Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/24/2024 in all areas

  1. Hallo miteinander. Ich bin am Samstag mit meiner ollen Hyper so zwischen 10 und 11 Uhr an der Platte. Ich fahre dann " eventuell " mit einigen Triumph Leuten um 12 Uhr nach Laufen zum Essen. Vielleicht verirrt sich jemand aus dem Forum zufällig auf nen Kaffee dorthin 😁 Grüße Gerhard
    3 points
  2. Ich würde mich da nicht so festlegen, zum einen macht Kardesign oftmals aus Erlkönigsichtungen vorzeigbare Designs und zum anderen sind bei dem Erlkönig ein paar Details, die nach Weiterentwicklung aussehen. Die beiden sind schon mal nicht die gleichen Bikes, es gibt mehrere Abweichungen (Frontverkleidung, untere Gabelaufnahme,...). Gerade die Verkleidung mit scheinbar kleinen Elipsoidscheinwerfern als Hauptbeleuchtung kann ich mir gut vorstellen und die Cockpitverleidung sieht ein wenig nach einem verbauten Frontradar aus. Beides wären sinnvolle und auch realistische Weiterentwicklungen. Meine Einschätzung: Echt 65% / Fake 35%
    2 points
  3. Haben heute mit dem DBA Messegerät das Standgeräusch mit Originalfilter/-deckel gemessen und danach bei gleichen Bedingungen mit dem Sportfilter und dem komplett offenen Deckel. Resultat: die Racing-Konfiguration klingt für die Ohren zwar etwas lauter (maschineller), aber mit dem Messgerät kann kein Unterschied herausgelesen werden. Geht in der Messunschärfe also unter Sehe das jetzt sehr entspannt. Da müsste das Kapperl schon darauf bestehen, dass die Sitzbank abgenommen wird.
    1 point
  4. Update. Ich soll die Hyper zum Händler bringen. Wird auf Garantie gewechselt. Ich bin gespannt...🤔
    1 point
  5. Ducati wird sich auch nicht drauf einlassen und nur für die Fighter ne Einarmschwinge bauen. Die Steigen auf Baukasten um, weil der Audi einfach mit beiden Händen drinsteckt. Und @Hotic hat schon recht, wenn du jetzt den Motor für EURO5+ befähigst, was ja der Motor der Pani kann und du im nachhinein ne neue Fighter bringst, wäre dass relativ teuer und nicht so sinnig. Es sei denn sie lassen die Fighter jetzt auslaufen und es gibt dann halt erstmal keine SFV4 und die wird dann 2025 vorgestellt.
    1 point
  6. Macht mMn keinen Sinn. Die SF V4 benötigt ja einen Modellwechsel auf Euro 5+ und der wäre mMn teurer auf dem alten Konzept basierend, wenn ich das neue Konzept in Form der Pani schon entwickelt habe. Auch wenn ich mir weiterhin eine Einarmschwinge bei der Fighter wünschen würde, glaube ich nicht, dass es das geben wird. Für den Modellwechsel spricht auch, dass Gerüchten zufolge die Verfügbarkeit der SF V4 in diesem Jahr sehr schlecht war, quasi Ausverkauft
    1 point
  7. 1 point
  8. Das Moped hat noch nie einen Hochdruckreiniger gesehen. Wasche ausschließlich mit Gieskanne. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, ist der Mechaniker bei Übergabe nach der letzten Inspektion (Mai 2024) noch einmal raus zu der Machine, weil er meinte gesehen zu haben, dass der Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters nicht richtig sitzt. Er hat dort eine Weile dran rumgefummelt (der Chef kam zwischenzeitlich auch mit dazu) kam dann wieder rein und meinte zu mir, dass alles in Ordnung sei. Habe meinem Mechaniker diese Woche mal das Bild geschickt und ihn an die Situation von damals erinnert. Er hat durchaus eingeräumt, dass ein "undichter" Verschluss ursächlich für die Sache sein könnte. Ich solle erstmal nichts selbst unternehmen, bis er sich das mal angeschaut hat. Mal sehen wie die Sache weiter verläuft.
    1 point
  9. und zwei Fussrasten hat sie auch.... geh auch von Photoshop aus
    1 point
  10. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der Ofen zusätzlich zu den "großen" Wings der Panigale noch die kleinen unteren haben soll. Außerdem wirkt das Heck sehr breit, wie vom alter 1098 Fighter. Kühler ist auch noch der alte breite. Ich würde mich nicht wundern wenn das Photoshop ist. Tante Edit... Das ist von KARDESIGN
    1 point
  11. Oh ein Ölffred. Ich hohle gerade mal Chips und Bölckstoff. Ohne Quatsch: Für den Bock ist 15W50 genau richtig, dann muss das Zeug noch die JASO MA2 erfüllen, und alles andere ist eine Sache des Glaubens. Wobei ich Deine Einschätzung teile, dass Produkte von LM auch sehr gut sind.
    1 point
  12. ...hab das hier sollte für 821, 939, 950 passen, sind ja alle ähnlich: Ducati Hypermotard 950 - Torques.pdf
    1 point
  13. 1 point
  14. Es klackt beim Kupplung ziehen genau einmal, vor allen Dingen im 1. Gang. Im 2. ist es schon etwas weniger.
    1 point
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy