Zum Inhalt springen

Schwobablitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Schwobablitz hat zuletzt am 6. Oktober 2019 gewonnen

Schwobablitz hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

persönliche Infos

  • Bike
    821 + 1299s + V4s
  • Wohnort/Region
    Ulm

Letzte Besucher des Profils

1.588 Profilaufrufe

Leistungen von Schwobablitz

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Reacting Well
  • Very Popular Selten
  • Week One Done

Neueste Abzeichen

122

Reputation in der Community

  1. Mit Kumpel bissel durchs Donautal gecruised und beim „Knopfmacher“ bissel was getrunken😇
  2. Kommt mir alles sehr bekannt vor😂 👍
  3. ich finde es immer wieder gut, wenn sich Leute Gedanken zu irgendwelchen Lösungen machen. Ich hab mir als Handy das Samsung XCover 4s geholt. Es ist ein Outddorhandy mit 5" Display. Dazu eine SIM-Karte bei "Netzclub" (ist kostenlos und es sind monatlich 200MB frei - man kann damit zumindest ne WhatsApp o.ä. schicken, Routen Teilen ...) Als Haupthandy hab ich immer noch das iPhone dabei. Als Halterung hab ich SP-Connect genommen. Hierüber bin ich noch nicht ganz froh. Ich muss den Halter noch irgendwie "anpassen" daß es nicht ganz so auffällt. Ideal wär, wenn ich nur den runden Haltepunkt irgendwie mittig auf die Gabelbrücke bekomme. Da hab ich aber noch keine richtige Idee gehabt. Vorrübergehend gehts es auch so Als Navisoftware nutze ich Calimoto. Habe mir einmalig die Karten runtergladen. Und für Android-Geräte funktioniert die Navigation komplett offline. https://calimoto.com/de
  4. nope, da wackelt nix. am allerbesten ist noch vorne in einer (Stand-)Wippe. Dann vorn einach an den Ösen jeweils nach links und rechts unten spannen. Hinten idealerweise in einem kleinen Winkel jeweils nach vorn unten und hinten unten spannen. Am besten immer, so gut es geht, relativ senkrecht nach unten spannen und nicht von den Ösen "waagrecht" weg Je waagrechter der Winkel, umso mehr muss man spannen, damit eben nix wackelt. Wenn man, so wie bei meinem Fall, ohne Standwippe verzurrt, muss halt ggf, der ein oder andere Spanngurt zusätzlich verwendet werden. Bei mir steht die Bella dann auf dem Seitenständer und wird verzurrt / verspannt, ohne dass der Seitenständer übermäßig belastet wird ! Wer ganz sicher gehen mag, kann noch zusätzlich die Vorderradbremse, z.B. durch ein Klebeband o.ä. festziehen. Aber ich finde dies mitlerweile die einfachste und schnellste Methode. Ob die Kunststoffkegel nun kegelförmig sind, oder stufenförmig passgenauf auf die Hohlachse abgestimmt, ist evtl. Ansichtsache. Aber bei meiner Kegelform verspanne ich über die Gewindestange die Teile ja auch nicht, bis irgendwas nachgibt - also mit a bissel Gefühl gut handfest anziehen und nicht mit dem Schlagschrauber Somit wird auch die Achse / Mutter nicht beschädigt oder aufgeweitet.
  5. da ich mir meist immer von der Firma ein Transportfahrzeug ausborge, um die Mopeds zum Kundendienst zu transportieren, habe ich mir nun endlich mal was fixes gebastelt. Bisher immer die Gurte einfach an diversen Stellen an den Mopeds befestigt, was aber bei Verkleidungsteilen (speziell Panigale) immer fummelig ist. Scheuergefahr, Beschädigung der Verkleidung usw. das Zeugs gibbet auch fertig zu kaufen, nennt sich "eil-zurr" und kostet für ein Moped (Ducati) ca. 250 EUR.... Meine Kosten schlagen mit ca. 30 EUR aus dem Baumarkt zu buche. Dann noch ein oder zwei Stunden bissel basteln und fertig. sind 12er Gewindestangen, Ösen (Ringmutter nennt es sich glaub richtig), paar fette Unterlagscheiben und einen Kunstsoffzylinder aus Polyethylen. Die Zylinder auf einer Drehbank (machte mir mein Vater auf seiner Drechselbank) zu einem Konus drehen, die Gewindestangen auf passende Länge kürzen und ich habe noch einen Kunststoffschlauch über die Gewindestangen geschoben, damit das Gewinde nicht beim Durchschieben in der Achse scheuert.
  6. ey, gilt das echt erst ab 10.06. ?? dachte, ich hatte da was mit April / Mai im Kopf.... Dann baller ich denen (im Rahmen der StVO) abwechselnd im Frühjahr von April bis 09.06. mit der V4 und der Hyper die Ohren voll
  7. Arbeitskollege ? sowas in der Richtung rät mir auch noch gefallen? Mein Vater hatte vor ca 30 Jahren dieselbe, wie hier im Video ? IMG_1860.MOV
  8. ja, zumindest ziemlich ähnlich. Ist halt für die "normale" angepasst? https://vulturbike.com/en/1608-stickers-kit-new-superleggera-design-ducati-panigale-v4r-v4-v4s-2018-2019-2020.html#/578-bike_model-ducati_panigale_v4 ich bestell das Dekor immer dort. Die haben super Folie und Verklebung ist mit ein kleinwenig Übung kein Problem. Verkleben mach ich immer selber ?
  9. jetzt nicht gerade eine Hyper im Bild, aber ich muss ja auch die 1.000km mit "ihr" schaffen Abendstimmung am Bodensee - dort hatte es am Donnerstag 22 Grad. Dafür beim heim fahren über die Alb zum Schluss nur noch 14 Grad ?
  10. die gute 1299s wird bzw. ist abgemeldet und wird eingemottet. Hab mir lange darüber Gedanken gemacht, ob ich sie verkaufen soll, oder nicht. Sie ist eine 2015er mit ca. 11.000km. Da es halt der "letzte große 2-Zylinder" in einem Superbike von Ducati sein wird, hatte ich immer irgendwie etwas Wehmut sie her zu geben. Wenn ich auch die Preise in Mobile&Co anschau, was für die Dinger aufgerufen wird, muss ich echt schmunzeln. Ich hatte Platz zum unterstellen (leider nicht im Wohnzimmer) und nun fahr ich die V4 erstmal nächstes Jahr. Dann wird entschieden, was z.B. auf der LS mehr Spass macht und ob die gute V2 wieder auf die Strasse darf? Mittlerweile bin ich sogar schon 300km gefahren, obwohl das Wetter derzeit echt Sch*** ist. Hab aber Momentan paar Tage Urlaub und da werd ich schon noch meine 1.000km voll bekommen. Zwei Dinge sind mir aber bei den 300km gleich mal aufgefallen: 1.) das Ding ist dermaßen laut, dass ich beim nächsten mal auf alle Fälle Stöpsel brauch. Irgendwie fand ich die 12er angenehmer vom Sound, obwohl die 12er mit 108db eingetragen ist und die V4 mit 107db. 2.) taten mir die Handgelenke gefühlt "schneller weh", als mit der 12er. Die Sitzposition finde ich aber ziemlich gleich. Womöglich sitzt man minimal mehr gestreckt drauf (liegt mehr auf dem Tank), was man aber bei der eigentlichen Sitzposition gar nicht bemerkt... Oder ich werd einfach alt
  11. es muss nicht immer Hyper sein.... ... aber italienisch und rot ist nicht verkehrt Am Donnerstag hab ich das mein neuestes Baby abgeholt. V4s Mj. 2020 - ich hab mir sagen lassen, dass die Flügel derzeit total in sind.
  12. wenn es in die Richtung gehen sollte, geb ich auf alle Fälle Bescheid ?
  13. Servus, wir haben unseren Sardinientrip gecancelt Zumindest mein Kumpel und ich. Ob unsere anderen 4 Kollegen nun ab 26.09. fahren ist noch nicht so sicher.... Aber mir ist das alles zu unsicher und zuviel "Heckmeck". Da ich mit meinem Kumpel ja nicht im selben Haussstand wohne, muss während der Fahrt Mundschutz getragen werden. Zudem wird Fieber am Hafen gemessen. Ab 37,6 Grad kannst der Fähre hinterher winken (bei der Abfahrt) oder bei der Ankunft in Olbia evtl. gleich in Quarantäne gehen... Wir wollten evtl. zum ausweichen Richtung Seealpen (Frankreich). Aber das ist ja bezüglich Corona noch schlimmer als in Italien. ( Regionen Île-de-France und Provence-Alpes-Côte d’Azur sind schon Risikogebiet) Heute Morgen kam im Radio, dass nun komplett Spanien als Risikogebiet eingestuft wurde. Urlaub kannst wirklich nur von heut auf morgen machen, weil alles was im Vorfeld an Planungen läuft, kann am nächsten Tag hinfällig sein. Vielleicht fahren wir spontan paar Tage in die Dolomiten, oder bleiben in Deutschland (bayr.Wald o.ä.) - oder wir bleiben einfach komplett zu Hause
  14. neulich auf der Alb.... zum Teil hätte ich wohl andere Reifen montieren müssen, um dort zu fahren ?
  15. letztens geschwind zu Held nach Sonthofen und dabei an der Ruine Sulzberg vorbei gekommen
×
×
  • Neu erstellen...