Zum Inhalt springen

Lederpflege???


Gast CubaLibreee
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb Zaudi:

bekomme den Blütenstaub nicht wegck

jemand Tipps?

 

Wenn es mit normalen üblichen Haushaltsmitteln nicht geht ...... würde ich als nächste Stufe mal den Sitzbankreiniger von Dr. Wack versuchen - kost nicht viel und gibts beim Louis.

Damit habe ich schon harnäckige Flecken von der Bank beseitigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Silver Rider:

Servus.

Den Staub/Schmutz eventuell auch feinen Sand an der Felge immer erst mit Wasser abwaschen . Nur mit WD 40 nebst Tuch - weil du ja den Schmodder erst mal gut verreibst - wird die Oberfläche mit der Zeit stumpf von 1000ten kleinen Kratzern.  Nach dem Reinigen von groben Schmutz mit Wasser / Motorradreiniger, wäre ein einfaches Spray Pflegewachs um die restlichen Fettflecken zu entfernen die bessere Lösung. Auch deswegen weil die leicht ölige Oberfläche vom WD 40 den Dreck magnetisch anzieht und jedes Staubkorn gut haften bleibt.

..... und schöne felgen am Motorrad sind für mich wie tolle Beine an einer Frau. 😍

Ach ja, dein stählernes Kettenrad nebst den Muttern kannst du gut mit WD 40 reinigen und konservieren. Aber auch nur die Serie, wenn es beschichtet ist , wäre es " mir " für die schönen Oberflächen zu aggresiv.

Ja ich weiß, ich sollte das hier nicht schreiben. Aber er hat " Weil ? " gesagt 😁

 

Doch du sollst das schreiben, weil das neben mir auch den Meister Lutz interessiert hat und daher berechtigt ist. 

Natürlich wird das Motorrad vorher immer komplett gewaschen. Ich nutze sogar drei Eimer mit drei Schwämmen (Plastik und Lack, Motorblock und für die Felgen einen eigenen). Dann kommt der Hundeföhn und die Bremsen werden kurz trocken gefahren. Erst danach kommt die Kettenpflege und Reinigung der Felgen. Ja bei dem Kettenblatt funktioniert das spitze.

Tatsächlich sind mir die Felgen sogar das Liebste an der SP. 

Sorry für OT. 

 

Bearbeitet von Hypertastisch
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Hypertastisch:

Doch du sollst das schreiben, weil das neben mir auch den Meister Lutz interessiert hat und daher berechtigt ist. 

Natürlich wird das Motorrad vorher immer komplett gewaschen. Ich nutze sogar drei Eimer mit drei Schwämmen (Plastik und Lack, Motorblock und für die Felgen einen eigenen). Dann kommt der Hundeföhn und die Bremsen werden kurz trocken gefahren. Erst danach kommt die Kettenpglefe und Reinigung der Felgen. Ja bei dem Kettenblatt funktioniert das spitze.

Tatsächlich sind mir die Felgen sogar das Liebste an der SP. 

Sorry für OT. 

 

Bitte nicht Meister, Lutz oder Kollege reicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...