Sailor Fortune Posted December 13, 2022 Share Posted December 13, 2022 Das Winter-Loch ist da und wir alle brauchen Ziele und Inspiration für die kommende Saison….Schwärmt hier doch einmal von euren Lieblingsstrecken, egal ob Hausstrecke oder auf Reisen, am besten beides ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted December 13, 2022 Author Share Posted December 13, 2022 (edited) Ich fang gleich mal mit Klassikern an… SS125 Orosei - Baunei Schönes einwedeln mit Ausblick. Geschwindigkeit teils sportlich. Grip ! SS389(ex) Mamoiada - Monti Könnte man den ganzen Tag machen, Hyper-Homerun, nach hinten raus auch teils Speed drin. Grip! Kleines Italo-Eck SS44, Jaufenpass-Timmelsjoch. Kurven, Ausblick, Brotzeit, Wunderbar! Für uns als Tagestour machbar. Edited January 28 by Sailor Fortune Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DUCA Posted December 13, 2022 Share Posted December 13, 2022 D2202, Frankreich Gorges de Daluis, Landschaft pur und geile Streckenführung SP 71, Südtirol, den meisten bekannt 🤗 L150 Todtmoos - St. Blasien, Schwarzwald. Nicht Mega spektakulär aber irgendwie komme ich da immer in einen Flow 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted December 14, 2022 Author Share Posted December 14, 2022 vor 7 Stunden schrieb DUCA: SP 71, Südtirol 👌🏼 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hotic Posted December 14, 2022 Share Posted December 14, 2022 Südtirol - Passo Duran - Bergpass ohne Spitzkehre; wenig befahren, weil nicht im Hauptgebiet; geile Streckenführung und am Ende ne gemütliche urige Einkehr - wichtig: nur die Südanfahrt ist echt schön, die andere Seite ist grenzwertig und man muss offen sein für enge Straße - dafür gibts so gut wie keinen Gegenverkehr Sardinien - die Schlucht: endlose, schier nie endende Kurven auf Megabelag - wichtig: von oben kommend macht eine Kurve ganz fies zu und Fehler können fatal werden, weil keine Auslaufzonen 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pattafix Posted December 14, 2022 Share Posted December 14, 2022 Ich liebe dieses Thema hier jetzt schon! Vielen Dank für das erstellen @Sailor Fortune 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted December 14, 2022 Share Posted December 14, 2022 (edited) Meine Strecke von vielen, an die ich immer wieder mal denken muss. Der Großglockner Abends wenn geschlossen ist so zwischen 20 u. 21 Uhr . Ich bin zwei Tage drin geblieben und hatte das totale Vergnügen auch zeitig in der Früh für mich alleine. Ich habe manchesmal geschrieen vor Begeisterung . Tagsüber war ich Bergwandern im Glockner gebiet . Nur passieren darf dir beim sporlichen fahren nichts, denn es ist niemand da der dich sieht / hilft Ach ja, es gab noch keine 70kmh ...... Grüße gerhard Edited December 14, 2022 by Silver Rider 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted December 14, 2022 Author Share Posted December 14, 2022 vor 2 Stunden schrieb Hotic: Südtirol - Passo Duran - Bergpass ohne Spitzkehre; wenig befahren, weil nicht im Hauptgebiet; geile Streckenführung und am Ende ne gemütliche urige Einkehr - wichtig: nur die Südanfahrt ist echt schön, die andere Seite ist grenzwertig und man muss offen sein für enge Straße - dafür gibts so gut wie keinen Gegenverkehr Sardinien - die Schlucht: endlose, schier nie endende Kurven auf Megabelag - wichtig: von oben kommend macht eine Kurve ganz fies zu und Fehler können fatal werden, weil keine Auslaufzonen Duran ist schön und die Einkehr nicht überlaufen sowie bezahlbar! Die Schlucht unten auf der 125er schau ich mir mal an im Frühjahr 👍🏼 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted December 14, 2022 Author Share Posted December 14, 2022 vor einer Stunde schrieb Silver Rider: Meine Strecke von vielen, an die ich immer wieder mal denken muss. Der Großglockner Abends wenn geschlossen ist so zwischen 20 u. 21 Uhr . Ich bin zwei Tage drin geblieben und hatte das totale Vergnügen auch zeitig in der Früh für mich alleine. Ich habe manchesmal geschrieen vor Begeisterung . Tagsüber war ich Bergwandern im Glockner gebiet . Nur passieren darf dir beim sporlichen fahren nichts, denn es ist niemand da der dich sieht / hilft Ach ja, es gab noch keine 70kmh ...... Grüße gerhard Ich liebe den Glockner auch 👌🏼 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted December 14, 2022 Author Share Posted December 14, 2022 vor 2 Stunden schrieb Pattafix: Ich liebe dieses Thema hier jetzt schon! Vielen Dank für das erstellen @Sailor Fortune Ja dann hau mal was raus 😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
foobar Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 Wenn man schon auf Sardinien ist, dann auch unbedingt die Küstenstrasse SP105/SP49 von Alghero nach Bosa - zurück dann auch gerne die Kombo SS129bis/SS292 - wer auf kleinere Strassen steht, dann alternativ die SP19/SP12 und dann auf die SS292. Auf Sardinien kann man im Grunde nix verkehrt machen - einfach der Nase nach 😉 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
foobar Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 Auch sehr schön ist die Kombo SS126 von Guspini bis Stazione Monteponi und dann zurück über die SP83. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted December 30, 2022 Author Share Posted December 30, 2022 vor 2 Stunden schrieb foobar: Auch sehr schön ist die Kombo SS126 von Guspini bis Stazione Monteponi und dann zurück über die SP83. Super, schau ich mir auch gern mal an. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted December 30, 2022 Author Share Posted December 30, 2022 Interessant wären neben den Reisekloppern grundsätzlich auch mal eure erweiterten Hausstrecken wenn man doch mal gute Touren im Heimatland anschauen mag Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hahniman Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 Gelbachtal mit seinen ganzen Nebenstrecken.Da fährst 300 km und gefühlte 3000 Kurven. Der Lutz (Mechsnist) ist ab und sn auch dort trotz 1.5 -2 std .Anfahrt. Er hat dann mit mir nen Guide 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dark Stealth Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 vor 10 Stunden schrieb hahniman: Gelbachtal mit seinen ganzen Nebenstrecken.Da fährst 300 km und gefühlte 3000 Kurven. Der Lutz (Mechsnist) ist ab und sn auch dort trotz 1.5 -2 std .Anfahrt. Er hat dann mit mir nen Guide Absolut! Daraus besteht auch meine 100km Hausrunde. @hahniman von wo kommst du denn genau? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hahniman Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 vor einer Stunde schrieb Dark Stealth: Absolut! Daraus besteht auch meine 100km Hausrunde. @hahniman von wo kommst du denn genau? Komme aus Wirges. Runde geht meistens Gelbachtal mit Seitenstrecken dann Obernhof -Seelbach, Rtg.St.Goarshausen ,von dort versch.Strecken bis Bad Ems ,Kemmenau ,Arzbach,Fallender,Bendorf , über Sayntal nach Hause. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hahniman Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 Meine natürlich Vallendar (sch... Korrekturprogramm) sind so 350 bis 400 km . Ideale Tour für So morgens . Starte meistens gegen 8.00 Uhr (dann sind noch keine Gelbwesten Schwuchteln unterwegs) und bin gegen 11.00 - 11.30 uhr wieder zuhause. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 vor 15 Stunden schrieb hahniman: Gelbachtal mit seinen ganzen Nebenstrecken.Da fährst 300 km und gefühlte 3000 Kurven. Der Lutz (Mechsnist) ist ab und sn auch dort trotz 1.5 -2 std .Anfahrt. Er hat dann mit mir nen Guide Wenn hahniman vorausfährt, hat man nicht nur einen Guide sondern eine richtigen Vorheizer. Für das Jungvolk hier welches sich noch was anschauen möchte, ist der Bursche erste Wahl. Wir wohnen hier im Oberbergischen, aber mich zieht es immer wieder in den Westerwald, einmal quer durch und dann übers Wispertal und rund ums Aartal zurück. VG 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 vor 3 Stunden schrieb hahniman: Komme aus Wirges. Runde geht meistens Gelbachtal mit Seitenstrecken dann Obernhof -Seelbach, Rtg.St.Goarshausen ,von dort versch.Strecken bis Bad Ems ,Kemmenau ,Arzbach,Fallender,Bendorf , über Sayntal nach Hause. Anspruchsvoll (wenn man nicht gerade den Bock durch die Kurven trägt wie der Kollege im Video) und sehr schön ist das Saynbachtal. https://www.gaskrank.tv/tv/touring-strasse/sayntal-3874.htm Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted January 27 Author Share Posted January 27 Allgemein eher düster hier mit Streckenempfehlungen 😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cuxman Posted January 27 Share Posted January 27 Naja, die Dolos und das Trentino kennen doch die meisten aus dem FF ;-) Schwarzwald, Harz, und Thüringer Wald doch auch. Mein Spanientouren zu Herrn Marquez interessieren hier wohl niemanden :-) https://www.gaskrank.tv/tv/touring-strasse/tarragona-nordspanien-vilanova-de-prades-nach-ulldemolins.htm Cuxman 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sailor Fortune Posted January 28 Author Share Posted January 28 vor 11 Stunden schrieb Cuxman: Naja, die Dolos und das Trentino kennen doch die meisten aus dem FF ;-) Schwarzwald, Harz, und Thüringer Wald doch auch. Schaut auf der Karte gut aus da in Spanien ! Wir waren öfter in den Dolos unterwegs, dennoch findet man immer wieder etwas Neues, auch hier im Forum. Schwarzwald haben wir auch gesehen, aber ‚kennen‘ tue ich den nicht 😅. Da wir hier ja das gleiche Moped fahren, könnte es ja sein dass der ein oder andere weiß wo die Karre schön läuft und sagt es uns 😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DUCA Posted January 28 Share Posted January 28 Spanien hat auch was. Aber den MM 93 müsste ich da nicht unbedingt besuchen 😉 Dann lieber die Emilia Romagna Da hat es auch schöne Strecken 🙂 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cuxman Posted January 28 Share Posted January 28 vor 5 Minuten schrieb DUCA: Spanien hat auch was. Aber den MM 93 müsste ich da nicht unbedingt besuchen 😉 Dann lieber die Emilia Romagna Da hat es auch schöne Strecken 🙂 Vom fahren her ist Spanien wesentlich entspannter :-) Absolut keine Polizei, Strecken die selbst im Hinterland in einem super Zustand sind. Die Strecken sind sehr flüssig zu fahren und wenn man einem anderen Fahrzeug begegnet, erschrickt man schon fast. Man kann im März/April Oktober/November bei guten Temperaturen Moped fahren. Nachteile: Die Entfernung (2000km) und es ist nicht so touristisch erschlossen. Das macht für uns aber gerade den Reiz aus ;-) Von Rossi als Mensch halte ich wohl genauso viel wie Du von Marquez ;-) Ich wäre aber auch nicht nach Cervera gefahren, wenn es nicht auf meiner Strecke in die Pyrenäen liegen würde (Tagestour von Cambrils aus). Cuxman Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.