SMY Posted March 26, 2022 Share Posted March 26, 2022 So das neue schwarze Gold ist aufgezogen👍 optisch im Vergleich hat er etwas mehr Profil, sowohl in der Tiefe, als auch vom Profil selbst, was etwas besser das Wasser ableiten soll. Siehe Fotos V3 und V2 im direkten Vergleich. Bin gespannt, wie sich denn nun die 3 Zonen Mischung am VR und die 5 Zonen Mischung am HR bemerkbar machen. Jeweils soll die jeweils äußere Mischung im Slick Bereich, die der Slicks der WSBK Teams entsprechen. Die V2, mit denen ich bisher mehr als zufrieden war, haben „nur“ eine Bicompound Mischung. Bin gespannt! Jetzt noch bisschen Jagdwurst fressen und Opfer suchen☝️😂 V3 V2 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duke Posted March 26, 2022 Share Posted March 26, 2022 Bin auch gespannt wie er sich fährt. Bitte berichten nach der ersten Fahrt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted May 1, 2022 Author Share Posted May 1, 2022 Bin gestern die erste Runde mit den V3 gefahren. Mein Luftdruck, den ich auf den V2 gefahren bin, habe ich auf den V3 übernommen: v2,1 h2,0 Waren etwa 15 Grad und teilweise noch feuchte Straßen. Die Glitsche noch nicht runter gefahren. Hat er überhaupt welche dran🤔? Gefühlt nicht. Ging ganz normal bei gebräuchlichen Schräglagen, trotz Feuchtigkeit. Kein ungutes Gefühl und auch kein Rutscher. Ich bin nur zur Sternfahrt (Gedenkfahrt) gefahren. Das Wetter klarte auf. Im langsames Konvoi aber kein weiterer Test möglich. Nach der Sternfahrt konnte ich dann endlich wieder für mich selbst fahren. War aber auch nur der Weg nach Hause. Keine grenzwertige Fahrweise, aber zumindest etwas vorab. Immer bezogen auf den Vorgänger V2, der ja eh die Referenz in seiner Klasse, den Semi-Slicks war! Handling: Ich bin der Meinung er ist noch etwas handlicher geworden. Die Hyper kippt damit noch leichter in die Kurven. Denken und Kurve fahren. Den Lenkimpuls macht man wahrscheinlich automatisiert zum Abwinkeln, aber er ist gefühlt quasi gar nicht präsent! Stabilität und Linie: Absolut Zielgenau, kein weiteres ungewolltes Abfallen in Schräglage, hält genau die Linie, liegt satt und stabil und spricht auf Veränderungen der Schräglage Messerscharf an. Man könnte in Schräglage in der Kurve noch einen Slalom-Parcour bewältigen. Unebenheiten bringen ihn nicht aus der Ruhe! Das konnte der V2 auch mit Bravour, aber hier fühlt es sich alles noch mehr in Richtig Präzisionsarbeit an. Geil👍 Aufstellmoment: Wie beim Vorgänger V2 quasi nicht vorhanden👍 Grip: Test folgt, wenn auf den Hausstrecken mal wieder der Eskalations- und Temperatur-Modus anliegt, der dieser Art von Reifen gerecht wird, um die Vorteile auszuspielen! Ab 15 Grad können die ja alles was Trocken-Grip angeht, so gut, wie jeder andere SS-Reifen auch, nur wird es sehr warm, die Belastung auf den Flanken größer, geht bei denen der Spaß weiter, wenn andere Reifen am Limit sind. Da braucht man sich um Überhitzung und schmieren keinen Kopp machen. Eine ganz sichere Bank! Bisher fällt das Fazit zumindest so aus, dass der V3 alles noch etwas besser kann! Kaum Vorstellbar, was die Reifentechniker trotz des sehr hohen Niveaus, da immer wieder verbessern können👍 2 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moe Posted May 1, 2022 Share Posted May 1, 2022 Wie verhält sich der neue V3 bei leichter Verschmutzung der Straße? Besser als der Vorgänger? Der original montierte Supercorsa meiner 939 Sp hat da immer sehr sensibel drauf reagiert. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted May 1, 2022 Share Posted May 1, 2022 (edited) Also ein Reifen wie der SC ist primär, sekundär und teritär für Asphalt ausgelegt .... sorry, aber für mich eine merkwürdige Frage. Was heisst den Verschmutzung? Fakt: Schmutz ist Reibwertminderung. Wer testet denn sowas? Aber vielleicht gibt es bald den SC Dirt 😇 🏃♀️💨💨 Edited May 1, 2022 by mabou950 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moe Posted May 1, 2022 Share Posted May 1, 2022 vor einer Stunde schrieb mabou950: Also ein Reifen wie der SC ist primär, sekundär und teritär für Asphalt ausgelegt Wer hätte das bloß gedacht🤔 Sind die Straßen bei dir immer und überall komplett sauber? Nirgendwo mal ein paar Kieselsteine oder ein bisschen Erde bzw. Dreck auf der Straße? Der original montierte Supercorsa hat bei mir auf sowas immer recht empfindlich reagiert. Der jetzt montierte S22 lässt sich da nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted May 11, 2022 Author Share Posted May 11, 2022 Also zum Thema Schmutz: War heute im Harz und bin mit übelsten Schräglagen (Rasten am Boden) und ordentlich Tempo über Pollenteppiche hinweg. Machte nichts! Bitumen-Flicken, wenn überhaupt leichtes wackeln am HR, aber nur Nuancen! Gelegentlich etwas zerkleinerte Baumrinde, durch die Langholz-LKW, die gerade gefühlt den gesamten Baumbestand des Harzes abtransportieren!🙈 Nichts gemerkt! So und nun weiter zum Test: Luftdruck v2,1 h2,0 War heute auf meinen Hausstrecken bei 28 Grad und hab es richtig provoziert! Pirelli hat da ganze Arbeit vollbracht und den V2 in Form des V3 tatsächlich weiterentwickelt👍 TC Off > spät rein gebremst, ab Scheitel in tiefer Schräglage, den Quirl auf Anschlag, kein wackeln, kein Rutscher, nichts! Hält absolut und messerscharf die Linie! Kurventempo sehr oft ganz weit Ü100 (Näheres verkneife ich mir🙈) Das war heute ein Kurven-Surf, so geil🙈☝️😂 Der Grip ist brutal und der Reifen ist selbst bei diesen Temperaturen keinerlei Strapazen ausgesetzt gewesen! Das hat er völlig unbeeindruckt weggesteckt👍😂 Fazit: Ja der V3 kann alles noch ein Quäntchen besser, als der schon extrem gute V2. Preis: Der Satz V3 kostet etwa 60€ mehr, als der V2. Das gebe ich gerne dafür aus👍 Verschleiß: Ich bin der Meinung, der V3 krümelt sich nicht so auf, wie der V2! Es kann allerdings auch sein, dass das täuscht, weil ich ja mein Fahrwerk sehr sehr akribisch auf mich abgestimmt habe und das Bild des Abriebs vielleicht darum so gut ausschaut! Mit dem V2 war mein Fahrwerk auch gut abgestimmt, aber nicht so perfekt wie jetzt! Trotzdem hier mal Bilder vom V2 und V3 unter gleichen Bedingungen was Tempo, Temperatur und Strecken angeht. V2 V3 4 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 7, 2022 Share Posted June 7, 2022 @SMY SMY ... 🙈🙉🙊 😎🤌 ... ( ohne Worte ) 😜 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 7, 2022 Author Share Posted June 7, 2022 vor 45 Minuten schrieb mabou950: @SMY SMY ... 🙈🙉🙊 😎🤌 ... ( ohne Worte ) 😜 Bezug nehmend auf meinen Bericht oder was meinst mit „ohne Worte“? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 7, 2022 Share Posted June 7, 2022 Na die Bestellung für den SP V3 ist ausgelöst 😇 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 7, 2022 Author Share Posted June 7, 2022 Jetzt zündet er die Endstufe ☝️😂👍👍 Saubär, äh sauber😉👍 Und mach Luftdruck v2,1 und h2,0 rein! Hab ich die besten Erfahrungen mit gemacht auf der LS👍 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 8, 2022 Share Posted June 8, 2022 😁 Gib` mir Tiernamen!!! JEAH 🤣 Danke für den Tipp! Mit dem Luftdruck stelle ich mir noch die Frage, in wie weit das Fahrergewicht hier eine Rolle spielt. Fahrfertig knapp: 79kg (Bisher hatte ich bei den Diablo`s immer die vom empfohlenen 2,5 drin.) So nebenbei erwähnt sei noch, dass ich jetzt auch endlich mal den Schritt gehe, die Reifentemperatur und den Luftdruck bei kalten und heissem Zustand zu ermitteln und zu vergleichen. Der Rosso IV Corsa hatte eine Temperaturdifferenz von kalt zu "nach Kurvengeballer" 18° zu (Laufflächen Mitte, Hälfte, Flanke) 43°, 40°, 39° am Hinterrad (vorne ähnlich) Druck, kalt entsprach H=250kPa, V=245kPa. Interessant war auch noch, dass das blosse Stehen des Hinterrades in direkter Sonne, bei einer Tagestemperatur von 26°C, nach 45 Minuten eine Oberflächentemperatur am Hinterrad von 59° ergab! 😜 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 8, 2022 Author Share Posted June 8, 2022 @mabou950 Guck mal, die SP hat den V3 jetzt Serie drauf. Der Luftdruck ist mit v2,3 und h2,1 angegeben im Solobetrieb. Ich fahre wie schon erwähnt noch weniger! 2,5 ist definitiv zu viel! Das Bild hatte @Donnerreiter gepostet. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 8, 2022 Share Posted June 8, 2022 (edited) Aha! Das ist noch einge gute Info! Also: Luftdruck max. auf Empfehlung. Bzw. werde ich dann den Mittelwert anvisieren. Gut; die werden jetzt eh nur kurz angefahren und dann geht es mit denen direkt auf die Renne. 🥳 Ist sicher die bessere Wahl, als die Corsa IV - wobei die sicher auch erstmal ausreichend wären. Merci 😌 Edited June 8, 2022 by mabou950 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 9, 2022 Share Posted June 9, 2022 Mal nachgefragt: Der SC und der SP sind ja doch recht identisch. Soweit ich das verstehe, weisst der SC im mittleren Teil eine andere Mischung auf. Jedenfalls wird von Pirelli der Kaltluftdruck bei diesen mit: Vorne: 2.0/2.2 (Also wie deine Empfehlung) Hinten: 1.6/1.8 (sogar noch weniger) angegeben. Lässt dich das somit dann doch vergleichen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 10, 2022 Author Share Posted June 10, 2022 vor 11 Stunden schrieb mabou950: Mal nachgefragt: Der SC und der SP sind ja doch recht identisch. Soweit ich das verstehe, weisst der SC im mittleren Teil eine andere Mischung auf. Jedenfalls wird von Pirelli der Kaltluftdruck bei diesen mit: Vorne: 2.0/2.2 (Also wie deine Empfehlung) Hinten: 1.6/1.8 (sogar noch weniger) angegeben. Lässt dich das somit dann doch vergleichen? Meinst Du den SP V3 als SC Mischung? Den gibt es auch! Der ist von der Karkasse etwas steifer und den kannst hinten auch mit 1,6 fahren, aber den musst unwahrscheinlich auf Temperatur halten. Für die LS ist der normale SP V3 das ideale Winkel-Werzeug👍 Aber auch den SP V2, bin ich schon hinten mit 1,8 und vorne 1,9 gefahren! Geht auch! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 13, 2022 Share Posted June 13, 2022 (edited) Es ist vollbracht. Morgen werden die angefahren und nächster Halt ist dann die Rennstrecke. Luftdruck nach Empfehlung: H = 215 kPa V = 225 kPa Edited June 14, 2022 by mabou950 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 14, 2022 Author Share Posted June 14, 2022 Have fun🙈☝️😂👍 Falls, nur falls er Dir auf der Rennstrecke beginnt hinten etwas aufzureißen (Beispiel Bild) dann senk den Luftdruck auf v2,1 und h2,0 ab und nimm die Zugstufe hinten etwas raus. Meistens bewirken 1-2 Klicks Wunder☝️ 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 14, 2022 Share Posted June 14, 2022 Super, danke für den guten Hinweis. 😊 Es soll ja eh bis zu 30° und wolkenfrei werden. Hohe Asphalttemperaturen und boiling unter'm Helm ☀️🥵 Habe eben die Luftdruckangaben korrigiert. Hinten soll ja weniger drin sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 14, 2022 Author Share Posted June 14, 2022 Bei den Temperaturen wird der Luftdruck deutlich steigen. Da würde ich auf der RS kalt v1,9 und h1,8 gehen! Aber ich will Dich nicht verunsichern! Fahr erstmal und korrigieren kannst immer noch! 😉 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 14, 2022 Share Posted June 14, 2022 Das ist schon eine Wissenschaft! 🙈 Ich bin ganz froh und dankbar um diese Erfahrungswerte!! Somit liegt mir dann eine Referenz vor, an der ich mich orientieren kann! Also nur raus damit 😊 Aber ja! Ich werde wohl den Druck noch ein wenig reduzieren V:2.0 H:1.9, erstmal so fahren, Reifenbild und Fahrverhalten checken und dann ggf nachjustieren. Werde aber sicher noch keine 100% aus der Kiste rauskitzeln, da es das erste Mal auf der Renne ist. (Hatte gestern bei der Reifenmontage schon den Eindruck, dass die Reifenmischung des V3 "weicher" ist im Gegensatz zum Rosso 4 Corsa. Meine Annahme war, das dadurch mehr Reibung sprich Wärme erzeugt wird, folglich der Luftdruck steigt. Somit weniger Kaltruck erforderlich sein könnte. In Abhängigkeit von Zug am Kabel, etc 😊) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 14, 2022 Author Share Posted June 14, 2022 Berichte mal vom Anfahren, wie es sich anfühlt mit den V3 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 14, 2022 Share Posted June 14, 2022 Unbedingt! Aber ich muss erstmal aus der Tiefgarage rauskommen. Die ist ziemlich glatt! 🤣 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted June 14, 2022 Author Share Posted June 14, 2022 vor 35 Minuten schrieb mabou950: Unbedingt! Aber ich muss erstmal aus der Tiefgarage rauskommen. Die ist ziemlich glatt! 🤣 Wie jetzt? Hat’s geschneit bei euch?🙈😂 Zieh Schneekettetn druff 😉 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted June 14, 2022 Share Posted June 14, 2022 Der Bodenbelag ist extrem glatt. Mit der ruppigen Duc schon noch eine Herausforderung 🙈 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.