Jump to content

950 stirbt nach Start ab


Hendse
 Share

Recommended Posts

Hallo in die Runde,

 

seit ein paar Tagen habe ich das Phänomen, dass meine 950 einfach nach Starten nach 3 Sekunden wieder aus geht. Also manchmal, nicht immer.

Wenn ich sie dann mit Drehzahl zwinge bleibt sie an und läuft dann auch normal.

Heute ist sie zudem auf einen Traktor zu rollend vor Angst im zweiten Gang nahe der Leerlaufdrehzahl einfach aus gegangen.

Batterie ist 4 Wochen Alt (Yuasa) und der 30.000 Service ist keine 5 Monate her.

Vor dem Start zeigt das Display 12,6v und bei laufendem Motor 13,5.

 

Hatte das schon mal jemand? Da hier gerade die LiMa von einer S1000R gestorben ist habe ich bauchweh.

 

Grüße
DAN

Link to comment
Share on other sites

Moin Hendse,

ich glaube nicht, dass es dir hilft, aber meine Britin ist vor Kurzem auch nach ner 200km-Tour ständig im Stand ausgegangen. Nächsten Tag hab ich den Hobel zu Triumph bringen wollen - Phänomen immer noch vorhanden. Die Freundlichen haben dann nach 3 Tagen festgestellt, dass eine Zündkerze defekt war.. Alle drei Neu und Mapping neu draufgespielt -  500km ohne Probleme. 

Hatte auch erst die Batterie oder Spritpumpe im verdachte, aber bei 1500km schon etwas komisch. Auf die Frage: Wie das kommen konnte? "Ab und zu ist mal ne faule Kerze dabei.." :D

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Keksvernichter:

Tippe mal auf Spritmangel (Pumpe / Filter?)

Wenn dann eher schlechter Sprit, Pumpe oder Filter sollten eher bei Last zu stottern führen

vor 4 Stunden schrieb tätowierter:

festgestellt, dass eine Zündkerze defekt war.

In der Richtung würde ich auch das Suchen anfangen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Heute war es so, dass sie mehrmals beim nahe Standgas Rollen beim ziehen der Kupplung aus gegangen ist. Im Leerlauf startet sie dann immer hast normal 

Link to comment
Share on other sites

Man könnte den Quickshifter testweise deaktivieren, vielleicht unterbricht der ungewollt die Zündung.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass der Geber für den Zündzeitpunkt kaputt ist und deshalb nicht erkannt wird.

Auspuff oder Luftfilter wurde ja nicht geändert ? 

Edited by SPSKai
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb SPSKai:

Man könnte den Quickshifter testweise deaktivieren, vielleicht unterbricht der ungewollt die Zündung.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass der Geber für den Zündzeitpunkt kaputt ist und deshalb nicht erkannt wird.

Auspuff oder Luftfilter wurde ja nicht geändert ? 

Heute ist es schon zwei Mal beim Ziehen von der Kupplung direkt wieder passiert. 
 

Auspuff habe ich nen arrow drauf aber den schon seit 30.000km. Grundsätzlich ist die Karre seit 30.000km unverändert. 

Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb Hendse:

Heute ist es schon zwei Mal beim Ziehen von der Kupplung direkt wieder passiert. 

Sprit vielleicht noch aus letzter Saison ? Ich hab mal von ähnlichen Symptomen mit altem E10 gehört.

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube bei einem derart mit moderner Elektronik vollgestopften Motorrad hilt nur Fehlerauslese. Alles andere ist grobe Spekultionen.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Ich würde mal in Richtung Kupplungsschalter, Ständerschalter und Quickshifter suchen. 
Mein Vater hatte an seiner KTM ein ähnliches Problem, da lag es am Kupplungsschalter. Er hat dann solange bis der Schalter gewechselt wurde den Quickshifter deaktiviert gehabt.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb sinsser:

Ich glaube bei einem derart mit moderner Elektronik vollgestopften Motorrad hilt nur Fehlerauslese. Alles andere ist grobe Spekultionen.

Genau so ist es! Wenn man da nicht weiter kommt, kann man immer noch selber spekulieren, oder am besten vom Fachmann spekulieren lassen. Aus dem Gesichtspunkt "leider", sind die Zeiten ja schon lange vorbei, wo man mit einer Prüflampe, neuen Zündkerzen und Geraffel um die Vergaser zu demontieren weiter kam.       

Edited by Mechanist
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb sinsser:

Ich glaube bei einem derart mit moderner Elektronik vollgestopften Motorrad hilt nur Fehlerauslese. Alles andere ist grobe Spekultionen.

Ansatz ist auf jeden Fall richtig, bei mir hattes es hier:

Am 22.4.2025 um 07:44 schrieb tätowierter:

meine Britin ist vor Kurzem auch nach ner 200km-Tour ständig im Stand ausgegangen. Nächsten Tag hab ich den Hobel zu Triumph bringen wollen - Phänomen immer noch vorhanden. Die Freundlichen haben dann nach 3 Tagen festgestellt, dass eine Zündkerze defekt war.. Alle drei Neu und Mapping neu draufgespielt -  500km ohne Probleme. 

..allerdings nichts gebracht, da im Fehlerspeicher nichts drin war.

 

PS: War bei mir genauso: Im Stand ausgegangen aber immer normal und problemlos angesprungen - Halt die Kerzen im Hinterkopf. 

Link to comment
Share on other sites

Hatte auch die Ktm von meinem Junior, da lag es tatsächlich an der Zündkerze. Neue Iridium rein und seitdem ist Ruhe. Habens dir die Zündkerzen mit gewechselt bei Service? 

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb sinsser:

mit moderner Elektronik vollgestopften Motorrad hilt nur Fehlerauslese

Eher selten, es werden ja nicht so viele Fehler wie beim Auto gespeichert.
 

vor 18 Stunden schrieb tätowierter:

..allerdings nichts gebracht, da im Fehlerspeicher nichts drin war.

 

Eben, wenn dann wäre auch die Kontrollleuchte für den Motor angegangen

Mit Euro 5+ könnte da mehr drin stehen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy