Jump to content

Zuviel Öl im Motor? Wenn ja, was nun?


Kivo80
 Share

Recommended Posts

Posted (edited)
vor 19 Minuten schrieb mabou950:

Wahnsinn. 🤯 

Drück doch mal die Hyper während der Ölstandskontrolle am Heck ein Stück runter. 
 

Du wirst lachen, ich habe mir gestern meinen Kompressor auf's Heck gestellt, damit die Hyper etwas einfedert. War das Schwerste was ich in der Garage gefunden habe, war aber nicht schwer genug 😂 Ich nehme das die Tage mal zu zweit mit nem Kumpel in die Hand 😂

Edited by Anthony
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Mechanist:

Ein Ölwechsel während des ersten Vollmond im Winter, soll die besten Ergebnisse erbringen.

Durchgeführt von 16 jährigen,völlig versauten italienischen Jungfrauen.Schwer zu finden....

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Man könnte auch aus dem Hinterreifen solange Luft ablassen, bis das Heck 15 mm tiefer liegt. Das wäre ohne Helfer zu bewerkstelligen.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Anthony:

Du wirst lachen, ich habe mir gestern meinen Kompressor auf's Heck gestellt, damit die Hyper etwas einfedert. War das Schwerste was ich in der Garage gefunden habe, war aber nicht schwer genug 😂 Ich nehme das die Tage mal zu zweit mit nem Kumpel in die Hand 😂

Ach Anthony.....warum machst du dir das Motorradleben so schwer.  Wegen 1,5cm hinten höher.

Warum stellst du die Hyper mit dem Vorderrad nicht einfach auf ein kleines etwa 1,5cm dickes Brett.

Ich meine ja nur, damit du deine Sicherheit " was die Anzeige vom Ölstand betrifft " wieder erlangst. 

 

Grüße gerhard 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 17 Minuten schrieb Silver Rider:

Ach Anthony.....warum machst du dir das Motorradleben so schwer.  Wegen 1,5cm hinten höher.

Warum stellst du die Hyper mit dem Vorderrad nicht einfach auf ein kleines etwa 1,5cm dickes Brett.

Habe ich natürlich auch schon gemacht, Gerhard, machte aber keinen Unterschied 🤷‍♂️

Vorhin mit nem Kumpel gemessen und als erstes das Moped wieder in die Wippe geschoben, damit es gerade steht. Siehe da, der Ölstand hat exakt gepasst. Zur Gegenkontrolle die Hyper wieder rausgezogen und nochmal reingeschoben. Siehe da, das Glas war randvoll 🤷‍♂️Hab mich dann mal draufgesetzt, machte keinen Unterschied.

Auf dem Montageständer hat die Hyper immer einen leichten Linksdrall, darum hat es wahrscheinlich in der Werkstatt gepasst. Es sind halt nur Nuancen im Winkel, die den Unterschied zwischen übervoll und genau richtig ausmachen.

Ich lasse es jetzt bleiben, mich weiter in den Wahnsinn zu messen 😂

Edited by Anthony
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
Am 28.5.2025 um 20:43 schrieb Zaudi:

das 300V altert nach etwa 500-1000km bereits so sehr, dass es im Labor nachweislich nur noch W40 aufweist.

Ein denkbar schlechtes Öl für die Straße und eigentlich nur für den Track gedacht.

Ich hatte irgendwo gelesen, das es schon so 6 Monate "durchhält".

Fahre das 300V seit 2003 in allen Mopeds und hatte nie Probleme.

Bin jetzt aber wegen der "Haltbarkeit" zum 7100 gewechselt.

Und zum Moped passt die rote Plörre auch 🤪

Edited by SPSKai
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Anthony:

Vorhin mit nem Kumpel gemessen und als erstes das Moped wieder in die Wippe geschoben, damit es gerade steht. Siehe da, der Ölstand hat exakt gepasst. Zur Gegenkontrolle die Hyper wieder rausgezogen und nochmal reingeschoben. Siehe da, das Glas war randvoll 🤷‍♂️Hab mich dann mal draufgesetzt, machte keinen Unterschied.

Auf dem Montageständer hat die Hyper immer einen leichten Linksdrall, darum hat es wahrscheinlich in der Werkstatt gepasst. Es sind halt nur Nuancen im Winkel, die den Unterschied zwischen übervoll und genau richtig ausmachen.

Anthony, ich werde nie verstehen warum du nicht einfach " in "  die Knie gehst und mit der rechten Hand am lenker das Motorrad sauber ausbalancierst . Was soll dabei passieren, sollte es zu weit nach links kippen fällt es auf den Seitenständer, kommt es versehendlich zu weit nach rechts ..... bist du da und fängst die Hyper mit deinem Körper / Händen ab. Letzteres ist mir aber in all den Jahren noch nie passiert, dass die Karre beim Öl prüfen auf eine Seite kippt.

Sogar Mädchen können und machen das so.  Im Traum würde mir nicht einfallen einen Montageständer oder eine Wippe zu benutzen um den Ölstand im Schauglas zu prüfen. Ich prüfe ja auch mal im urlaub oder vor meiner Haustüre bevor ich losfahre.   

....... und ich schwöre, ich habe gestern extra für dich mal meinen Ölstand geprüft. Nur um zu merken ob ich dir als älteren Herren vielleicht zuviel zumute. Nein tue ich nicht, es ist babyleicht und hundert Pro genau. Ich lasse es, wenn es senkrecht steht für eine sek.mit meinen zwei Fingern sogar los und es bleibt tatsächlich stehen. 😁
Das ganze Geheimnis  für den perfekten Balanceakt ist der tiefe maschinelle Schwerpunkt

Übrigens habe ich in der Fahrschule gelernt ! Ein Motorrad steht nur senkrecht auf seinen Rädern  und man/n geht mit einer Hand an der Karre um sein Motorrad vorne herum auf die andere Seite 😎

Ach ja, nur für dich. 😉 steht die Karre auch nur einen Hauch aus der Senkrechten nach links, zeigt es dir deutlich zu wenig an. Steht die karre auch nur einen Hauch aus der Senkrechten nach rechts .....zeigt dir das Schauglas deutlich zuviel Öl an. Eineinhalb cm höher vorne oder hinten um die Längsachse vergiss es, das Schauglas ist ja Mittig. 

Also bleibt dir nur die saubere Balance und wenn du jetzt mit einer Wasserwaage kommst rede ich nicht mehr mit dir ... Grüße  Gerhard 

 

 

 

 

 

  • Like 1
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 8 Stunden schrieb Silver Rider:

Anthony, ich werde nie verstehen warum du nicht einfach " in "  die Knie gehst und mit der rechten Hand am lenker das Motorrad sauber ausbalancierst .

Nochmal Gerhard, genau so mache ich es, seitdem ich Motorrad fahre und genau so hat der Ölstand über die Jahre immer gestimmt (egal bei welchem Motorrad), wie ich bereits mehrfach geschrieben habe. Da nun der Stand aber so nicht mehr stimmt, habe ich einfach mal andere Methoden probiert, um zu sehen, ob diese zu einem anderen Ergebnis führen, was sie nicht tun. Wenn das Motorrad senkrecht steht, wird zu viel Öl angezeigt, egal wie man diesen senkrechten Zustand herbeiführt. Wenn der Ölstand stimmt, steht die Hyper optisch nachweislich nicht senkrecht.

Edited by Anthony
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Silver Rider:

.....Also bleibt dir nur die saubere Balance und wenn du jetzt mit einer Wasserwaage kommst rede ich nicht mehr mit dir ... Grüße  Gerhard 

 

Ich nehme immer die ganz große Wasserwaage und montiere ein Senklot ans Lenkerende.Deutsche Präzision! 🤣

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich finde, man kann das nicht einfach auf sich beruhen lassen.

Motorrad mit Hilfe einer Vorderrad-Wippe senkrecht stellen. Öl ablassen bis Ölstand im Schauglas gut sichtbar. Lasernivelliergerät entlang des Ölstands ausrichten, dann 15mm einfedern (Fdervorspannung zurücknehmen dürfte schon ausreichen), soviel Öl auffüllen, dass wir wieder auf Laserhöhe sind sind.Wird vmtl. mit der Pipette funktionieren.

Auf Deutsch: Bestenfalls habt Ihr Langeweile, andernfalls ´nen Vogel.🤪

Leute. Glaubt hier ernsthaft jemand, 15mm Heckerhöhung (hat die überhaupt mal jemand gemessen?) würde eine relevante Ölstandsveränderung am Schauglas bewirken?

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 44 Minuten schrieb sinsser:

... (hat die überhaupt mal jemand gemessen?) 

Ja, habe ich in meiner typisch deutschen Art natürlich sofort nach dem Einbau gemessen und sogar mit Fotos dokumentiert😁 Der Vergleich mit dem OEM-Federbein auf voller Vorspannung und dem OEM-Wilbers ergab ca. 12mm, gemessen vom Boden bis Unterkante Kennzeichen 😁

vor 44 Minuten schrieb sinsser:

Leute. Glaubt hier ernsthaft jemand, 15mm Heckerhöhung (hat die überhaupt mal jemand gemessen?) würde eine relevante Ölstandsveränderung am Schauglas bewirken?

Hatte weiter oben bereits geschrieben, dass das ausgeschlossen werden kann, da das Schaufenster auch dann vollkommen mit Öl geflutet ist, wenn das Vorderrad signifikant höher positioniert ist.

Aber irgendeine Ursache muss es ja haben, dass der Ölstand nur dann stimmt, wenn die Hyer "schräg" auf dem Seitenständer steht. Da kann man sich eigentlich jede weitere Messung sparen, in welcher die Hyper näher an einen senkrechten Zustand gebracht wird.

Edited by Anthony
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb letzte Rille:

Jetzt bloß nicht aufgeben, das Sommerloch kommt erst noch!

Nein ich gebe nicht auf 😁 Den Anthony muss geholfen werden ..... weil er sich die Dinge immer so sehr zu Herzen nimmt. 

Einer geht noch Anthony. 😉

vor 6 Stunden schrieb Anthony:

Wenn das Motorrad senkrecht steht, wird zu viel Öl angezeigt, egal wie man diesen senkrechten Zustand herbeiführt. Wenn der Ölstand stimmt, steht die Hyper optisch nachweislich nicht senkrecht.

Das halte ich für unmöglich. Oder ich verstehe es nicht 😇

Weil !!!! Beim Ölwechsel messe ich nie die Einfüllmenge, warum auch. ich fülle etwa  gut drei Liter ein und lasse den Motor kurz laufen wegen dem neuen Ölfilter. Dann warte ich fünf min. Dann fülle ich noch soviel ÖL ein bis der Ölstand bei senkrechter Hyper am Schauglas genau zwischen den , oder max. an der oberen Markierung steht. Wieviel Öl das letztendlich genau ist weiß ich nicht und ist mir auch völlig wurscht,  aber ich weiß, das ist dann der richtige Ölstand. 😊

 

Ach ja,es rengnet immer noch 😬...... Grüße Gerhard 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb CubaLibreee:

Ihr seit sooooo DEUTSCH!😄✌️

seidseit 🤪🤪🤪

 

So, ich lege dann mal mein Handtuch auf die Sonnenliege. 🤣

 

Grüße 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb Silver Rider:

Nein ich gebe nicht auf 😁 Den Anthony muss geholfen werden ..... weil er sich die Dinge immer so sehr zu Herzen nimmt. 

Das ehrt dich, Gerhard☺️ Am liebsten würde ich die Hyper in den Bus packen und mal in Nürnberg vorbeikommen 😂

 

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb mabou950:

Es läuft nebenher noch lautstark die Melodie von Benny Hill!!!  (<— Klick)🤣😂🏽


IMG_4439.png.734cc4807713d8cccb51b1359edbfe30.png

🤣🤣🤣 Risitas, bester Pfannenreiniger 🤣🤣🤣

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Silver Rider:

Anthony, ich werde nie verstehen warum du nicht einfach " in "  die Knie gehst und mit der rechten Hand am lenker das Motorrad sauber ausbalancierst . Was soll dabei passieren, sollte es zu weit nach links kippen fällt es auf den Seitenständer, kommt es versehendlich zu weit nach rechts ..... bist du da und fängst die Hyper mit deinem Körper / Händen ab. Letzteres ist mir aber in all den Jahren noch nie passiert, dass die Karre beim Öl prüfen auf eine Seite kippt.

Sogar Mädchen können und machen das so.  Im Traum würde mir nicht einfallen einen Montageständer oder eine Wippe zu benutzen um den Ölstand im Schauglas zu prüfen. Ich prüfe ja auch mal im urlaub oder vor meiner Haustüre bevor ich losfahre.   

....... und ich schwöre, ich habe gestern extra für dich mal meinen Ölstand geprüft. Nur um zu merken ob ich dir als älteren Herren vielleicht zuviel zumute. Nein tue ich nicht, es ist babyleicht und hundert Pro genau. Ich lasse es, wenn es senkrecht steht für eine sek.mit meinen zwei Fingern sogar los und es bleibt tatsächlich stehen. 😁
Das ganze Geheimnis  für den perfekten Balanceakt ist der tiefe maschinelle Schwerpunkt

Übrigens habe ich in der Fahrschule gelernt ! Ein Motorrad steht nur senkrecht auf seinen Rädern  und man/n geht mit einer Hand an der Karre um sein Motorrad vorne herum auf die andere Seite 😎

Ach ja, nur für dich. 😉 steht die Karre auch nur einen Hauch aus der Senkrechten nach links, zeigt es dir deutlich zu wenig an. Steht die karre auch nur einen Hauch aus der Senkrechten nach rechts .....zeigt dir das Schauglas deutlich zuviel Öl an. Eineinhalb cm höher vorne oder hinten um die Längsachse vergiss es, das Schauglas ist ja Mittig. 

Also bleibt dir nur die saubere Balance und wenn du jetzt mit einer Wasserwaage kommst rede ich nicht mehr mit dir ... Grüße  Gerhard 

 

 

 

 

 

Das Thema "Wasserwaage" ist dahingehend interessant, dass wenn denn mal durch Einssatz von was auch immer, der Ölstand im Schauglas stimmt, das Mopped dannach als Ersatz selbiger taugt? Wenn es so wäre, könnte man die Füllhöhe der Kühlflüssigkeit im Ausgleichdbehälter darauf beziehen, welcher unbedingt auch einer vertieften Betrachtung bedarf. 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb Anthony:

Das ehrt dich, Gerhard☺️ Am liebsten würde ich die Hyper in den Bus packen und mal in Nürnberg vorbeikommen 😂

 

Das mit dem Bus, mit dem Mopped drin, ist eine wunderbare Idee, denn selber Fahren mit dem Mopped darf man erst dann, wenn einer vom Fach den Ölstand geprüft hat.

Wobei einfacher wäre es, den Gerhard zum Mopped zu bringen, denn braucht es keinen Bus, dann reichte ein Auto.

Edited by Mechanist
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 15 Minuten schrieb Mechanist:

Das mit dem Bus, mit dem Mopped drin, ist eine wunderbare Idee, denn selber Fahren mit dem Mopped darf man erst dann, wenn einer vom Fach den Ölstand geprüft hat.

Geprüft und für gut befunden wurde es ja bereits 🙄

vor 15 Minuten schrieb Mechanist:

Wobei einfacher wäre es, den Gerhard zum Mopped zu bringen, denn braucht es keinen Bus, dann reichte ein Auto.

Das war in der Tat mein erster Gedanke, fand ich aber etwas unverschämt ihm gegenüber, ihm so viel Zeit zu stehlen 😁

 

Edited by Anthony
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy