Zum Inhalt springen

armer-uli

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über armer-uli

  • Geburtstag 29.06.1967

persönliche Infos

  • Bike
    950SP
  • Name
    Ulrich
  • Wohnort/Region
    Marl

Letzte Besucher des Profils

1.251 Profilaufrufe

Leistungen von armer-uli

Newbie

Newbie (1/14)

  • Reacting Well
  • First Post
  • Collaborator
  • Dedicated
  • Week One Done

Neueste Abzeichen

9

Reputation in der Community

  1. Gerade entdeckt: Hyper950 auf Netflix in der Serie " Santo".
  2. So. Das gute Stück ist wieder Zuhause. Hat etwas länger gebraucht bis das Motorsteuergerät kam. Steuergerät, Dashboard und Zündspulen gehen auf Kulanz. Angeblich Weltweit nur wenige Maschinen mit diesem Defekt , nach Aussage von Ducati Italien. Arbeitsaufwand ca. 1,5 Tage inklusive Kommunikation mit Italien. Eigenanteil 375Euro. Jetzt kann's los gehen, war 5 Wochen Motorrad abstinent.
  3. Keine Angst. Geht auf Kulanz. Schon geklärt. Je mehr neue Teile rein kommen um so besser. Wertet das gute Stück eventuell auf.😂
  4. Kleiner Zwischenbericht: Der Tausch des Dashboards und Zündspulen hat nichts gebracht. Jetzt wird auch noch das Motor Steuergerät getauscht. Mal abwarten. 🙏
  5. Meine 939 steht derzeit mit den gleichen Problemen in der Werkstatt. Bekommt auf Kulanz erst mal neue Zündspulen und ein neues Dashboard. Angeblich Überspannungsschaden. Mal abwarten wie es ausgeht.
  6. Die Schutzfolie kommt selbstverständlich wieder ab. War nur zum Schutz während der Anpassungsarbeiten. Die Reling ist aus 7mm , die Stützen aus 5mm Material. Überlege noch schwarz zu beschichten. Edelstahl Natur passt irgendwie nicht zur Optik. Die Konstruktion ist so stabil das man noch eine Hecktasche oder Rolle daran befestigen könnte. Aber dann macht's schon mehr Sinn mit ner Multi los zu fahren. ?
  7. Hab mir mal nen Schutz für das Heckteil gebastelt um die Satteltaschen aufzulegen. Funzt gut.
  8. Hab ich auch mal gehabt. Ist mir beim lösen der Mutter im Vierkantloch zerbröselt. Mutter war korrekt mit Drehmoment und gefettet angezogen gewesen.
  9. Geil. Ne 250 G. Hatte ich auch mal.?
  10. Ich löse mal schnell auf. Hängt bei mir an der Foto Wand.?
  11. Die Kabel lassen sich aus den Steckern nach hinten herausziehen. Ist ein bisschen fummelig, aber dann lassen sich die Kabel mühelos durch die Gummitülle ziehen. Anschließend die Stecker wieder druff. Hab ich ca.10 Minuten für gebraucht.
  12. Hab den gleichen Tankrucksack. Die Clipschlösser bekommt man im gut sortierten Baumarkt. Gurte gibt es dort auch in Meterware.
  13. Für drei bis vier mal im Jahr reicht mir das Ding völlig aus. Hatte meine Rolltasche sonst an den Soziusgriffen angebunden. War irgendwie so ein gewurste. Klappt mit der Platte jetzt besser, kann die nun weiter hinten aufladen. Optisch stört mich das nicht da ich beim fahren nach vorne schau.
×
×
  • Neu erstellen...