Zum Inhalt springen

Ewan

Members
  • Gesamte Inhalte

    233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Ewan hat zuletzt am 29. August 2021 gewonnen

Ewan hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

persönliche Infos

  • Bike
    Ducati Hypermotard 950 SP
  • Name
    Floh
  • Wohnort/Region
    Winterthur / Schweiz

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Ewan

Rookie

Rookie (2/14)

  • Very Popular Selten
  • First Post
  • Collaborator
  • Reacting Well
  • Conversation Starter

Neueste Abzeichen

169

Reputation in der Community

  1. Verkauft - der Markt ist sehr klein und daher auch unter Preis abgegeben. 13k sind es am Schluss geworden. Aber somit kann ich das Kapitel schliessen. Wünsche allen noch viel Spass
  2. Angebot und Nachfrage.... ich krieg meine 950er SP mit vielen Extras nicht los... Ducatis sind wohl doch nicht so gesucht wie erwartet 🥴 Bin nun mit 10k KM nun bei 13500.- Franken (also etwa 13000.- Euro) angekommen und sitze weiterhin auf dem Ladenhüter 😂 Sitze und fahre auf dem Ladenhüter... der Ladenhüter mit dem grössten Spassfaktor 🤣🤣
  3. https://www.tutti.ch/de/vi/zuerich/fahrzeuge/motorraeder/ducati-hypermotard-950-sp-2020-modell/46110173 Wenn sich hier ein Schweizer rumtummelt und noch ein Motorrad sucht oder jemand kennt der eine Hyper sucht... Preis ist verhandelbar... LG Floh
  4. uuuh bin gespannt 🙂 Die SDR kann sehr viel... Im Faktor "Spass pro gefahrener Kilometer" ist die Hyper dennoch knapp vorne 🧐
  5. Für die Saison 2016 dieses Teil gekauft - Wenn die Mühle nicht ständig defekt gewesen wäre, ein Traum. Innerhalb von 8 Monaten 6 Wochen beim Händler für Garantie Arbeiten. Wurde nach 8 Monaten wieder verkauft. Die Farben find ich heute noch Hammer... Nie wieder ein Motorrad gefahren mit derart Druck von unten raus. Auch ein extrem spassiges Motorrad.
  6. Sehr sehr geil... Schon mal die Fühler ausgestreckt.. Das VETO der Regierung ist schon mal gekommen. Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen 😂
  7. Ewan

    Zwischengänge

    Ist da einer auf Krawall aus? 😂 Egal... wenn ein neues Produkt rauskommt, heisst das nicht, dass das Vorgängermodell automatisch schlechter wird. Es erbringt die Leitung noch immer und kann und darf weiterhin geliebt werden. Und dass die 939 toll war/ist steht sicherlich nicht zur Diskussion. Genau so belustigend ist, das neue Produkt in den Himmel zu loben, egal was kommt. Und wenn einer was dagegen sagt, dann ist er lustig, schaltet falsch oder ist wohl einfach unfähig. 😞 Ich bin der Typ, der die technisch einwandfreie Produkte geniesst, wenn etwas absolut so funktioniert wie es soll. Und im Gegensatz zu anderen Produkten sind Duc Getriebe nicht so smooth wie andere. Was ok ist. In Verbindung mit einem mässigen QS kommt es halt zu Unregelmässigkeiten. Und das hatten einige hier und auch solche, die nicht im Forum sind... teils wurde es mit einer Schaltwegverkürzung "geregelt".. Also, obwohl ich meine Hyper abgöttisch liebe und die (noch) nicht hergeben werde, kann ich dazu stehen und sagen: Perfekt ist die Schöne nicht 😁
  8. Ewan

    Zwischengänge

    Hab nun 10k KM drauf und noch immer lande ich teilweise zwischen den Gängen. Ich hasse das Murks-Getriebe von Ducati 🤣 Aber wie oben beschrieben mit motivierten Schaltvorgängen kann das vermieden werden. Einzig beim Angasen mit vielen Schaltvorgängen in kurzer Zeit passiert es mir noch ab und zu. 🥴
  9. Ewan

    Folierung

    Ich habe mal selber foliert und infolgedessen wohl nicht in der Qualität eines Fachmannes und die Folie hielt bei mir problemlos 4 Jahre...
  10. Mein Gott nein, da liegt wohl ein Missverständnis vor 😉 Ich war mit der Hyper noch nie mit 200km/h unterwegs. Macht für mich keinen Sinn, Spass und ist für mich nicht Motorradfahren. Ich verwende die Hyper als reines Spassgerät zu Kurvenwetzen. Bin kein Anfänger und Nasenbohrer also kann es zum Teil im engen Geschlängel zackig zur Sache gehen... Aufgrund von einem anderen Ritzel dreht meine höher und ich muss nun wirklich nicht mit 8000U/min alle Leute nerven. Da schalte ich, wenn es mal geradeaus oder langgezogene Kurven sind, in den 6ten Gang. Dabei lasse ich das Gas gerne vor Kurven länger stehen um es dann wieder knallen zu lassen. So wird schön den Motordrehzahlen entsprechend runtergeschaltet. Der Bremsvorgang ist hart aber den Motor würd ich nie überdrehen - Liebe meine Hyper ja. Die Hyper verhält sich dabei wunderbar - einfach mit dem letzten Schaltvorgang kommt die Kupplung nicht klar. Da ich gerne in die Kurven reinbremse und dies mit hoppelndem Hinterrad mässig spass macht, kupple ich vom 2ten in den 1ten von Hand und dosiere die Kupplung so sanft, dass kein Stempeln entsteht. Es ist schon klar, dass ich mit meinem harten Fahrstil die Ursache bin - Bei der SuperDuke 1290 R klappte das aber ganz wunderbar. Also es gibt Anti Hopping Kupplungen die eine harte oder überharte Gangart locker wegstecken. Aber wir können das Thema gerne beenden. Werde meinen Händler darauf ansprechen und sonst eben wie beschrieben vom 2ten in den 1ten per Hand kuppeln. Funzt
  11. Man kann auch im 6ten ohne Vollgas fahren - teste es mal, es funzt 😂 Wird wohl so sein, dass ich die Hyper zu hart ran nehme.. Werde es auch nach euren Blumen beim Händler vorbringen. Denn einstellbar ist diese definitiv und warum sollte die Standard Einstellung für jeden passen? Und notfalls werde ich mit der Hyper halt sanfter umgehen 🙂
  12. Na es geht dann schon saftig zur Sache... Sagen wir mal, dass bei der Fahrt auf eine enge Spitzkehre vom 6ten runter bis in den 1ten Gang geschaltet wird, begleitet mit einer starken Bremsung 🙂 Klar hat alles seine Grenzen - Wenn dann sind die Grenzen bei der SuperDuke weiter ausgedehnt, da passierte das nie. Und da Ducati technisch doch so hochstehend sein will... dachte ich es sollt auch bei der Hyper klappen... wohl falsch gedacht.
  13. Ich Topcase dir gleich eine 😂 Am 21. Mai habe ich nun einen Wartungstermin und sie steht beim Händler. Soll er sich dem annehmen. Werde berichten was rausgekommen ist.
  14. Hallo zusammen Kann eine Anti Hopping Kupplung teildefekt sein? Also Kupplung funktioniert tadellos aber das Anti Hopping eben nicht? Ich habe bei meiner 950er SP beim ballern teils ein übel stempelndes Hinterrad. Ist per se nicht ein Problem, da ich mit meinen Kawas Z1000 oft damit konfrontiert war. Gestern vor einer wirklich engen Spitzkehre vom 6ten per Schaltautomat schön einzeln in den 1 geschaltet. Im harten Anbremsen hat dann das Hinterrad böse gestempelt.. Der Kollege dahinter meinte, es sah so aus, wie er das Hinterrad mitsamt Schwinge an die Fresse erhalte (Zitat 🧐). Akzeptieren oder ab zum Händler?
×
×
  • Neu erstellen...