Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.09.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. bei mir war nach dem 1000er service auch zu viel drinn. glaub die legen den stab nur auf. in der anleitung steht aber reindrehen. ich habs mit einer spritze und nem schläuchle abgesaugt.
    3 Punkte
  2. Mit Hotic und ein paar anderen aus seinem DOC den Harz gerockt👍
    2 Punkte
  3. Servus an die Ducati Hypermotard 950 Gemeinde, vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum. Mein Name ist Robert bin junge 62ig Jahre alt und bin seit heute stolzer Besitzer einer (vorerst) Standard Ducati Hypermotard 950. Meine 2020iger Vespa 300 habe ich in Zahlung gegeben und freue mich wieder auf ein „erwachsenes „ Motorrad…Ich fahre seit meinem 18ten Lebensjahr auf zwei und vier Rädern…auch auf der Rennstrecke und die Duc ist 1. meine erste Duc und 2. meine erste V2….vorher nur 4 Zylinder oder 2 Zylinder 2 Takt gefahren…alle meine Fahrzeuge waren nie Serie und wurden immer personalisiert. So wird das auch bei der Hyper sein, ich freu mich sehr auf einen regen Austausch bzgl. Technik, Tuning sei es optisch oder technisch.. In diesem Sinne Viele Grüße aus München Robert
    1 Punkt
  4. ich bin erst mit einem plastikrakel für carwrapping drunter gefahren und da ist einiges an montagefett. das wirds sein was mir den holm beschmiert . ich werds immer wieder abwischen und beobachten. danke aber für das tool. kenn ich garnich 🙂
    1 Punkt
  5. Schweizer Gefängnisse sind im Fall auch noch schön! 😂 aber - also wenn ich noch auf freiem Fuss bin, dann brauchst dir keine Gedanken zu machen 👌🏽😂 PS: „Wie hat mal jemand gesagt?“ „Herr Wachtmeister! Ich habe schon gewusst das ich zu schnell bin - aber ich habe Sie nicht gesehen!„ 🙈😂
    1 Punkt
  6. @BetterCallSaol51 Mit dem lechenden Federbein. Es gibt so ein Gabelstaibabstreiferreiniger. Mit dem kann man unter die Dichtlippe fahren und Dreck dort entfernen, was dann wieder zur Dichtheit führen kann. Hilft meist recht effizient! Und wenn’s danach immer noch leckt, braucht’s meist neue Abstreifer.
    1 Punkt
  7. Ne Schweiz lass mal lieber☝️ Muss ich vorher unser Haus verkaufen, falls man mal geblitztdings wird, um die Strafe zu zahlen😅🙈
    1 Punkt
  8. Original, Termi, und die SC‘s. Ich finde die 698 echt immer noch geil! Aber leider ist fehlt mir da der akustische Bumms - zumal ich mit der 950‘er SC-Anlage halt auch „anderes“ gewohnt bin und es echt schätze. Nach nunmehr mehr als 10000km mit den Tüten, scheppern die vom andern Stern. Hab die irgendwie total freigeblasen. Ein Kolleg mit gleicher Anlage meinte auch, dass meine besonders kernig ist. Aber cool, hast du eine Lösung zur Optimierung vom Sound parat! 😊👌🏽
    1 Punkt
  9. ich kenns aus meiner motocrosszeit von vielen ktms da war auch immer mal was dran aber nix tragisches. sicher habt ihr beide recht, trocken soll sie sein. ich hab am 9.10 erstinspektion. zur not bau ich dann nach der aktion den gabelholm komplett aus un bring ihn weg zu ducati. der händler is 100km entfernt . un da lass ich die nich ewig stehen. ich habs gereinigt und werd nachher ma fahren. die ölleitung rechts am deckel hatte auch bissl geschwitzt. hatte es abgewischt und nix weiter passierte. es war von da an trocken. hatte gestern kette gespannt und die sache bemerkt. danke für eure meinungen
    1 Punkt
  10. Meine ist da Furztrocken. Würds mal abwischen und ne Runde fahren. Wenns dann wieder so oder ähnlich aussieht, zum Händler reklamieren. Gruß Klaus
    1 Punkt
  11. Bin heute die erste Runde mit dem neuen Beeline II gefahren - reicht völlig aus und die Beeline-App macht Spaß. GPX aus Kurviger oder Calimoto importieren, Aufzeichnung und Export. Abbiegehinweise sogar per LED-Flash...Kreisverkehre gut angezeigt...passt alles gut und genau und ist kein großer Klopper an der Mono.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...