Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 09/14/2023 in all areas

  1. Auch bei mir geht die Motorrad-Saison 2024 jetzt leider zu Ende. Der Kreis hat sich geschlossen und ich verbringe meine letzte Nacht 20km vor Genua , wo alles vor 68 Tagen begann. Morgen geht’s zurück ins kalte Bayern. War eine geile Zeit - viel erlebt und gesehen - etwas über 5.000km aufm Bike, 4.500km mit dem California und 800km mit der Fähre. Viele neue und nette Bekanntschaften gemacht … und das Wichtigste - alles ist heile geblieben, vor allem die Knochen. Vielleicht hat der Ein oder Andere aus dem Gesagten und Gezeigten eine Inspiration für seine Planungen fürs nächste Jahr gefunden. Ich habe vorerst noch nix geplant fürs nächste Jahr, aber wie heißt es so schön: Kommt Zeit - kommt Rad und gutes Rad sein teuer. Ja, die Hyper ist fantastisch 😍
    16 points
  2. Hallo in die Runde, leider hatte von meinen Bekannten heute keiner Zeit für die kleine 400km Runde. Es war ein Kessel buntes, weil eine Mischung aus Westerwald, Mittelrhein, Hunsrück, Mosel und Eifel. Beim abarbeiten der Winkelwerke gab es dann noch die vollen 70tkm Laufleistung oben drauf, was in Verbindung mit den anspruchsvollen Abschnitten die Krönung. Beste Grüße
    14 points
  3. Ne, stimmt anscheinend nicht. Die Spambots registrieren sich einfach weiter. Jetzt dürfte Ruhe sein.
    13 points
  4. Endlich wieder! Hausstrecke und ein bischen mehr 🥲 Endlich wieder. Nach einer gefühlten Ewigkeit, ausgelöst durch ein einschneidendes und brutal schmerzhaftes Erlebnis namens massiver Bandscheibenvorfall, war ich konfrontiert mit vielen Momenten inklusive tausender Fragezeichen und stetiger Ungewissheit im Kopf; Augenblicken mit Tränen in den Augen, dass Biken da an den Nagel hängen zu müssen; ein Abschnitt voller Emotionen und Entscheidungen, Durchhaltevermögen und eisernen Willens. Dennoch war klar, Aufgeben kann eine Option sein - Weitermachen aber auch! Somit und nun endlich wieder unterwegs auf meiner heiss geliebten Ducati 950 Hypermotard RVE! „Setze alles(!) daran das zu erreichen, was dir wichtig ist!“ Verf#*Xkte Sahnehaube! Da hab ich echt gedacht, da geht nix mehr! Und jetzt: Gas (erstmal noch nicht ganz so-) wide open🤣 😅✊ (Die zensierten Bilder gibts erst ab 18+) 😜
    13 points
  5. Liebe Leute, darf ich vorstellen? Meine neues Design ist fertig! 😍 Verändert wurden der Sitz, die Felgen und die Folierung. Folgen werden noch ein paar Teile aus Carbon und ein schwarzer Tankeinsatz. Was meint ihr zum Design?
    13 points
  6. War heute bei ASR in München und hab mein Wilbers Nightline eingebaut und die Gabel dazu angepasst. Optik: Echt sexy, geht in komplett schwarz zwar etwas unter, aber schaut schon sehr edel aus. Performance: Schon bei der Heimfahrt durch die Stadt habe ich gemerkt, dass das Wilbersbein ggü. der Serie um einiges besser ist. Zuhause angekommen, nur kurz meinen Rucksack abgeladen und weiter zum Testen auf den Bock. Nach ein paar kurvigen Abschnitten muss ich sagen, dass ich wirklich begeistert bin. Ich muss gestehen - so eine Verbesserung hatte ich nicht erwartet, aber es ist wirklich ein spürbarer Unterschied zum Sachsbein. Hab zwar (dank der 15mm Erhöh.) kaum noch Bodenkontakt, weil sie jetzt fast so hoch wie eine SP ist, aber es harmoniert mit der angepassten Gabel echt erste Sahne! Das Setup ist tatsächlich nicht ganz so knüppelhart wie das Öhlins der SP, aber ist super präzise und sportlich. Fazit: Bin super Happy mit der Entscheidung und es hat sich für mich sehr gelohnt.
    13 points
  7. Hallo , der Schnee ist weg und dann ist Bastelzeit . Gruß Toni VID_20240123_124651.mp4
    13 points
  8. Da meine Zeit hier im Norden von Spanien so langsam dem Ende zu geht, Samstag geht’s in die französischen Pyrenäen, hier mal mein Eindruck der letzten Tage. Also Korsika und Sardinien waren schon nicht schlecht gewesen, aber Nordspanien ist einfach die Wucht. Hier bist du im absoluten Biker- Paradies. Ich kann nur empfehlen nehmt das mal mit in eure Wunschliste auf, ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. 😍 Heute noch eine knappe 200km Tour mit 7 Pässen gefahren. Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
    12 points
  9. Zwei Wochen Korsika mit der Hyper im Gepäck bei bestem Wetter und wenig Verkehr - einfach perfekt 😃
    12 points
  10. Bin in der Gegend Picos de Europa (Nordspanien). War 2 Tage nicht wirklich unterwegs, da das Wetter nicht super toll war. Hat mich dann 2x mit Regen derwischt. Heute konnte ich dann doch mal eine Runde fahren. Hat gerade so von den Passhöhen mit Niesel und Nebel hingehauen. Die Landschaft hier ist so was von atemberaubend, habe ich noch nirgends anders gesehen. Du fühlst dich wie in der Wildnis. Habe zum 1. Mal einen Wolf in freier Wildbahn getroffen, lief die Straße entlang, ein Hund war’s mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, denn im Umkreis von 10km gab’s keinen Ort. Einen wilden Typen hab ich auch noch gesehen, also Zivilisation hat der schon länger nicht mehr gesehen und Haxen von irgendeinem Tier haben aus seinem Rucksack geschaut. Die Felsformation war auch geil, das sind alles Steine, die mit einem Mörtel zusammengebappt wurden. …und nen geilen Engländer habe ich noch an der Tanke getroffen
    12 points
  11. Moin, gerade war ich beim DucDickel, der hat den 821 SP Motor auseinander. Es sieht nach über 72tkm noch richtig gut aus (also Getriebe und, und der Motor/ Getriebesatz hätte nicht unbedingt aufgemacht werden müssen. Gemacht werden müssen nur relative Kleinigkeiten (Auslassventile+Sitze, Kolbenringe usw.) was man eben macht bei der Laufleistung, wenn das Teil denn mal offen ist. Sportkolben gibt es leider nicht von der Stange, die Sonderanfertigung hätte 1500€+/- gekostet, und das ist es wirklich nicht wert. Also bleibt nur die leichtere Schwungmasse, und ein paar weitere Kleinigkeiten.. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass so ein Sportmotor der immerhin über 11tupm dreht, nach der Laufleistung noch so gut in Form ist. Das ist eine Runde Sache, und auch ein Grund da nicht so viel dran zu machen, dann reicht es bis zur Altersheim Einweisung.
    12 points
  12. War Dienstag wieder beim Kurventraining und es war wieder göttlich.
    12 points
  13. Heute meine 2024er SP geliefert bekommen. Die Papiere sind noch unterwegs, daher heißt es noch abwarten bis ich ran darf 🥰 Aber tätscheln musste ich sie trotzdem schon 😁
    12 points
  14. Fast 400km über Sardinien geprügelt die Karre.
    12 points
  15. Bin grad über alte Bilder von meiner Hochzeit gestolpert. So fährt man zum Traualtar vor (mit Blumenmädchen als Sozius 😉) - wenn sogar der Pfarrer grinst und die halbe Gemeinde mit dem Kopf schüttelt, wirds richtig gut 😄 Später am Abend durfte unser Präsi die Rauchmaschine auf der Tanzfläche machen 😄
    12 points
  16. Ducati wieder ganz! Kann wieder losgehen!! 😛
    12 points
  17. 145681-e20c6042b086d97358e7cf48c47f1994.mov
    11 points
  18. Habe heute endlich bei den Temperaturen am Hyper-Hänger die Verstau-Möglichkeit für einen zusätzlichen Reifensatz begonnen zu montieren. Auf die linke Seite kommt dann das Vorderradl. Hat mich letztes Jahr gestört, weil die immer im Hänger rumgelegen sind.
    11 points
  19. Es gibt tatsächlich Verkehrsschilder die einem Biker ein Lächeln 😀 ins Gesicht zaubern. So war’s bei mir heute. Die Tour war jetzt nicht die Längste (bisserl über 100km) - aber dafür etwas intensiver. Die CV-700 bin ich ja schon mal gefahren, heute aber aus der anderen Richtung, aufm Rückweg (im Uhrzeigersinn) . ps Woher die UFO‘s kamen, beats me! …und ne DUC mit Heilgenschein kurz vor Weihnachten einfach - geil. 😇
    11 points
  20. So 3 Tage MotoGP Barcelona - war geil. Erstes Mal - An- und Abreise mit dem Bike! …und zum Abschluss nochmal einen super Heimweg gefahren.
    11 points
  21. Der ist auch geil☝️ Krach mich gerade wech😂😂😂
    11 points
  22. Neuer Kettensatz, Kettenflansch und Schrauben
    11 points
  23. Geht es euch auch so? Man sucht die Burg und der Fokus vom Auge sieht nur Topcase☝️😂😂😂
    11 points
  24. Heute habe ich die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur etwas unsicher gemacht. Einfach der Traum hier, so gut wie kein Verkehr, keine Wichtigtuer, die dir erklären, dass sie jetzt dein Töff stilllegen müssen, weil du einen Fußbremshebel ohne KBA# dran hast, etc. Einfach nur Spaß bei moderaten Temperaturen.
    11 points
  25. Muss mal meiner Begeisterung Ausdruck geben...die 698 Mono ist fahrdynamisch das Beste was ich in meiner Motorradkarriere gefahren bin...jedenfalls hier in den Bergen im Hinterland der Costa Blanca. Super handlich, immer stabil auf der Bremse und in allen Radien in Schräglage und obwohl ich noch in der Einfahrphase bin, macht der Motor einen immensen Spaß!
    11 points
  26. Heute vor 4 Jahren... ....es hat sich fast nichts geändert (Hintergründe sind immer noch nicht meine Stärke 😉 )
    11 points
  27. - Mal das Fazit vorab: Lohnt es sich? JAAA! – Hallo, ich bin Matze, 28 Jahre alt und schon länger hier im Forum (als eher stiller Mitleser). Wie in dem ein oder anderen Thread schon angekündigt würde ich gerne meine Reise aus dem September mit euch teilen. Da ich meinen kleinen Reisebericht so ausführlich wie möglich schreiben möchte, unterteile ich alles in verschiedene Abschnitte und versuche auch möglichst transparent alle Kosten exklusive Essen und Benzin aufzuführen. Ich würde später diesen Thread um die ereignisreichen Tage erweitern. Dazu würde ich dann immer in den Antworten neue Beiträge für jeden Tag schreiben. Wenn Ihr Fragen habt meldet euch gerne hier drunter oder per Nachricht. Fangen wir mal mit den Rahmendaten an: Nachdem wir in den letzten Jahren öfter – eher regional im Alpenland unterwegs waren, reizte uns schon länger eine etwas größere Tour. Wir sind mein Bruder (790 Duke), ein Kumpel (S1000R), mein Papa (F900R), mein Schwiegerpapa (V-Strom 1000) und ich (950 RVE). Wir kommen alle aus NRW / Ostwestfalen. Als Ziel wurde gemeinsam festgelegt, mit dem Motorrad bis nach Korsika zu fahren. Da der Zeitraum leider durch Arbeit und Termine begrenzt wurde, war eine gute Planung notwendig, womit ich schon Anfang 2022 angefangen bin. Die Tour hat dann schlussendlich vom 8. bis 18. September stattgefunden. September hat sich für uns als bevorzugte Reisezeit herauskristallisiert. Mildes aber angenehmes Wetter, Urlaubszeit ist vorbei (wobei Bayern dieses Jahr noch Ferien hatte) und damit auch entsprechend weniger WoMo’s Radfahrer usw. Trotzdem gibt es natürlich im September etwas mehr Risiko als z.B. im Juli. Das Wetter war damit unsere größte Ungewissheit. Wir könnten Schlechtwetter weniger gut ausweichen, indem man einfach mal eine andere Richtung einschlägt. Die Tagesetappen zur Fähre mussten geschafft werden. Wir haben uns deswegen mit (Gruppen-)Reiserücktrittsverischerungen beschäftigt aber uns schlussendlich dagegen entschieden. Ein echter Biker muss auch mal ein Tag Regen ab können 😊 3 Wochen bevor wir losgefahren sind gab es in Österreich und Italien starke Regenfälle, auf Korsika hat es gebrannt aufgrund Hitze, für Ende September war an der ganzen Adria Küste ungemütliches Wetter gemeldet - und naja, wir haben (fast) perfekte 10 Tage dazwischen erwischt. Planung: Zuerst habe ich das wichtigste erstellt: eine gemeinsame WhatsApp Gruppe! Mein grober Plan war, von Deutschland über die österreichische/italienische Seite bis zur Adriaküste zu fahren. Von Italien sollte es dann mit der Fähre nach Korsika gehen um dort zwei bis drei Tage zu verbringen. Rückweg sollte dann von Korsika aus auf die französische Seite und dann über die französischen & Schweizer Alpen erfolgen. Ob diese Tour innerhalb von 10 Tagen zu realisieren war, wusste ich am Anfang natürlich noch nicht. Ich konnte die Tour aber somit grob unterteilen in: 3 Tage Hinweg Korsika (~ 1000km) 3 Tage Korsika 3 Tage Rückweg Korsika (~1000km) 1 Zeiten für Transit Dabei hatten mein Kumpel und ich die Einschränkung, dass wir Freitag am 8. Erst um Mittag aufbrechen konnten. Wir haben uns also entschlossen, die Strecke von NRW bis zum Bodensee mit Auto und Anhänger zurückzulegen. Die anderen drei sind auf eigener Achse angereist mit Zwischenübernachtung in der Gegend um Würzburg. Dadurch sind Sie schon am 7. Sept. gestartet. Anschließend bin ich tatsächlich relativ simpel angefangen. Ich habe mir angeschaut, wo ungefähr ein guter Startort / Treffpunkt wäre und bin irgendwie am Bodensee hängen geblieben. Keine Ahnung warum hätte auch jeder andere Ort sein können, wenn man von Norden nach Süden fahren muss 😊 Außerdem habe ich mir die Fährhäfen angeschaut. In Frage kamen dabei die Fährhäfen Genua und Livorno. Die Wahl ist dann relativ schnell auf Livorno gefallen. Die Gründe dafür sind kürzeste Verbindung (4,5h) und dass ich vermeiden wollte durch den Großraum Mailand zu fahren – da kurven- und verkehrstechnisch nicht allzu attraktiv. Ich bin dann mal angefangen im Calimoto rumzuspielen: Bodensee bis Livorno auf „kurvig“: 940km, Kurveninzidenz „109“ (also schonmal recht hoch, bei uns Zuhause geht’s eigentlich nur bis „50“). Für mich erstmal wichtig, dass ist machbar in 3 Tagen! Wir haben uns gemeinsam darauf geeinigt, dass wir die Tagesetappen maximal 350km groß machen. Sind einige von uns ja nicht mehr die jüngsten 😊 😊 Ich habe also den „Hinweg“ in drei möglichst gleich große Teile eingeteilt und geschaut, wo wir uns dann befinden. Die Wahl der Gegenden viel dann auf Bormio -> Boro val di Taro -> Livorno Die (Teil-)Route habe ich anschließend noch moderat angepasst. Am dritten Tag wollte ich gerne noch die Gegend um Cinque Terre mitnehmen. Ich wusste durch einen anderen Urlaub, dass es landschaftlich dort extrem schön ist – und hab mir damals gesagt, ich komme nochmal mit dem Bike wieder. Zu den einzelnen Routen dann später mehr. In den Gegenden habe ich dann nach Unterkünften geschaut. Da ist ein ziemlich bunter Mix entstanden, was auch daran lag, dass die Auswahl für 5 Personen relativ begrenzt war. Vor allem wurde auf AirBnB und Booking gebucht. Da wir in der Regel damit gerechnet haben, gegen 18/19 Uhr in den Unterkünften zu sein, waren die Ansprüche: bequemes Bett. Für die 3 Tage auf Korsika habe ich dann etwas Hochwertigeres gebucht. Dort wollten wir dann auch an einem Ort bleiben – sodass jeder frei entscheiden konnte ob man die Insel erkundet oder sich an den Stand legt. Pflichtkriterium war hier eine Waschmaschine. Zu den Unterkünften dann auch später mehr. Gegen Juni 2022 habe ich die Fähren gebucht. Leider mussten wir aufgrund der Tage, an der Ostküste Korsikas ankommen und auch abfahren. Die Abfahrt wäre sicherlich von der Westküste nach Frankreich besser gewesen, dort gab es an dem Tag aber keine Verbindung. Wir mussten daher eine Fährfahrt von Bastia nach Nizza in Kauf nehmen (9h) und haben das mal als Ruhezeit für den Hintern verbucht 😊 Beim Rückweg über Frankreich/Schweiz bin ich identisch vorgegangen wie beim Hinweg. Reiserücktritt haben wir nur für die Fähren gebucht. Das Risiko war ansonsten für uns begrenzt. Bei einem Ausfall wären wir auch zu viert weiter-(gefahren) und hätten die meisten Unterkünfte kurzfristig (~ 1 Woche vorher) stornieren können. Bei den Routen habe ich versucht, dass es für Notfälle / Schlechtwetter schnellere Alternativen gibt (z.B. Autobahn). Zur Strukturierung habe ich MS Office benutzt und das war eine sehr große Hilfe. In Power Point konnte ich für jeden „Tag“ eine Folie anlegen und die wichtigsten Daten wie aktuelle Route, Unterkunft usw. ablegen. Das hat mir ungemein geholfen, vor allem das Hantieren mit den Übernachtungsdaten. Entstehende Buchungskosten habe ich in Excel geführt mit den zugehörigen Infos ob bezahlt, vor Ort bezahlt wird und Stornierungszeiträumen. Ich würde hier schon mal die Kostenübersicht teilen. Denke mal das ist für jeden der eine Reise plant mit am interessantesten. In ein paar Tagen kommen dann der Anreisetag und der erste Tag in ausführlich. Hoffe ich langweilige hier niemanden und freue mich auf Diskussionen 😊 Gruß, Matze
    11 points
  28. So ein Pech aber auch ! Meine Ducati ist nach 18 Tagen stehen in der kalten Garage, mit ihrer neuneinhalb Jahre nie angefassten alten Batterie doch tatsächlich sofort angesprungen ..... und ich musste dann Fahren. ☹️Wäre ja auch bleed wenn ich sie wieder ausgemacht hätte. Obber a bisserler kalt wors scho Grüße gerhard
    11 points
  29. Eine der letzten Ausfahrten - Kurzer Abstecher nach Italien und zurück.. 600km.
    11 points
  30. Heute die letze Tour nach 6 Tagen in Sardinien gefahren 🥰 + neue App mit Schräglagenmesser ausprobiert 🫣 1966554838.mp4
    11 points
  31. Heute war’s Wetter mir gut gesinnt, so dass ich mich Richtung Picos de Europa auf den Weg machen konnte. Ich habe die letzten 2 1/2 Jahre ja einiges gesehen, aber das hier ist mit Abstand der bisherige Höhepunkt. Das muss sich auch bei den englischen Bikern irgendwie rumgesprochen haben. Die sind hier eindeutig in der Überzahl. Ob jetzt Triumph vor GS liegt schwierig zu sagen. Vereinzelt sind auch paar Harley-Fahrer unterwegs, da meine ich aber, absolut falsches Terrain. Vereinzelt triffst auch mal auf ne Multistrada, das war’s aber Ducati-technisch schon. Hier kannst du dich austoben bis zum geht nicht mehr. Nachdem ich mir im Supermarkt noch schnell was zum Essen geholt habe, bin ich noch kurz zur Fuente De (Seilbahn) hoch gefahren, dann ist das auch erledigt. 🤩
    10 points
  32. Heute musste ich meine Holde im heimischen Gebiet einfach mal fliegen lassen. Und immer wieder, jedes Mal wenn ich absteige: Für mich ist die Hyper aktuell das beste Bike am Markt und ich würde gegen kein anderes Modell tauschen wollen 🥰 Bild: Hintersee nahe Ramsau.
    10 points
  33. Nach einer verhangelten Saison ‘24 war ich Do/Fr kurzfristig 700km beim Einwedeln für den Saisonstart und Sardinien,- nix verlernt & 1/3 der frischen Pellen gleich dagelassen. Hätte DUCA sehr gerne gesprochen aber ich war nach 2x Cembra noch ein weinig unter Strom und hab nur mal ne neue Hyper a der Bar in Deutschnofen gesehen, Schade! Fazit: das nächste Mal melden wir uns direkt ! IMG_8220.mov
    10 points
  34. 10 points
  35. Moin zusammen, ich lebe auch noch. Nachdem 2024 etwas wild im privaten war, war da kaum Zeit und Energie übrig um zu fahren. Da ich 2023 schon so das Gefühl eines unkastrierten Rüden hatte (jeder darf nur ich nicht), hatte ich dann das Forum mal ausgelassen. (Und Gitarre gelernt). Ob es 2025 viel besser wird, wird sich zeigen. Gestern war ich aber seit langen mal wieder auf einer Tagestour. Bei der Motorrad und Reisen bin auf diese Tour gestoßen: https://www.motorradundreisen.de/motorrad-tour/burgen-burgruinen-spur-odenwald-spessart/6592/ Die galt es al zu testen, als erste Tour die ich von dem Magazin ausprobiere. Einmal das Fenster zum Tanken verpasst, das Navi meinte „hier die Raststätte.. Nix- durfte man nicht auffahren von der Landstraße)… aufs dem letzten Tropfen dann bei der Tanke angekommen, 14,4 oder 14,4L gingen rein . Die Nummer hat mir auch eine schöne Strecke verhagelt. Am Anfang waren die Tankstellen an jeder Ecke. Insgesamt fast 450km inklusive An- und Abreise. Beim Abendessen ging dann noch ein Muskel an der Schulter zu.. autsch. Und der Muskelkater kommt noch 😅 Fazit: Mega Tour. Fährt man am besten im zwei Etappen, da man an so vielen Sachen stehenbleiben könnte zum schauen. Ein Stausee, diverse Ruinen, wo man einen Schlenker fahren müsste um sie zu besichtigen. Hammermuseum, Flugplatz mit Café. Würde ich nochmal fahren, aber dann oben an der A3 aussteigen und heim, bzw. da einsteigen, sodass mehr Zeit zum schauen und schlendern ist.
    10 points
  36. Auch wenn es technisch vielleicht Blödsinn ist, für mich gehört an eine Ducati eine Einarmschwinge.
    10 points
  37. Ich sags mal so. 😎 Ich bin dieser Tage 76 geworden und tue vieles - körperlich und geistig - um gut und noch lange Motorrad fahren zu können . Nicht umgekehrt . Ganz wichtig ist auch im höheren Alter, dass man seine gesunde Eitelkeit, seine Begeisterung nebst Emotionen nicht verliert - die guten wie die schlechten. Das gilt bzw. hilft aber auch für viele andere Dinge im leben. Frauen spielen da durchaus eine große Rolle. Ja sogar eine gesunde Streitkultur hält einen Mann jung wenn die Frau auf Augenhöhe oder manchmal soger leicht darüber ist 😈 und einen Mann voll fordert. Natürlich nicht gerade beim Hausputz .... und ganz ganz wichtig ist auch manchesmal noch eine kindliche Freude an den Tag legen zu können . Auch das hält jung. Dan klappts auch im Alter noch gut mit dem Motorrad. 🤗 und ganz nebenbei auch im Leben. In diesem Sinne wünsche ich allen im Forum eine gute Gesundheit und viele schöne Motorradtage. Grüße gerhard
    10 points
  38. Seit Mitte November steht sie . Massekabel abgeklemmt und pralle Reifen auf dem Seitenst. Ok sie hat fünf Sek. gebraucht und dann .... bumbumbum 😎 Es war ein herrliches Gefühl mit ihr durch die Stadt für eine kleine Besorgung zu rauschen . Überraschend viel Verkehr aber mit ihr habe ich immer die Pole Position an jeder Ampel. Natürlich bin ich auf dem Heimweg nen Umweg über Wendelstein gefahren. Damit das Öl 90 Grad bekommt, die Batterie usw. 😎 Kein Salz. Wäre gerne weiter zum See auf nen Kaffee , aber ich habs mir nicht getraut. Denn gestern habe ich mir Überland durch die Wälder die Speed Twin mit Salz eingesaut. Das Salz habe ich natürlich heute gleich mit kaltem Wasser abgewaschen. Noch bevor ich auf die Hyper gestiegen bin. 4 Std. herrlich Fahren, eine Std. waschen ist doch ein guter fairer Deal Grüße gerhard
    10 points
  39. There are no have-to's, just choices (Eleanor Roosevelt) … und die Entscheidung gestern - nicht den Heimweg anzutreten sondern von Barcelona wieder 500km weiter in den Süden zu fahren - war genial. Daheim ist Schmuddelwetter um die 0 Grad, hier hatte es gestern und heute - 24 Grad. Hätte zwar heute nochmal zu den MotoGP-Tests an die Strecke können, wäre mit den Tickets möglich gewesen, aber Montag war’s gräuslich in Barcelona. Heute dann nochmal Bike fit gemacht und eine kleine Hinterland-Runde gedreht, bei herrlichem Wetter. Heimreise vertagt.🫣 Nur ein Reifenproblem bekommen ich so langsam, da ist kein Profil mehr drauf.
    10 points
  40. Ich hab mir gestern auch noch mal ne kalte Nase geholt 🥶
    10 points
  41. Zum Test des Lenkkopflagers dachte ich mir wären die Dolomiten gar nicht so unweg. Also alles eingepackt und mich gestern auf den Weg gemacht. Campingplätze sind überall noch gerammelt voll. Aber zum Glück gibt’s ja auch noch Camping Car Stellplätze. Heute also mal paar Pässe gefahren. Echt geil - und im Vergleich zu gestern wo sie sich schier totgetrampelt haben - eigentlich wenig los. Ab Sonntag ist es dann hier ausgestorben, da dann alle Italiener wieder arbeiten dürfen.
    10 points
  42. Gestern abgeholt und erste Einrollfahrt gemacht. Sitzposition aufrecht im ersten Stock, Fahrwerk hart aber herzlich,Motor klasse vom Laufverhalten. Hab dann gestern erste Eindrücke vom elektronischen Overkill gesammelt: Bremsen bis ABS regelt,in der Kurve Gas bis die Traktionskontrolle kommt(Stufe 6 für Schisser eingestellt 😀),mich ab und zu daran erinnert beim Schalten keine Kupplung zu ziehen.. WheelieControl habe ich mich noch nicht getraut. Alles funktioniert beeindruckend gut,vor allem wenn man die elektronischen Helfer nicht gewohnt ist.
    10 points
  43. Heute war nochmal Kurventraining angesagt. Einfach unbeschreiblich. Allerdings wenn ich hier wohnen würde, ich würds wahrscheinlich nicht überleben. Einmal rauf und auf der anderen Seite wieder runter. 😉
    10 points
  44. So jetzt haben wir auch das alle gelesen☝️ Mache jetzt mal zu hier!
    10 points
  45. Tag 3 und leider schon wieder vorbei😤. in Südtirol bei top Wetter gehts dann an die Heimreise Heute nochmal ne 320km-Runde aus Eppan raus in Richtung Dolo’s gedreht. Lavazejoch, Passo Rolle, Passo Brocon mit Extra Einlage. Die Hyper hats gemeistert, die GS’sen haben lieber umgedreht😬. Am Manghen-Pass war auch gesperrt, schwupps die Schranke aufgemacht, aber nach 5km musste ich wg. Schnee auch kapitulieren. Das gab dann leider 60km Umweg durchs Valsugana. Aber die Alternativen sind ja auch mal interessant👍. Grüße Tom
    10 points
  46. Heute nordöstlich von Alicante!
    10 points
  47. Darf ich vorstellen: Livi 🌶️ ..haben uns heute zum ersten Mal kennengelernt, nächste Woche folgt das nächste Date, gleichzeitig mit dem Zusammenzug. VG Täto
    10 points
  48. Heute aus dem Winterschlaf erweckt. Wollte eigentlich eine neue doch nach der kurzen Fahrt und anschließendem bewundern steht fest das sie noch eine Saison bleiben darf 😇
    10 points
  49. 9 points
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy