Zum Inhalt springen

Hypermotard 1100 EVO Motorkontrollleuchte Auspuffklappe


Hyper1100
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

In letzter Zeit brennt die gelbe Motorkontrollleuchte bei meiner Hypermotard 1100 durchgehend und der Motor geht in unbestimmten Abständen immer mal wieder aus im niedrigen Drehzahlbereich. Von der Leistung her ist nichts eingeschränkt und der Motor macht auch keine ungewöhnlichen Geräusche. 

Nun war ich beim Duc Händler und hab mal den Fehlerspeicher auslesen lassen da stand der Fehler "Aktiver Fehler Auspuffklappe". 

Soll ich einfach mal die Klappensteuerung ausbauen und überprüfen oder meint ihr dass das Problem sich durch einen HP Corse Slip on (Bild im Anhang) beheben lässt, da dadurch die Klappe entfällt.

Hatte sowieso vor den originalen Auspuff gegen den oben genannten zu tauschen.

Hatte von euch jemand schon den selber Fall oder kann mir anderweitige Tipps geben?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

MfgScreenshot_20250317_174838_Chrome.thumb.jpg.0c77d3bf80386da93f1d42eaaeaecd91.jpg

Bearbeitet von Hyper1100
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, ich weiss nicht wie es bei der 11er ist, aber ist die Auspuffklappe wirklich am Endschalldämpfer und nicht davor?

Hänge doch mal die Seile aus und probiere ob die Klappe sich bewegen lässt.
Wenn nicht, dann gängig machen oder rausprogrammieren lassen(?)

Bearbeitet von Keksvernichter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Keksvernichter:

Moin, ich weiss nicht wie es bei der 11er ist, aber ist die Auspuffklappe wirklich am Endschalldämpfer und nicht davor?

Hänge doch mal die Seile aus und probiere ob die Klappe sich bewegen lässt.
Wenn nicht, dann gängig machen oder rausprogrammieren lassen(?)

Ja stimmt hast recht die Klappe hängt am einem Zwischenkrümmer vor dem Endschalldämpfer.

Was meinst du genau mit rausprogrammieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim originalen ist die Klappe VOR den Dämpfern. Bei dem Foto von dir ist der Dämpfer recht lang.  Ist der Bowdenzug überhaupt noch dran?  

Wo ist denn der Hyper1100 her; und wie heißt du?  Hast du das Motorrad neu erworben? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Renata:

Beim originalen ist die Klappe VOR den Dämpfern. Bei dem Foto von dir ist der Dämpfer recht lang.  Ist der Bowdenzug überhaupt noch dran?  

Wo ist denn der Hyper1100 her; und wie heißt du?  Hast du das Motorrad neu erworben? 

Ja so ist es bei meiner auch.

Das Bild ist das Produktfoto des HP Corse EvoExtreme. Bei diesem entfällt wie man sehen kann das Zwischenrohr mit der Klappe wie es bei der originalen Abgasanlage der Fall ist.

Bei dem HP Corse hätte ich dann einen Eliminator am Stecker des früheren Stellmotors angebracht falls das mein Problem mit der Motorkontrollleuchte löst.

Ich heiße übrigens Georg und bin aus der Umgebung Augsburg in Bayern und habe die Maschine vor ca. einem Monat auf Ebay gebraucht erworben und fahre Sie im Moment auf 48 PS gedrosselt.

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem damals auch mal, habe den Krempel einmal auseinander gebaut und „gängig“ gemacht..kann mich allerdings nur noch dran erinnern das es echt eine Fuckelei war. Danach ist die Leuchte ab und zu mal wieder angegangen, aber nicht mehr dauerhaft am leuchten gewesen 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg, ich würde die originalen Töpfe mal dann bauen und dann mal schauen was passiert. Wenn das Moped eine Weile gestanden hat, kann schon die Klappe schwergänig sein, weil sie ja auch heiß wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb PowerPoldi:

Hatte das Problem damals auch mal, habe den Krempel einmal auseinander gebaut und „gängig“ gemacht..kann mich allerdings nur noch dran erinnern das es echt eine Fuckelei war. Danach ist die Leuchte ab und zu mal wieder angegangen, aber nicht mehr dauerhaft am leuchten gewesen 🤷‍♂️

Ah okay alles klar danke dir. Ist bei dir die Maschine auch aus gegangen oder war nur durchgehend die Lampe an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Renata:

Hallo Georg, ich würde die originalen Töpfe mal dann bauen und dann mal schauen was passiert. Wenn das Moped eine Weile gestanden hat, kann schon die Klappe schwergänig sein, weil sie ja auch heiß wird.

Okay werde ich ausprobieren danke dir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Hyper1100:

Ah okay alles klar danke dir. Ist bei dir die Maschine auch aus gegangen oder war nur durchgehend die Lampe an?

Ne bei mir ist die Lampe nur angegangen..wenn du eh mit dem Gedanken spielst nen anderen Auspuff in Verbindung mit Eliminator zu installieren kannst ja erstmal schauen ob mit verbauten Teil die Fehlermeldung und das ausgehen des Motors erledigt sind 👍

Bearbeitet von PowerPoldi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb PowerPoldi:

Ne bei mir ist die Lampe nur angegangen..wenn du eh mit dem Gedanken spielst nen anderen Auspuff in Verbindung mit Eliminator zu installieren kannst ja erstmal schauen ob mit verbauten Teil die Fehlermeldung und das ausgehen des Motors erledigt sind 👍

Ja alles klar werde ich ausprobieren 👍🏻

Meinst du dennoch dass das ausgehen des Motors noch einen anderen Grund haben könnte oder auch im Zusammenhang mit der Klappe steht.

Weil wie gesagt es passiert eben nur selten zum Beispiel wenn ich im Stand kurze Gaßstöße gebe oder letztens war es beim Hinfahren an eine Ampel. Danach lässt sie sich zwar etwas schwerer starten aber immerhin springt sie wieder an.

Wenn sie ganz normal im Standgas läuft passiert nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wie schon geschrieben könnte die Klappe schwergängig oder auch fest sein.
Bau mal den Topf ab und gucke einfach mal rein. Vielleicht ist die Klappe dauerhaft geschlossen, das würde auch erklären, warum der Motor ausgeht.

Ansonsten, Züge aushängen bzw. Klappe gangbar machen.
Dann sollte das Thema erledigt sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Keksvernichter:

also wie schon geschrieben könnte die Klappe schwergängig oder auch fest sein.
Bau mal den Topf ab und gucke einfach mal rein. Vielleicht ist die Klappe dauerhaft geschlossen, das würde auch erklären, warum der Motor ausgeht.

Ansonsten, Züge aushängen bzw. Klappe gangbar machen.
Dann sollte das Thema erledigt sein

Also habe jetzt mal geschaut die Klappe lässt sich vollkommen normal drehen von Hand jedoch macht der Stellmotor keinen mucks. Normalerweise macht die Klappe ja beim Starten einmal auf und zu. Dies macht der Stellmotor nicht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.4.2025 um 20:31 schrieb Renata:

Was macht die Klappe, wir freuen uns über Ergebnisse:😀

Hallo, 

Also mittlerweile wurde der originale Endtopf gegen einen HP Corse EVOextreme austauscht wodurch die Klappe auch entfällt und die vorherigen Motorprobleme sind mit dem Ausbau der Klappe auch verschwunden. Habe zudem den Eliminator welchen Christoph empfohlen hat verbaut sodass die Motorkontrollleuchte aus geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...