Das durchstecken wäre nicht nötig gewesen. War aber für die Blinkermontage von Vorteil. In der Gabel ist das Andriani Cartridge und am Hinterrad das Wilbers Competition Federbein. Damit wurde aus dem originalen Motorrad eh ein ganz anderes, für mich viel besseres Bike. Man kann das Fahrverhalten deshalb auch nicht mit dem originalen vergleichen. Für mich ist es so perfekt. Gruß Gerd
  6. Hallo, hier die Bilder. Ich hab eine Hyperstrada 821 Bj. 2013. Da ich nur 1.70m groß bin, hab ich die Gabel ganz durchgesteckt. Die Halter sind 15mm hoch. Damit geht sich das bei mir aus. Funktioniert aber sicher auch, wenn nur 12mm oben heraus stehen. Ich fahre nun so bereits über 2 Jahre und es ist alles fest. Die Blinker wiegen ja auch fast nichts. Bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. Mir haben die Handgards nämlich auch nicht gefallen. Wenn noch Fragen sind, einfach melden. Gruß Gerd
  7. Hallo, ich hab diese Blinkerhalter oberhalb der oberen Gabelbrücke in Verbindung mit Kellermann Blinkern verbaut. Funktioniert sehr gut. Ich mach heute Abend noch Bilder. https://www.louis.de/artikel/highsider-blinkerhalteset/10020510?list=399f6659caef30a7d279b6c560d8ace3 Gruß Gerd
  8. Das wäre für mich in Ordnung. Wie wickeln wir das ab?
  9. Hallo, willst Du mit dem Motorrad höher kommen? Dann solltest Du eine andere Gabel verwenden. Wenn Du aber die originale Gabel einstellbar machen willst, dann gibt es auch die Möglichkeit, in die Gabel die Cartright von Andreani einzubauen. Ich hab dies bei meiner Strada Low installiert. Zusätzlich das Wilbers Federbein Typ 641 Competition. Danach hatte ich ein neues Motorrad. Vielleicht ist auch dies eine Überlegung wert. Gruß Gerd
  10. Hallo, sind die Spiegel noch zu haben? Gruß Gerd
  11. Hallo, ich suche für eine Hyperstrada 821 einen rechten Spiegel. Neu oder gebraucht. Bietet mir alles an. Gruß Gerd
  12. Hallo, ich habe ein Garmin 345lm und im Schubert C3 pro das Sena 10u. Nun mein Problem. Ich höre im Helm immer nur den linken Lautsprecher. Kann man dies mit den Einstellungen, sowohl am Navi oder im Helm beheben? Schon mal besten Dank für eure Hilfe. Gruß Gerd
  13. Hallo, hast Du den Gasgriff noch? Gruß Gerd
  14. Hallo Meox, welches hast Du? Das 20s oder 10u? Gruß Gerd
×
×
  • Neu erstellen...