Jump to content

Einfahren einer Hypermotard


Ewan
 Share

Recommended Posts

Ich spreche nicht von lächerlichen 1000km Gerhard. Angenommen die Inspektion wird bei 1800km erledigt. Bei 8000km Motorschaden. Egal ist ja noch Garantie und dann sagt Ducati nö. Inspektion wurde erst bei 1800 km gemacht. Ob der Händler dann alle Kosten übernimmt???

Ich für meinen Teil halte mich in diesen Fällen an die Vorgaben und bin damit bisher gut gefahren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Silver Rider:

Das würde kein Händler machen.
Der Händler spricht lediglich eine Empfehlung aus nach seinem technischen Verständnis - sonst nichts. Dem kann man folgen, oder auch nicht.
Aber bei einem zufällig aufkommenden Garantieschaden bei lächerlichen 1000km wird er dann wegen 500/800km Überziehung seinen Kunden nicht im Regen stehen lassen - vor allem wenn der erste Service bei ihm bereits im Termin kalender steht.

Ich kann Dir aus einer Erfahrung meines Kumpels sagen, das der Händler Dich sehr wohl im Regen stehen lassen wird.

Heutzutage ist alles GENAUSTENS elektronisch im System vermerkt! Das macht kein Händler mehr irgend etwas was der Hersteller nicht zulässt ;-) Bei meinem Kumpel ist das Getriebe seiner RSV 4 bei 15TKM auseinander geflogen. Weil er die 10000 Inspektion erst bei 11000km gemacht hat, hat Aprilia den Garantieantrag abgelehnt. Begründung: Das Fahrzeug hatte 25 "Stresskilometer" geloggt und das verschlissene Öl wäre daran Schuld gewesen. Schaden lag bei 3600.- und der Händler hat absolut gar nichts gemacht.

Egal welche Aussagen der Händler macht, für die Garantie(Kulanz) ist der Hersteller nach SEINEN Bedingungen zuständig und niemand anderes ;-)

Cuxman  

  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Servus ihr Zwei.

DUCA und Cuxman ..... ihr macht mir echt Angst. 😮

Ich komme aus einer Zeit - verschiedene Ducati seit 2000 - wo der Ducati Händler noch mein Kumpel wurde. Vertrauen war angesagt ebenso wie  geben und nehmen. Es waren tolle 20 Jahre für mich . Er ging vor einem Jahr in Rente u. hat an einen sehr großen VW AUDI Händler verkauft.

Denn eine Ducati möchte ich mir schon noch kaufen. Ich weiß nicht wann und auch nicht welche. Ich weiß nur, dass es dann nicht mehr so funktionieren wird . Sondern eher knallhartes Geschäftsgebahren - das ist beim Motorrad halt überhaupt nicht meine Welt. 😌

 

Grüße Gerhard

Link to comment
Share on other sites

Also mein freundlicher hat mir gesagt ich „soll“ mehr wie 1000km einfahren (und es wäre bis 2000 möglich), denn dass wäre besser. Über die Garantie habe ich mir nie Gedanken gemacht, weil wenn der Händler mir das so sagt, wird es schon stimmen ..und ich habe mehr Mals nachgefragt. 

Läuft erste Sahne. 
Bis jetzt keinerlei Probleme gehabt, weder Ölverbrauch, noch sonst irgendwelche Undichtigkeiten - eigentlich zu schade, um sie zu verkaufen.

Link to comment
Share on other sites

Warum macht ihr sooo ein Geschisse wegen dem 1000km Service?

Was solle es bringen wenn man bis 2000km wartet? Ihr könnt auch Eure Bikes bis 80TKM einfahren ;-)

Seitdem die Zylinder Nikasil-Beschichtet sind und keine "Einlauf-Öl" verwendet werden, entsteht nur noch minimaler Abrieb im Getriebe.

Es geht doch nicht nur um das ÖL beim 1000 Service!  

Auch bei der Produktion können Fehler entstehen, wie z.B. lose oder nicht richtig sitzende Schrauben.

Lager "setzen" sich auch erst nach einer gewissen Zeit und müssen nachgezogen werden.

Bei Benelli wurde mal in einer Serie die Hinterräder schief eingebaut und die Ketten sind binnen sehr kurzer Zeit gerissen.

Es sind nun mal HerstellerANWEISUNGEN und nicht die Gefühle eines Verkäufers/Werkstattleiters die entscheiden was Garantiebedingungen rechtlich ausmachen.

Sie werden aber ganz viel Mitgefühl zeigen wenn sie Euch die abgelehnte Entscheidung von Hersteller mitteilen :-)

Nur bezahlen werden sie den Spaß nicht!

@Silent Rider Ich bin auch schon 55 und fahre seit meinem 18 Lebensjahr jedes Jahr um die 20TKM.

Früher war alles einfacher, aber seit es das digitale Serviceheft gibt, kann jeder Hersteller sofort sehen was und wann etwas an der Maschine gemacht wurde.

Bei einigen Herstellern ist es schon schwer genug überhaupt ohne wenn und aber an sein Recht zu kommen.

Aprilia gehört auch dazu! Bei meiner Tuono wurde das Dashboard beim 1000 Service nicht upgedatet. Als mein Multimediadevice nicht erkannt wurde, der Händler mehrere Std. nichts gefunden hat, wurde ein Garantieantrag gestellt.

Alle Daten wurden an Aprilia übertragen. dort hat man gesehen das das Dashboard nicht geupdatet wurde und hat die Kosten der Fehlersuche abgelehnt.

Auf meine Frage warum es nicht gemacht wurde, "es sei schon mal vorgekommen das die ECU beim updaten kaputt gegangen ist" und sie es deshalb nicht mehr machen. 

Wenn ich es wünsche, müsste ich noch mal 120.- Euro bezahlen (Dies ist eigentlich ein Bestandteil des normalen 1000km Service der so schon knapp 400.- gekostet hat!!)

Die Kosten für die Fehlersuche sollte ich auch zahlen, weil ich das Modul selber eingebaut hatte. Es wird einfach an einen vorhandenen Stecker gesteckt ;-)

Cuxman

Edited by Cuxman
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Cuxman bringt es auf den Punkt! 🤘

Ist ja nicht nur ein Ölwechsel. Man unterzeichnet einen Kaufvertrag, jener einfach klipp und klar die Regeln vorgibt. Ist wie Überall sonst auch; hält man sich daran, läuft es. Übertritt man es, dann wirds teuer. Eigentlich recht einfach.  Und wahre "Freundliche" erkennt man erst, wenn es hart wird. ^_^ Klar wird in Ernstfall dann immer gern gequängelt und rumgetrickst, wenn man sich nicht an die Spielregeln gehalten hat und die Konsequenzen ausbaden muss,  aber die Energie kann man sich sparen, weil es einfacher gewesen wäre, sich daran zu halten. 

Edited by mabou950
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy