Zum Inhalt springen

Capitain_T_Papier

Members
  • Gesamte Inhalte

    357
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Capitain_T_Papier hat zuletzt am 16. Dezember 2022 gewonnen

Capitain_T_Papier hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

persönliche Infos

  • Bike
    Hyper 821
  • Wohnort/Region
    Darmstadt

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Capitain_T_Papier

Rookie

Rookie (2/14)

  • Dedicated
  • Collaborator
  • First Post
  • Conversation Starter
  • Reacting Well

Neueste Abzeichen

76

Reputation in der Community

  1. Das sieht auch nicht schlecht aus. Aber ich möchte das die Hyper aufrecht steht, nimmt dann weniger Platz weg. Es ist wirklich sehr eng in der Garage.
  2. Ein paar Klebeanker hab ich noch rumliegen 🤔
  3. Ne, müsste genau passen, die 821er ist etwas kürzer. Zur Not steht sie halt etwas schräg in der Lücke.
  4. Bei meiner Husky damals habe ich das auch so gemacht, die war ja noch leichter als die Hyper und die Gegebenheiten waren anders. Aber in diesem Fall muss die Hyper in eine 2,1m breite Nische zwischen Regal, Stirn und Seitenwand der Garage rein. Wenn die Hyper anfängt zu kippen, fängste die net mehr auf, weil du nicht direkt hinten dran stehen kannst. Im Prinzip so wie auf diesem Bild:
  5. Ich werde es nun doch mit der Rangierschiene versuchen, mit dem Single Mover wird die Hyper zu lang und würde in die Lücke nicht passen🙈. Ich werde berichten.
  6. Ja genau das war mein Gedankengang. Beim Händler sind die Bikes ja nicht in einer Radwippe, sondern in einer Vorrichtung fixiert, bei der ein Bolzen durch die Achse gesteckt wird. Da könnte ich mir vorstellen, dass andere Kräfte wirken. Sind aber meine laienhaften Vorstellungen.
  7. Da hast du wohl Recht, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das hier schon mal jemand gemacht hatte 🤔 Ansonsten werde ich den Constands Single Mover den @DUCA vorgeschlagen hat mal ins Auge fassen. Bei der Rangierschiene habe ich etwas Bedenken wenn die Hyper den ganzen Winter mit dem Vorderrad in der Wippe steht. Weiß net ob das so gut für die Lager ist....
  8. Diesen Thread kenne ich, da geht's aber um die Zentralständer. Mir geht es aber um die Teile, so wie auf dem Bild. Ich möchte eigentlich keinen Zentralständer, weil ich das mit diesem Adapter in den Rahmen Schrauben nicht will. Hab überall Rahmenkappen drauf, die ich ungern wieder weglassen will.
  9. Guten Abend zusammen, ich bin ziemlich sicher, dass es dieses Thema hier schon gab, ich finde es zum verrecken aber nicht mehr. Vielleicht bin auch zu doof die SuFu mit den richtigen Schlüsselwörtern zu füttern. Es geht darum, ich möchte im Winter die Hyper gerne an die Stirnwand meiner Garage stellen, damit Frauchen im Winter ihr Auto in die Garage stellen kann (kein Eiskratzen usw.). Jetzt steht in der Garage noch ein Regal, dadurch ist die Breite der Garage sehr eingeschränkt und ich kann die Hyper nicht ordentlich rangieren, damit sie schön eng an der Stirnwand steht. Jetzt hab ich mir überlegt, kaufste einen Rangierwagenheber, dann bock ich die Hyper einfach auf und fahre sie direkt an die Wand. An soetwas hier hätte ich gedacht -->Rangierwagenheber Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob ich die Hyper überhaupt hoch genug gepumpt bekomme, dass beide Räder frei sind. Die hohe Bodenfreiheit und die langen Federwege könnten da sicherlich Probleme machen. Was haltet ihr von der Idee? Grüßle vom Capitain
  10. Ich will jetzt keine Verwirrung stiften, aber ich hatte das immer so in Erinnerung, dass es für den Low Termi keinen Stick dazu gab? Sondern dass es den Stick nur zur High und Komplettanlage gibt. Da gab es doch auch schon Diskussionen drüber, warum der Low keinen Stick mit dabei hatte und die anderen schon.?
  11. Ich vermute ganz einfach, dass die Kellermänner einen Reflektor in Kombination mit LEDs mit großem Abstrahlwinkel verbaut haben. Natürlich sind LEDs mit größerem Abstrahlwinkel entsprechend teuer..... Ist eben nicht nur Marketing sondern auch technisches Know-how bei Kellermann. You get what you pay for....
  12. Ich benutze die Lenkertasche von Ducati. Da passt zwar keine Wasserflasche rein aber Geldbeutel, Smartphone, großer Schlüsselbund und ein Pack Taschentücher gehen locker rein. Eventuel würde ne CapriSonne noch rein passen.
  13. Also das musst du mir genauer erklären, wo genau darf ich den nicht fahren, außer in eben dieser Gegend in Tirol?
  14. Guter Tipp, dann hab ich im nächsten Urlaub noch mehr Platz für Schnaps.
  15. Ihr stellt euch an, so ne Unterhose hat doch zwei Seiten....... zack, schon Platz gespart.
×
×
  • Neu erstellen...