Hi alle
Habe mir - nachdem mein Helm von Scorpion ADX 6 (heisst er glaub) nun langsam am ende ist, einen Schuberth C5 mit intergriertem SC2 von Sena bei einer Auktion geholt.
Nur ein paar kleine Infos, falls jemand den auch in Betracht zieht.
- Generell gross geschnitten. Ich habe normalerweise XL (61cm, ziemlich genau). Der C5 passt trotz allen erhältlichen Reduzierfutter nicht richtig eng, wackelt noch leicht.
- SC2: Die im Helm an der Seite integrierte Bedieneinheit ist dennoch per Bluetooth mit der Haupteinheit im Helm verbunden, also wie eine Fernbedienung. Das hat zwei Nachteile: Die Bedieneinheit braucht eine eigene Knopfzellenbatterie, die man alle 2 Jahre ungefähr wechseln muss. Damit kann man leben, ideal ist es nicht. Aber vor allem, die Koppelung einer zweiten (Lenker-) Fernbedieung geht nur, wenn man die Bedieneinheit im Helm entkoppelt. Das ist zwar machbar, aber nervend und m.M. nach unnötig. Ich konnte bisher an jedem Helm am Lenker an der Fernbedienung oder - wenn situativ nötig - am Helm bedienen.
- Die Lautsprecher klingen passabel. In der Stadt zum commuten geht es. Hört man aber über Land und will etwas aufdehen, geht das kaum und die Höhen sind viel zu ausgerpägt. Stellt man den EQ auf Bass-Boost, gibt es zar mehr Bass, aber alles wird 2 Stufen leiser, dann hört man noch weniger.
- Der Verschluss am Kinn zwickt dauernd, egal wie ich ihn positioniere. Das kann an meiner Kopfform liegen, aber bei mir ist es so.
- Positiv ist alles andere. Der Helm ist tatsächlich im Wind sehr leise. Auf meiner Vespa allerdings, mit tiefem Sportwindschild steht der Helm in den Verwirbelungen und dann ist auch der C5 nicht mehr leise. Die Qualität und Komfort scheinen sehr gut.
Vielleicht interessiert das ja jemanden.
Beste Grüsse!
Nur noch März, April…dann geht es los - vorausgesetzt der April dauert nicht wieder bis ende Juli.