Zum Inhalt springen

Hallo zusammen!


DAMICA
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Auch ich wohne in der Schweiz (AG), bin aber ursprünglich aus GR, 37 Jahre alt und bin seit gut 27 Jahren mal mehr und mal weniger auf zwei Rädern unterwegs. So wie sicherlich auf einige hier im Forum zutreffend, bin / war auch ich stiller "Konsument" der vielen nützlichen Tipps und Themen. Vielen Dank euch allen dafür! :D

Seit rund 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer eine 950 SP und nehme mir diverse Umbauten als Winterprojekt vor, damit die Hyper für den Frühling bereit ist.

Hier schon mal ein Foto vom IST-Zustand:

image.thumb.jpeg.f763ecb738623b41e4b5f9f099c24165.jpeg

Folgendes wird noch gemacht bzw. ist in Planung (von Vorne nach Hinten):

- Seitliche Reflektoren kommen weg

- LED H4 Birne von Philips ersetzt das Halogenleuchtmittel

- Instrumentenabdeckung aus Carbon

- Tankverkleidung aus Carbon

- Tankdeckel von Rizoma in Schwarz

- Schutz für Ölkühler aus Alu

- Wasserpumpenschutz Alu von Rizoma

- Hitzeschutz"blech" und Ritzelabdeckung aus Carbon

- Öleinfüllstutzen von AEM

- Fussrastenanlage von AEM, Umbau auf 1 Plätzer

- Sitzbank hoch

- Radabdeckung hinten aus Carbon

- SC Projekt Endschalldämpfer

- Kettenschutz aus Carbon

- Nummernhalter und Blinker hinten von Rizoma

 

Dazu ist ein ECU flash bei Daniel (Deussen) geplant und die neuen Schlappen (Pirelli Diablo Rosso IV Corsa) werden beim nächsten Service noch frisch aufgezogen. Sicherlich habe ich noch 2-3 Dinge vergessen oder es kommt doch noch was dazu... :D

Cheers, Dario

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Anthony:

Darauf bin ich mal gespannt. Habe ich noch nie "live" gesehen.

BTW:

Kann es sein, dass das Rot der alten SP ein anderes ist, als das Rot der neuen SP 🤔

Ich auch. 🙂 Paket geht noch diese Woche raus.

Ja, das Rot ist anders. Die Alte SP hat ein dunkleres, kräftigeres Rot (Ducati red), die neue dagegen ein helleres, je nach Lichteinfluss schon fast rosa wirkendes Rot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Keksvernichter

Gute Frage - bin mir noch nicht ganz sicher. Beide stehen noch zur Wahl. Der Diablo Rosso IV Corsa ist sicherlich etwas alltagstauglicher was das Aufwärmverhalten, die Nassperformance sowie die Laufleistung anbelangt. 

Ob ich den extremen Trockengrip da wirklich bevorzuge, muss ich mir noch final überlegen. Hast du den V4 drauf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am 27.11.2024 um 15:56 schrieb Anthony:

Darauf bin ich mal gespannt. Habe ich noch nie "live" gesehen.

BTW:

Kann es sein, dass das Rot der alten SP ein anderes ist, als das Rot der neuen SP 🤔

Hi Anthony

Die Fussrastenanlage von AEM ist mittlerweile montiert. Ging etwas länger, da noch Schrauben im Paket gefehlt haben und auch die Aufnahme für den Bremszylinder nicht gepasst hat. Also doch ein bisschen gebastel, das Ergebnis ist meiner Meinung nach super und das Teil einfach nur Edel hoch 10. 😄

 

 

IMG_0870.jpeg

IMG_0869.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Anthony:

Lässt du das Teil noch eintragen?

bekommt man die Anlage überhaupt eingetragen? Früher war da mal etwas mit Rutschfestigkeit auf den Fussrasten und Blabla.
Gut, kann man für den Tüv n paar O-Ringe rüberziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Keksvernichter:

bekommt man die Anlage überhaupt eingetragen? Früher war da mal etwas mit Rutschfestigkeit auf den Fussrasten und Blabla.
Gut, kann man für den Tüv n paar O-Ringe rüberziehen.

Wenn man die Teile von DBK und CNC eingetragen bekommt, warum dann nicht auch das Zeug von AEM 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Anthony:

Wenn man die Teile von DBK und CNC eingetragen bekommt, warum dann nicht auch das Zeug von AEM 🤷‍♂️

war ja auch nur ne Frage. Bin halt schon älteres Bj und früher hätte Dich der Sachverständige des Hofes verwiesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Anthony:

Also ich glaube früher wäre das einfacher gewesen als heute 😁

nee Du, mit den ganzen EU Regelungen sind bei uns so einige Türen aufgegangen.

Das war früher echt n Drama gegenüber heute. Sage nur hinterer Spritzschutz.... 😄

Wie gesagt, mit der Fussrastenanlage hättest Dich beim TÜV nicht blicken lassen brauchen.
Material- und Festigkeitsuntersuchung, Rutschfestigkeit usw usw

Die Einzelabnahme hättest nicht zahlen wollen

Bearbeitet von Keksvernichter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Anthony:

Lässt du das Teil noch eintragen?

Muss ich zum Glück nicht, in der Schweiz ist die Anlage mit dem richtigen Gutachten eintragungsfrei. 😄 das war mitunter auch miteintscheidend für den Kauf. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Keksvernichter:

sieht das auf dem Bild nur so aus oder hängt der Schalthebel extrem weit unten?

Beide vorderen „Hebel“ hängen noch an der von Werk aus vorgegebenen Position. Die Hebel können aber um 360 Grad rotiert werden. Muss die Anlage abschliessend noch mit meinen Motorradstiefel auf meine Bedürfnisse einstellen…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Gerne gebe ich euch (für alle Interessierten) ein kurzes Update, was bereits erledigt bzw. Umgebaut wurde. Dafür nehme ich meine ursprüngliche Liste:

- Seitliche Reflektoren kommen weg ---> erledigt

- LED H4 Birne von Philips ersetzt das Halogenleuchtmittel ---> verbaut

- Instrumentenabdeckung aus Carbon ---> ist dran

- Tankverkleidung aus Carbon ---> ist dran, sogar mit Italienflagge, wie auf dem Originalteil

- Tankdeckel von Rizoma in Schwarz---> verbaut

- Schutz für Ölkühler aus Alu---> verbaut

- Wasserpumpenschutz Alu von Rizoma---> verbaut

- Hitzeschutz"blech" und Ritzelabdeckung aus Carbon---> verbaut

- Öleinfüllstutzen von AEM---> montiert

- Fussrastenanlage von AEM, Umbau auf 1 Plätzer---> montiert

- Sitzbank hoch---> ist dran

- Radabdeckung hinten aus Carbon---> montiert

- SC Projekt Endschalldämpfer---> montiert

- Kettenschutz aus Carbon---> montiert

- Nummernhalter und Blinker hinten von Rizoma---> montiert

Wie ihr seht, ist alles soweit erledigt. Zudem hat die Hyper noch neue Bremsbeläge (sinter), eine neue Kette, ein neues Ritzel und Kettenrad sowie den Kettenradträger von AEM bekommen. Was kommt noch? Die beiden Halter aus Alu für die Ausgleichsbehälter am Lenker werden noch schwarz eloxiert, die Ritzelabdeckung wird durch eine aus Carbon getauscht und die Gute bekommt noch eine "belly pan" aus Carbon. Bilder dazu folgen, hier noch ein paar aktuelle Aufnahmen.

 

IMG_1416.jpg

IMG_1417.jpg

IMG_1418.jpg

IMG_1419.jpg

IMG_1420.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 28.3.2025 um 07:49 schrieb DAMICA:

Gerne gebe ich euch (für alle Interessierten) ein kurzes Update, was bereits erledigt bzw. Umgebaut wurde. Dafür nehme ich meine ursprüngliche Liste:

- Seitliche Reflektoren kommen weg ---> erledigt

- LED H4 Birne von Philips ersetzt das Halogenleuchtmittel ---> verbaut

- Instrumentenabdeckung aus Carbon ---> ist dran

- Tankverkleidung aus Carbon ---> ist dran, sogar mit Italienflagge, wie auf dem Originalteil

- Tankdeckel von Rizoma in Schwarz---> verbaut

- Schutz für Ölkühler aus Alu---> verbaut

- Wasserpumpenschutz Alu von Rizoma---> verbaut

- Hitzeschutz"blech" und Ritzelabdeckung aus Carbon---> verbaut

- Öleinfüllstutzen von AEM---> montiert

- Fussrastenanlage von AEM, Umbau auf 1 Plätzer---> montiert

- Sitzbank hoch---> ist dran

- Radabdeckung hinten aus Carbon---> montiert

- SC Projekt Endschalldämpfer---> montiert

- Kettenschutz aus Carbon---> montiert

- Nummernhalter und Blinker hinten von Rizoma---> montiert

Wie ihr seht, ist alles soweit erledigt. Zudem hat die Hyper noch neue Bremsbeläge (sinter), eine neue Kette, ein neues Ritzel und Kettenrad sowie den Kettenradträger von AEM bekommen. Was kommt noch? Die beiden Halter aus Alu für die Ausgleichsbehälter am Lenker werden noch schwarz eloxiert, die Ritzelabdeckung wird durch eine aus Carbon getauscht und die Gute bekommt noch eine "belly pan" aus Carbon. Bilder dazu folgen, hier noch ein paar aktuelle Aufnahmen.

 

IMG_1416.jpg

IMG_1417.jpg

IMG_1418.jpg

IMG_1419.jpg

IMG_1420.jpg

 

Belly Pan.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...